lichtmaschine

Moderator: Moderatoren

lichtmaschine

Beitragvon Aldimilch » Fr 12 Jun, 2009 18:30

so hab da mal ne kleine frage hab lichtmaschine getauscht da meine alte den geist aufgegeben hat jetzt die frage hab die neue drin wenn ich noch kein kabel angeschlossen hab die lima aber am riemen ist usw ich den motor starte und dann hinten an den kontakten mit nem messgerät dran gehe muss er mir doch anzeigen was sie produziert oder hab ich das falsch ?????
bei mir ist es nämlich der fall hab die neue /gebrauchte eingebaut alles angeschlossen und die batterie leuchte war noch immer an hab dann gemessen und es wurde nichts angezeigt also ist sie meiner meinung nach kaputt oder hab ich was falsch gemacht ????


Aldimilch
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 243
Registriert: Mi 25 Feb, 2009 12:00
Wohnort: werlte

Beitragvon Vauährrseks » Sa 13 Jun, 2009 06:54

Erstens wären Satzzeichen nicht schlecht :!:
Und zweitens, sobald der Riemen drauf is und die dreht muß die Strom bringen. Wenn ni is deine neue/gebrauchte defekt. :wink:
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Beitragvon Aldimilch » Sa 13 Jun, 2009 12:05

Satzzeichen ?????? ,;.:-_. hoffe hab alles damit nachgeholt die benutz ich nie am pc ^^
Aldimilch
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 243
Registriert: Mi 25 Feb, 2009 12:00
Wohnort: werlte

Beitragvon das-weberli » Sa 13 Jun, 2009 12:07

Vauährrseks hat geschrieben:Erstens wären Satzzeichen nicht schlecht :!:
Und zweitens, sobald der Riemen drauf is und die dreht muß die Strom bringen. Wenn ni is deine neue/gebrauchte defekt. :wink:


Falsch :!:

Ohne Erregerstrom macht die Lima nichts !

:wink:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Vauährrseks » Sa 13 Jun, 2009 15:08

:oops: bin mir aber sicher das ich bei nem 2er schonma so gemessen hab, und das hat funktioniert.

@aldimilch, es liest sich sehr blöd wenn man nich weiß wo was aufhört oder wieder anfängt.
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Beitragvon Becks » Sa 13 Jun, 2009 16:30

richtig wie weberli sagte erregerspannung fehlt
aber wo ist das problem?
kabel dran (2 min mehr arbeit) und dann messen
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon Aldimilch » So 14 Jun, 2009 14:47

Hab alle kabel dran !!!!!!
Hoffe auch richtig angeschloßen , da ich den ja komplett auseinander hatte.
Wenn einer zufällig ne 120 A Lima eingebaut hat kann er mir dann ma ein bid reinstellen ? Hab da jetzt nämlich ma was bemerkt .Ich hatte ja vorher ne 90 A drin und bei der 120 A is noch son stecker dran den ich bei der 90 A nicht hatte ..hmm kanns daran liegen ?????? Ich mach mal fotos davon wenn ich es schaffe bringt evtl mehr.
Aldimilch
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 243
Registriert: Mi 25 Feb, 2009 12:00
Wohnort: werlte

Beitragvon das-weberli » So 14 Jun, 2009 15:48

Also meine 70A, die 90A und die 120A haben oben nur nen Stecker fürs blaue Kabel dran. Ansonsten wüsste ich nichts.

Die AT Lischtmaschinen haben noch nen Klemme W Anschluss für Dieselaggregate, aber das war es dann auch !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Aldimilch » So 14 Jun, 2009 15:56

ja da liegt auch das problem evtl.
Ich hab ja 2 mal die dicken anschlüsse die vom anlasser kommen bei mir . Und dann is da noch ein son dünnes kabel was bei mir aner 90 A ganz klar war wos dran gehört . Aber jetzt bei der 120 A wie gesagt da is noch ein son dicker stecker .Wo drauf steht ich glaube W und D+ bin mir aber net sicher jetzt . jetzt weiß ich zum beispiel net wo das kabel hin soll ... und wofür is es kann es daran liegen das die lima net tut ???
Aldimilch
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 243
Registriert: Mi 25 Feb, 2009 12:00
Wohnort: werlte

Beitragvon das-weberli » So 14 Jun, 2009 16:01

W ist für dich unwichtig :wink:

Du brauchst nur D+ (dickes rotes) und 61 (Blaus dünnes Kabel)
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Aldimilch » Mi 15 Jul, 2009 15:57

so bin mal wieder dabei gewesen bei auto und hätte fast ne beule reingetreten .......
Also es springt an wenn ich überbrücke aber sobald ich die kabel abnehme geht er wieder aus .Die batterie leuchte ist auch die ganze zeit an woran liegt es brauche dringend hilfe da der wagen aufe straße muss^^
Aldimilch
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 243
Registriert: Mi 25 Feb, 2009 12:00
Wohnort: werlte

Beitragvon vento99abv » Do 16 Jul, 2009 22:04

versuch doch mal die Batterie erst mal vollzuladen und probier es dann nochmal aus
vento99abv
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi 10 Mai, 2006 22:15
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon King Kerosin » Fr 17 Jul, 2009 01:32

vento99abv hat geschrieben:versuch doch mal die Batterie erst mal vollzuladen und probier es dann nochmal aus


Das hilft ach nix, der Fehler muß woanders liegen. Die Lima lädt ja auch eine leere Batterie auf...
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Beitragvon das-weberli » Fr 17 Jul, 2009 01:39

CorradoVR6 hat geschrieben:
vento99abv hat geschrieben:versuch doch mal die Batterie erst mal vollzuladen und probier es dann nochmal aus


Das hilft ach nix, der Fehler muß woanders liegen. Die Lima lädt ja auch eine leere Batterie auf...


Falsch -
bei toter Batterie keine Erregerspannung, ohne Erregerspannung - keine Ladung !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon King Kerosin » Fr 17 Jul, 2009 01:46

Er kann den Motor doch starten! Wie leer kann die Batterie dann schon sein?? Voll laden bringt null!
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste