Elektrik anschliessen im 2 GTi mit neuer ZE

Moderator: Moderatoren

Elektrik anschliessen im 2 GTi mit neuer ZE

Beitragvon jejune666 » Di 11 Aug, 2009 13:41

Hallo,

Mein Kumpel hat sich nen halb fertigen 2er VR geholt.

Ist auch recht anständig gebaut.

Jetzt müssen wir die ganze elektrik selber machen.

Jetzt mal zum Auto: ist ein 91er edition One mit neuer ZE und der Motor ist aus nem 92/93er Golf 3. Ist ein AAA mit verteiler und Klima hatte er auch.

Die klima soll aber nicht übernommen werden.

Der Kabelbaum ist aus dem schlachter und passt zum motor.

Gibts irgendwo ne Anleitung wie die ZE angesteckt wird und was geändert werden muss?

Hat jemand mal vorab ein bild von einer neuen ZE aus nem zweier, die fertig angesteckt ist?
Am besten beide Seiten.

Morgen gehts auf jeden Fall los und ich hoffe ich kann mich mit meinen Fragen an euch wenden.

Evtl. wäre es auch mal sinnvoll den Elektronikumbau zu dokumentieren, weil ich den Eindruck habe, dass es viel Fragen zu dem Thema gibt und eine Art Anleitung nicht schlecht wäre

Gruß


Benutzeravatar
jejune666
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 137
Registriert: Sa 10 Mär, 2007 07:08
Wohnort: Schmidmühlen

Beitragvon Dennis » Di 11 Aug, 2009 14:17

Hallo , also ein Bild vom 2ermit angesteckten Kabel an der ZE könnte ich liefern... aber erkennen wirst du darauf nichts...

Zu deinem Fall , als erstes geädert werden muss eigentlich nichts..
Die Stecker sind beim 3er und 2er mit neuer ZE gleich...

Alle Stecker vom Motor passen nur auf einen Steckplatz,.... können also nicht verwechselt werden...

bei mir habe ich den Licht-/Lüfterkabelbaum drinne gelassen und nen Spal Lüfter angeklemmt...
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon jejune666 » Mi 12 Aug, 2009 06:07

Hallo,
den Motorkabelbaum hab ich gestern mal an die ZE angeschlossen.

Bis jetzt kann ich aber noch nicht testen weil der Typ den Licht kabelbaum vom 3er reingemacht hatte, wegen dem Lüftersteuergerät.

Wir haben beschlossen, dass der aber wieder rausfliegt und der vom zweier wieder rein kommt.
Muss ich hald vom Schrott holen.

Wie siehts aus mit dem Innenraum?

Vor haben wir, den innenraum wieder original zweier zu machen.
d.h. auch den Tacho vom 2er über drehzahlwandler und Tachowelle.
Welchen kabelsatz nehme ich da am besten wegen MFA?

2er oder 3er?

Und ABS wird noch ein schwieriges thema werden.

Wo macht man ambesten das Stuergerät vom ABS hin?

Danke im voraus.
Benutzeravatar
jejune666
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 137
Registriert: Sa 10 Mär, 2007 07:08
Wohnort: Schmidmühlen

Beitragvon Dennis » Mi 12 Aug, 2009 08:41

Fein das du den angeschlossen bekommen hast --> und war nicht so schwer stimmts ?

Das mit dem Lichterkabelbaum ist ne gute Idee... Habe ich auch gemacht nur das du dir auch was einfallen lassen musst wegen der versorgung der Zusatzwasserpumpe...
Und der 2er Lichtkabelbaum passt auch super... Empfehle dir aber nen ordentlich Spal Lüfter zu verbauen...

Ja habe auch innen alles original 2er nur den Tacho vom 3er...
Wie das mit nem Drehzahl wandler funktioniert---> keine Ahnung

Bei der MfA kommts drauf an welche du nimm wen die Hebel von 2er kommen dann auch die Kabellage wenn 3er dann alles 3er
Passt beides ohne Probleme...

Ich habe zwar kein ABS aber glaube das STG kommt vorne an den ganzen BKV und HBZ kram mit dranne...

Mfg
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon jejune666 » Mi 12 Aug, 2009 10:29

Kabelbaum für Licht und Lüfter hab ich.
Da haben wir für heute erstmal zu tun.

Zusatzwasserpumpe steuer ich über die Temp Lösung vom Weberli.
Das funktioniert Top!

Lüfter hab ich den 3 Stufen aus nem Passat, das denke ich reicht, den Hab ich bei meinem auch dran.

Das Mit dem ABS Baum macht mir noch Kopfzerbrechen.
Das steuergerät muss ja im innenraum irgendwohin.
Aber wohin?

Woher weiß ich welcher Anschluss für welchen fühler ist?

Gruß
Benutzeravatar
jejune666
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 137
Registriert: Sa 10 Mär, 2007 07:08
Wohnort: Schmidmühlen

Beitragvon Dennis » Mi 12 Aug, 2009 11:12

Ja eine solche Temp-Lösung will ich bei mir auch verbauen..

Beim Abs bin ich nicht wirklich firm..
Aber ich denke mal das irgendwelche kürzel drauf stehen.. oder es vielleicht sogar egal ist ?
aber zur sicherheit sollten hier mal erfahrene ABS Künstler ran...

oder du schaust mal bei google ob du irgendwas findest..
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon jejune666 » Mi 12 Aug, 2009 11:33

Durch Google hab ich schon mal rausgefunden, dass das Steuergerät unter die Rückbank muss.

Jetz kann ich auch schon nur noch li und re vertauschen.

Das ist ja schon mal was.

Ich werd heute mal Fotos von den Problemstellen machen, die auftauchen und dann wirds schon irgendwie gehen.
Benutzeravatar
jejune666
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 137
Registriert: Sa 10 Mär, 2007 07:08
Wohnort: Schmidmühlen

Beitragvon jejune666 » Mi 12 Aug, 2009 14:32

Lichtbaum ist drin.
Vom Tacho geht die Uhr, aber das wars auch schon.

Die ZE hat Saft und klickt auch.
Aber sonst tut sich gar nix.

Was Tun?

Im motorraum ist alles angeschlossen.
Benutzeravatar
jejune666
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 137
Registriert: Sa 10 Mär, 2007 07:08
Wohnort: Schmidmühlen

Beitragvon King Kerosin » Mi 12 Aug, 2009 14:52

Die ZE klickt nicht.
Was passiert wenn du die Zündung anmachst?
Summt der Leerlausteller?
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Beitragvon jejune666 » Do 13 Aug, 2009 05:58

Ich meinte die Relais in der ZE

Hat sich vorerst erledigt. Der Penner hatte nen Leere Batterie dabei.

Welcher Kabelbaum passt eigentlich von der Länge her am besten in nen zweier?
Benutzeravatar
jejune666
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 137
Registriert: Sa 10 Mär, 2007 07:08
Wohnort: Schmidmühlen

Beitragvon marv » Do 13 Aug, 2009 10:44

Na der ausm Zweier ;)

Das mit dem Mark02 ABS würde ich mir aber nochmal überlegen... Die Kabelage ist echt bescheiden. Ich verbaue nen Mark20 ABS. Da ist das Steuergerät im Motorraum. Der Kabelbaum um einiges kleiner und der blöde Bremskraftregler an der HA entfällt, weil das Mark20 EBV hat.

Aber falls noch jemand Mark02 Sachen braucht, Hydraulikblock oder Kabelbaum einfach bei mir melden.

Gruß marv
Benutzeravatar
marv
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 716
Registriert: Di 22 Aug, 2006 09:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon jejune666 » Do 13 Aug, 2009 16:30

Ich meinte Welcher VR Kabelbaum am besten passt?

Der vom Passat, Corrado oder Golf.
Aber ist jetz eigentlich schon egal, weil der Motor aufs erste mal angesprungen ist. Geil!!!

Na ja aber jetzt feht noch der komplette Kabelbaum für den innenraum und der fürs ABS.

Wie siehts jetz eigentlich mit Tüv aus, wenn ich das ABS raus schmeiss?
Bekommt man sowas noch eingetragen?

HBZ und Bremskraftverstärker hätte ich nämlich noch auf Lager.

Wär eigenlich die einfachste Lösung, oder?
Benutzeravatar
jejune666
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 137
Registriert: Sa 10 Mär, 2007 07:08
Wohnort: Schmidmühlen

Beitragvon King Kerosin » Do 13 Aug, 2009 16:36

Mein ex G60 hat auch ohne ABS TÜV bekommen...
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Beitragvon jejune666 » Mi 19 Aug, 2009 07:21

Hallo,

Jetzt funktioniert alles.

Ein Problem ist jedoch ncoh nicht gelöst.
Der Motor läuft im Notlauf wegen Lambdasondenheizung kurzschluss nach Plus.

könnte mir jemand die Kabelfarben und woher die Kabel kommen erklären.

Meiner Meinung nach sind die Farben ge/ro aus nem Weissen stecker vom kabelbaum. und die anderen 3 sind weiss, rot/weiß und rot/blau und komen aus dem Kabelbaum vom Motorraum her. Ist das so richtig?
Benutzeravatar
jejune666
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 137
Registriert: Sa 10 Mär, 2007 07:08
Wohnort: Schmidmühlen

Beitragvon marv » Mi 19 Aug, 2009 13:33

Nen Kabelbaum fürs ABS hätte ich noch da. Der vorbesitzer von dem Schlachtwagen hat da allerdings nen bisschen gepfuscht. Heißt da müssen 2 Kabel wieder eingeclipst werden und ein anderes braucht nen neuen Kabelschuh.

Kanste für 10 inkl. haben.
Benutzeravatar
marv
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 716
Registriert: Di 22 Aug, 2006 09:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste