Probleme mit Luftmassenmesser ab Baujahr '94

Moderator: Moderatoren

Probleme mit Luftmassenmesser ab Baujahr '94

Beitragvon vempi » So 27 Dez, 2009 20:53

Hallo Leute!

Habe bei meinem Umbau VR6-Motor in T3-Bus ein Problem mit meinem Luftmassenmesser!! Wenn ich den original Luftfilterkasten vom Spenderfahrzeug nutze, läuft der Motor einwandfrei!! Aber wenn ich einen K&N-Pilz dran setze, läuft der Motor im Standgas zu fett, im mittleren Drehzahlbereich genau richtig und obenrum zu fett!! Habe mir von einigen Bekannten sagen lassen, dass die '94er Luftmassenmesser 4polig Probleme mit dem offenen Luftfilter haben. Wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem Problem und wie kann man es lösen?? Für Infos bin ich sehr dankbar, da ich mich mit dem Problem jetzt schon mehrere Monate rumschlage und der Originalluftfilterkasten nirgendswo hinpasst!!

Gruß Sven


Benutzeravatar
vempi
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 65
Registriert: Mo 26 Nov, 2007 19:31
Wohnort: 06618 Naumburg Saale

Beitragvon CrackR » So 27 Dez, 2009 23:18

Also bei mir läuft das Biest mit dem Pilz auch ohne Probleme (MJ 96).

Ich würde einfach mal mit dem Pilz die Messwertblöcke auslesen und hier posten.
Benutzeravatar
CrackR
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1333
Registriert: Do 03 Jul, 2008 12:29
Wohnort: Hannover

Beitragvon vempi » So 27 Dez, 2009 23:36

Ich hab nur das 1551 da, wie lese ich die Messwert Blöcke aus ??

Hier mal ein Bild von meinem Motorraum wo ich den Original Kasten nicht hin kriege wegen Platz !!!!

Bild
Benutzeravatar
vempi
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 65
Registriert: Mo 26 Nov, 2007 19:31
Wohnort: 06618 Naumburg Saale

Beitragvon CrackR » So 27 Dez, 2009 23:55

Hmm, also wenn ich das so sehe, hilft vielleicht das hier:

Link 1

Link 2

Link 3
Benutzeravatar
CrackR
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1333
Registriert: Do 03 Jul, 2008 12:29
Wohnort: Hannover

Beitragvon vempi » Mo 28 Dez, 2009 00:05

Den OBD 2 Stecker habe ich mit eingebaut und auslesen lest er sich auch, keine Fehler vorhanden !!!
Weiß nicht wie ich an die Messwert Blöcke ran komme, wie kann ich sie Auslesen mit 1551 ???

Sven
Benutzeravatar
vempi
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 65
Registriert: Mo 26 Nov, 2007 19:31
Wohnort: 06618 Naumburg Saale

Beitragvon CrackR » Mo 28 Dez, 2009 00:22

Also von 1551 hab ich persönlich keinen Plan, sorry.
Soweit ich weiß, liest das ja nur die Rohdaten aus,
die dann anhand von Reparaturleitfäden interpretiert werden müssen.

Wir machen das hier eigentlich immer mit VAG-COM und da steht im Grunde alles in Klartext.

Ich selbst hab das Tool nicht, weil ich auch kein Notebook hab,
würd aber einfach mal hier rumfragen - irgendwas geht da sicher.

;)
Benutzeravatar
CrackR
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1333
Registriert: Do 03 Jul, 2008 12:29
Wohnort: Hannover


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste