Problem mit MFA u Kabelbaum u ein paar Steckern.

Moderator: Moderatoren

Problem mit MFA u Kabelbaum u ein paar Steckern.

Beitragvon Dennis » So 28 Jun, 2009 20:44

Hallo haben meinen Golf 2 auf Vr6 umgebaut und er läuft auch alles gut...
Aber 2 , 3 Problemchen sind noch...

Ich habe einen Sensor der ich nicht weiß was er macht ?
Sitzt an der Ansaugbrücke...
Wo sollte der Stecker für diesen Sensor dran sein ?
Motorkalbelbaum Lichterkabelbaum ?
Bild
GEKLÄRT

Noch ein Stecker (Geschwidigkeitsgeber ?)
Wo sollte der stecker dafür dran sein ?
Bild
GEKLÄRT



ABER NOCH OFFEN....

Dann habe ich noch ein Problem mit dem Tacho...
die Blicker in Tacho werden nicht angesteuert ? Warum nicht ?
Wie wird bei der MFA das Momentanverbrauchssignal erzeugt und ans Tacho weitergegeben....?
Kann ein Vr6 MFA auch Öldruck anzeigen ?
Zusätzlich stimmt mit meinem KI noch was nicht und zwar wenn ich die Zündung aus mache geht auch die Uhr und der KM-Stand aus...
Und die Uhrzei fängt auch immer wieder bei 12 UHR an...
Lösungen dazu ? ? ?


Weiterhin habe ich auch Sorgen mit meinem Innenraumkabelbaum...
Weil der Stecker zur Benzinpumpe nicht passt...
Habe einen 3er Vr6 tank mit Pumpe verbaut , kann ich da auch einen vom Corrado g60 verbauen ?

Nun zu den Steckern die ich übrig habe...
wo sollen die ran ?



Der kommt vom Tachokabelbaum,,,
Kabelfarben grün und braun-weiß

Bild


Der kommt vom MFA-kabelbaum
Kabelfarben braun-rot

Bild


Die folgenden sind vom Motorkabelbaum und sind übrig...

Grau-Weiß , Gelb

Bild


Ein Blau-Weißes Kabel ohne alles...

Bild


Einmal Braun-Rot

Bild


Und dann noch mehrere die an einen Relaissteckplatz gehen ?
dabei sind ein Rot-schwarzes ein schwarzes und ein rot-weißes
die an diesen schwarzen Block gehen...

Bild



Zu guter letzt kommt noch der Lüfterkabelbaum

dort gehen in den Innenraum
-ein 2poliger Stecker mit Rotem und einem schwarz-gelben Kabel...
-ein Schwarz-rotes Kabel
-ein braun-weißes...

Bild
Bild


Zuletzt geändert von Dennis am Mo 29 Jun, 2009 18:33, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon limp2k » So 28 Jun, 2009 20:54

der sensor an der ansaugbrücke ist für die ansaugtemperatur ohne den läuft dein vr im notlauf.... der andere platz der frei ist bei dir haste recht mit geschwindigkeitssignal...

das blauweiße kabel da gehört ein blauer stecker drauf un dann in die leitungsstrang mit rein wo die anderen blauen gesteckt sind.

rest bin ich gerade überfragt bzw denkblockade
limp2k
Experte
 
Beiträge: 1502
Registriert: Mo 30 Jul, 2007 00:16
Wohnort: Salzbergen

Beitragvon Dennis » So 28 Jun, 2009 20:59

Und wo sollte der passende Stecker für Geschwindigkeitssignal und Ansaugtemp dranne sein ?
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon limp2k » So 28 Jun, 2009 21:26

am zentralstecker vom motorkabelbaum direkt hinter dieser kupplung geht ein stecker so runter


achja das dein tacho nich tut liegt wohl daran das du nen kabel vertausch hast
limp2k
Experte
 
Beiträge: 1502
Registriert: Mo 30 Jul, 2007 00:16
Wohnort: Salzbergen

Beitragvon Dennis » So 28 Jun, 2009 22:12

Naja der Stecker fehlt bei mir auf jeden fall wenn er da sein soll...?
Am Tachokabelbaum wurde nicht herumgeklemmt sonder einfach einer rein aber nix ka...?

Haben velleicht noch andere das Wissen mir meine Fragen zu beantworten ?
Speziell die Stecker un das Tacho mit Mfa sind wichtig für mich ...
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon limp2k » So 28 Jun, 2009 22:34

also generell gilt jeder stecker passt in den sicherungskasten nur einmal eigentlich ;)

und alle stecker in die du da hast wirste eh nich anklemmen müssen da einige von der mehrausstattung sind wie sitzheizung klima und sowas....
limp2k
Experte
 
Beiträge: 1502
Registriert: Mo 30 Jul, 2007 00:16
Wohnort: Salzbergen

Beitragvon SpikeVR6 » Mo 29 Jun, 2009 09:30

Also die Zwei stecker am Motorkabelbaum müssen da sein, sonnst hast ein problem.
Der Braune stecker mit Grau-Weiß , Gelb, sollte nochmal vorhanden sein. Beide gehören in den kleinen verteiler block neben Lenkrad oder hinten links zu finden.
Benutzeravatar
SpikeVR6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 267
Registriert: Mo 14 Jan, 2008 18:59
Wohnort: Burghausen

Beitragvon Dennis » Mo 29 Jun, 2009 18:29

Ja die Stecker sind nicht vorhanden ... deshlab habe ich mir gestern nen neuen Kabelbaum mit alles dran besort...

Und der Braune sollte doch ein stecker zum auslesen sein oder ? MfG
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon Dennis » Mo 29 Jun, 2009 20:37

Mensch weiß denn keiner wie das Mit dem Tacho und der Mfa genau funktioniert. ... ?

Und auch mit den Steckern... ?

Bitte um Hilfe
besonders von Weberli.... musst auch nicht schreiben kann dich auch mal anrufen....
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Re: Problem mit MFA u Kabelbaum u ein paar Steckern.

Beitragvon Golf_II_VR6 » Mo 29 Jun, 2009 20:44

Dennis hat geschrieben:

Nun zu den Steckern die ich übrig habe...
wo sollen die ran ?[/size]


Der kommt vom Tachokabelbaum,,,
Kabelfarben grün und braun-weiß

Bild


Der kommt vom MFA-kabelbaum
Kabelfarben braun-rot

Bild


Die folgenden sind vom Motorkabelbaum und sind übrig...

Grau-Weiß , Gelb

Bild


Ein Blau-Weißes Kabel ohne alles...

Bild


Einmal Braun-Rot

Bild


Und dann noch mehrere die an einen Relaissteckplatz gehen ?
dabei sind ein Rot-schwarzes ein schwarzes und ein rot-weißes
die an diesen schwarzen Block gehen...

Bild



Zu guter letzt kommt noch der Lüfterkabelbaum

dort gehen in den Innenraum
-ein 2poliger Stecker mit Rotem und einem schwarz-gelben Kabel...
-ein Schwarz-rotes Kabel
-ein braun-weißes...

Bild
Bild


Also bild 1
Blinker links rechts...im lichtkabelbaum mit drin...
ansonsten mit stecker einlöten

Bild 2,4,5,6
unwichtig

Bild 3
Auslese stecker STG

Bild 7 u 8
da müssen bei dir im innen raum die passenden gegenstücke sein...
ansonsten mußt du dir welche suchen in dein elektrokasten oder aufn schrott

Was hast noch???
Benutzeravatar
Golf_II_VR6
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1373
Registriert: Do 29 Mär, 2007 17:59
Wohnort: Geesthacht

Beitragvon Dennis » Mo 29 Jun, 2009 20:57

danke schon mal...
Also die Bilder 6 und 7 stammen vom Kabelbaum der Lüftersteuerung (vom Golf 3)...
da sind dranne + und - Kabel für batterie und die stecker für lüfter 4polig und den wärmeschalter 3 polig und nen 2 poliger stecker bstimmt zusatzwasserpumpe...

wenn ich die drei kabel nicht anklemme bzw keine gegenstecker finde funktioniert dann die wasserpumpensteuerung trotzdem ? ach der nachlauf ?

Wie hast du denn das alles bei dir gemacht @ Golf_II_VR6

Und müssen zum auslesen nicht 2 Stecker da sein ?
Und weißt du wie das mit dem verbrauchssignal beim mfa funktioniert...?
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon Golf_II_VR6 » Di 30 Jun, 2009 19:42

Also ich hab alles original drin ausm Golf 3 VR6..auch A-Brett...

also wenn die nich mit anschließt funktioniert gar nichts...

Der 2te auslese stecker is plus und minus...müßte aber in dem anderen A-brett liegen...

Verbrauchsanzeige is im BKV nen kleines schwarzes messteil auf der rechten seite wenn da vorstehst....
das teil was ich rot mackiert habe
Bild
Benutzeravatar
Golf_II_VR6
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1373
Registriert: Do 29 Mär, 2007 17:59
Wohnort: Geesthacht

Beitragvon Dennis » Di 30 Jun, 2009 22:05

So habe mir jetzt Gedanken dazu gemacht und habe jetzt ne idee... Meinen Motorkabelbaum muss ich ja eh tauschen weil 2 wichtige Stecker fehlen... und der Lüfterkabelbaum vom 2er bleibt drinne...
da ich eh nen Spal lüfterverbaue...

Und die Wapu nachlauf steuere ich über nen eingenbau wie in Tips und tricks beschrieben...

Aber mein eines Problem besteht weiter :
Zusätzlich stimmt mit meinem KI noch was nicht und zwar wenn ich die Zündung aus mache geht auch die Uhr und der KM-Stand aus...
Und die Uhrzeit fängt auch immer wieder bei 12 UHR an...
Weiß jemand wieso das so ist ?
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon Golf_II_VR6 » Mi 01 Jul, 2009 19:47

das nen kabelbruch oder ein kabel is nich richtig in der litze...das hab ich nämlich auch :D
Benutzeravatar
Golf_II_VR6
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1373
Registriert: Do 29 Mär, 2007 17:59
Wohnort: Geesthacht

Beitragvon Dennis » Mi 01 Jul, 2009 20:08

Ähm ich denke eher das dass Kombiinstrument kein Dauerplus erhält... und deshalb nicht die zeit unsw halten kann...
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 7 Gäste