Kein Saft am Scheinwerferstellmotor...neue Bilder 10.11.09

Moderator: Moderatoren

Kein Saft am Scheinwerferstellmotor...neue Bilder 10.11.09

Beitragvon Attila2,8 » Sa 31 Okt, 2009 23:11

Hey Jungs,

hab da mal n kleines Problem!
Hab an beiden meiner Scheinwerferstellmotoren keinen Saft,nur das Dauerplus und das hat auch gerade mal 10 max. knappe 11 Volt und auf den anderen beiden Kabeln is nix...

Habe Sicherungen schon durch geschaut,alle i.O.

Im Grunde genommen wäre es mir ja egal,allerdings will der Tüv das die Dinger funktionieren...

Weiß nicht mehr so Recht weiter,hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen!

Danke schonmal im vorraus!


Zuletzt geändert von Attila2,8 am Di 10 Nov, 2009 21:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Attila2,8
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo 04 Feb, 2008 16:42
Wohnort: Dörpen

Beitragvon King Kerosin » So 01 Nov, 2009 11:45

Hi!

Hast du schon den Stellschalter im Innenraum kontrolliert? Stecker evtl. oxidiert?

MfG
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Beitragvon Attila2,8 » So 01 Nov, 2009 17:14

Stellschalter im Innenraum?
Du spricht vom Lichtschalter an dem der Drehknopf für die Höhenverstellung ist? <- den Stecker hab ich mit WD40 geflutet,hat leider auch keine Besserung gebracht :(
Benutzeravatar
Attila2,8
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo 04 Feb, 2008 16:42
Wohnort: Dörpen

Beitragvon Attila2,8 » Di 03 Nov, 2009 19:00

Hey,
keiner mehr ne Idee?
Schalter hab ich auch schon komplett getauscht,hat leider auch keinen Erfolg gebracht...
Benutzeravatar
Attila2,8
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo 04 Feb, 2008 16:42
Wohnort: Dörpen

Beitragvon das-weberli » Di 03 Nov, 2009 20:44

In der ZE iss ne 4 polige rote Steckverbindung.
Ich glaub die hat mit der LWR zu tun... Check die mal...

Hab leider keine Stromlaufpläne vom 3er, also kann ich da nicht nachschauen...
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Attila2,8 » Mi 04 Nov, 2009 18:26

Macht er...hoffen wir mal das,das besserung bringt :D
Benutzeravatar
Attila2,8
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo 04 Feb, 2008 16:42
Wohnort: Dörpen

Beitragvon Attila2,8 » Fr 06 Nov, 2009 19:51

So, hab dann mal meinen Sicherungskasten auseinander genommen und ein paar Stecker und co. gefunden,hoffe ihr könnt mir da n bissl weiter helfen!


Bild

In Beide Stecker(3-polig) geht jeweils ein - Schwarz/Grünes Kabel
- Schwarz/Weißes Kabel und ein - Weiß/lilanes Kabel das von dem einen in den anderen Stecker geht


Bild
Ein Schwarzer einpoliger Stecker mit einem Schwarz/Grünen Kabel


Bild
Ein Blauer einpoliger Stecker mit Rot/Weißem Kabel


Bild
Ein Gelber 4-poliger Stecker mit drei Kabeln:- Schwarz/Gelb
- Braun
- Braun/Rot


Bild
Ein Brauner einpoliger Stecker mit Rot/Schwarzen Kabel


Bild
Ein komischer Blauer Stecker mit nem anderen Stecker dranhängen und einem Grauen Kabel das auch aus dem einen Stecker wieder in den anderen geht!


Bild
Ein braunes einpoliges Gegenstück zu nem Stecker mit nem Grau/weißem Kabel


Bild
Ein Gelbes zweipoliges Gegenstück zu nem Stecker mit nem:- Grünen und nem - Blau/Roten Kabel!


Bild
Ein grünes einpoliges Gegenstück zu nem Stecker mit nem Schwarz/Rotem Kabel


Bild
Ein weißes einpoliges Gegenstück zu nem Stecker mit einem Weiß/Schwarzem Kabel



Übrigens,Thomas, die rote Steckverbindung hab ich irgendwie nicht gefunden
Sitz die direkt mit am Sicherungskasten oder wabbelt die da Irgendwo rum?
Zuletzt geändert von Attila2,8 am Fr 06 Nov, 2009 22:26, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Attila2,8
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo 04 Feb, 2008 16:42
Wohnort: Dörpen

Beitragvon das-weberli » Fr 06 Nov, 2009 21:25

Das erste Bild ist der Stecker für die Seitenblinker, der iss mir da nie so aufgefallen. Wahrscheinlich hab ich nie auf die Blinker geschaut :lol:

Der gelbe Stecker könnte nen heisser Tipp sein,

Der letzte war für die Diagnose von der Wegfahrsperre, die aber keine Funktion mehr hat.

Der Rest sagt mir gar nichts !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Attila2,8 » Fr 06 Nov, 2009 22:29

Du bist ne Marke... :lol:

Hast auch keine Idee wo der hin gehört????

Bild

In Beide Stecker(3-polig) geht jeweils ein - Schwarz/Grünes Kabel
- Schwarz/Weißes Kabel und ein - Weiß/lilanes Kabel das von dem einen in den anderen Stecker geht


Und diesen meinst du Mit heißen Tipp oder?Wo soll der denn hin gehören?
In den Sicherungkasten?

Bild
Ein Gelber 4-poliger Stecker mit drei Kabeln:- Schwarz/Gelb
- Braun
- Braun/Rot
Benutzeravatar
Attila2,8
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo 04 Feb, 2008 16:42
Wohnort: Dörpen

Beitragvon Attila2,8 » Mo 09 Nov, 2009 16:56

Noch jemand ne Idee?
Bin leider noch nix weiter!
Benutzeravatar
Attila2,8
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo 04 Feb, 2008 16:42
Wohnort: Dörpen

Beitragvon Attila2,8 » Di 10 Nov, 2009 21:06

So,bin meinem Kabelsalat mal n bisschen auf den Grund gegangen!

Von meinem Linken Stellmotorstecker gehen die Kabel(Rot/Blau--Gelb/Schwarz--Braun/Blau) in den Innenraum an diese Steckverbindung:

Bild

Und von dieser Steckverbindung in den Kabelbaum vom Lichtschalter der direkt an den Lichtschalter geht!

Mit anderen Worten die Kabel gehen gar nicht an die ZE!

Jemand ne Idee warum und wieso das so ist?
Und vor allem wie bekomm ich die Scheiß Stellmotoren in Gang!
Benutzeravatar
Attila2,8
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo 04 Feb, 2008 16:42
Wohnort: Dörpen

Beitragvon Attila2,8 » Sa 14 Nov, 2009 22:41

So,werd das ganze mal zum Abschluss bringen,habe den Fehler gefunden!

Der Stecker hier auf diesem Bild,war einfach nur verkehrt rum gesteckt!
Musste die Haltenasen am Stecker abschneiden und den Stecker einfach nur umdrehen! :lol:

Bild
Benutzeravatar
Attila2,8
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo 04 Feb, 2008 16:42
Wohnort: Dörpen

Re: Kein Saft am Scheinwerferstellmotor...neue Bilder 10.11.

Beitragvon ventovr6 » Do 28 Apr, 2011 22:40

ich muss das thema mal hochholen!

meine lwr funktioniert auch nicht! habe die kabel vom drehregler verfolgt, endet auf diesem dicken roten 4 poligen stecker!

nun mein problem!

mir fehlt die gegenseite! von wo kommt dieser?
ventovr6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 297
Registriert: Fr 16 Jan, 2009 17:55
Wohnort: Eberswalde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast