sind die inpro scheinwerfer xenon tauglich?????

Moderator: Moderatoren

sind die inpro scheinwerfer xenon tauglich?????

Beitragvon VRfly » Fr 09 Jan, 2009 19:20

Hallo an alle Sechserträger

sagt mal sind die Inpro golf4 optik scheinwerfer mit linse und standlicht-ringen xenon tauglich?????? hab kein bock das sie mir wegschmelzen


zum umbauen hab ich schon scheinwerferreinigungsanlage vom bmw 5er
und die automatische leuchtweitenregulierung hab ich vom Audi A3


Benutzeravatar
VRfly
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 34
Registriert: Fr 30 Mai, 2008 17:14

Beitragvon VR6-Tim » Fr 09 Jan, 2009 21:02

nein, haben keine Freigabe für echte Xenon-Brenner. Und wieso wegschmelzen? Du weist schon, das echtes Xenon Licht was die Temperatur angeht "kaltes Licht" ist, sprich heiß wird da gar nichts in der Linse selbst^^ 8)
Benutzeravatar
VR6-Tim
Dragster Pilot
 
Beiträge: 825
Registriert: Do 28 Aug, 2008 21:13
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Dennis » Sa 10 Jan, 2009 10:55

Da biste ja schon gut ausgerüstet aber du wirst noch zugelassene Scheinwerfer kaufen müssen...um die Sache auch Tüv fest zu bekommen ...

Denke da bietet sich die Golf 4 Cabrio Front an... den gab´s mit Xenon...
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon Kette » Sa 10 Jan, 2009 22:56

Schmelzen tut da nichts, fahr selber seit 2 Monaten damit rum. Aber Eingetragen bekommste das nicht! Keine Freigabe, auch nicht mit Scheinwerferreinigungsanlage und Automatischer Höhenverstellung! Leider! :cry:
Benutzeravatar
Kette
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 393
Registriert: Mi 17 Sep, 2008 19:17
Wohnort: Hannover

Beitragvon ricoUH » Fr 16 Jan, 2009 12:20

Also ich hab die In.Pro Scheinwerfer mit Xenon eingetragen bekommen..jaja ich weis das die nicht zugelassen sind...Hab mir auch noch ne SWRA und nen ALWR reingebaut und da wars fertig.Die Scheinwerfer werden dir ganz bestimmt nicht "wegschmelzen" ^^


MfG
ricoUH
Rennfahrer
 
Beiträge: 162
Registriert: Mo 31 Mär, 2008 13:22
Wohnort: Unstrut-Hainich

Beitragvon VRfly » So 18 Jan, 2009 03:05

wo hast du denn geschleim für die eintragung :D :D :D ?????
Benutzeravatar
VRfly
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 34
Registriert: Fr 30 Mai, 2008 17:14

Beitragvon ricoUH » So 18 Jan, 2009 15:57

Ach geschleimt ....... ich war selber überrascht,ich hatte mein auto beim tuner weil ich da meine 18 zoll eintragen lassen lies und da hab ich meinen tuner gefragt ob das mit den xenon nen problem ist,der meinte nur" mal schauen was der tüver sagt"eigetnlich hab ich ja alles dran auser halt das es keine origanlen xenonscheinwerfer sind. als ich das auto dann wieder abgeholt habe hatte ich das zertifikat in der hand... also hatte gar nich damit gerechnet ...
ricoUH
Rennfahrer
 
Beiträge: 162
Registriert: Mo 31 Mär, 2008 13:22
Wohnort: Unstrut-Hainich

Beitragvon Dominic35i » Mo 19 Jan, 2009 17:52

Das kommt immer noch aufs Baujahr vom Auto an! Ich glaub alle vor 95 ! Dann darf man auch in die Originalscheinwerfer xenon einbauen und somit auch ohne Reinigungsanlage!
Benutzeravatar
Dominic35i
Händler
 
Beiträge: 1382
Registriert: Fr 21 Dez, 2007 16:31
Wohnort: Königsbach


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast