Relais kaputt?

Moderator: Moderatoren

Relais kaputt?

Beitragvon sexzylinder » Mo 04 Jan, 2010 00:07

So muss testen ob eines meiner Relais hin ist.
Kann ich die nach und nach abziehen oder kann da irgendwas kaputt gehen?
Bin elektrotechnisch nicht so fit deswegen die Frage.
Zur Erklärung-Auto ist nach 1 Tag stehen leer.
Anlage und so weiter ist alles schon gestestet worden.


Benutzeravatar
sexzylinder
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo 16 Jul, 2007 21:02
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon sexzylinder » Mo 04 Jan, 2010 20:18

Und ?? :D
Benutzeravatar
sexzylinder
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo 16 Jul, 2007 21:02
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon das-weberli » Mo 04 Jan, 2010 20:40

soviel dazu: Kein Relais wird schuld sein !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon sexzylinder » Mo 04 Jan, 2010 21:24

hab ma gehört das die hängen bleiben können und dadurch ständig strom ziehen. deswegen komm ich drauf. vrbraucht 300 mA im ruhezustand
Benutzeravatar
sexzylinder
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo 16 Jul, 2007 21:02
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon hungernderschlaechter » Mo 04 Jan, 2010 21:30

Moin.

Das kannst du dir ja ausrechnen.

Bei, sagen wir mal einem Standverbrauch des Autos von 500mA und einer vollen 90Ah Batterie, ist die Batterie nach 180 std leer.
180 std sind 7,5 Tage.

So siehst du, dass etwas anderes deutlich mehr Strom ziehen muß!

MFG
hungernderschlaechter
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr 01 Feb, 2008 10:42

Beitragvon sexzylinder » Mo 04 Jan, 2010 21:33

bei mir zeigts 300 mA an.
Bei allen Vr´s meiner Kumpel 0,01.
Glaub ich steh auf´m Schlauch.
Benutzeravatar
sexzylinder
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo 16 Jul, 2007 21:02
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon hungernderschlaechter » Mo 04 Jan, 2010 21:38

Das klingt sehr dannach, dass die BAtterie einen weg hat.
Wenn die bei soner kleinen Belastung nach einem Tag leer ist.

Mein VR steh Wochenlang rum und ich kann ihn immer starten.

MFG
hungernderschlaechter
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr 01 Feb, 2008 10:42

Beitragvon sexzylinder » Mo 04 Jan, 2010 21:43

Und was verbraucht deiner im Ruhezustand?
Zu mir hat man in der Werkstatt gesagt der Verbrauch von meinem is 10 mal so hoch wie normal. Das hat ja dann nix mit zu tun das die Batterie ein weg hat.
Benutzeravatar
sexzylinder
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo 16 Jul, 2007 21:02
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon hungernderschlaechter » Mo 04 Jan, 2010 21:47

Kein Ahnung was der braucht, aber rechnen kann jeder.
Ich messe das mal nach und schreib das hier rein.

MFG
hungernderschlaechter
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr 01 Feb, 2008 10:42

Beitragvon sexzylinder » Mo 04 Jan, 2010 21:51

mach das mal.
bin mal gespannt
Benutzeravatar
sexzylinder
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo 16 Jul, 2007 21:02
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Skrewdriver192 » Mo 04 Jan, 2010 22:00

Also 0,3A sind sicher zuviel! Vorallem wenn die Batterie nicht voll geladen ist bzw schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat!
Ich würd mal eine Sicherung nach der anderen ziehen.
Dann kannst du den Verbraucher eingrenzen.
Skrewdriver192
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr 29 Feb, 2008 18:48

Beitragvon sexzylinder » Mo 04 Jan, 2010 22:01

Sicherungen ham wir schon gezogen.
Hat sich nichts verändert.
Benutzeravatar
sexzylinder
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo 16 Jul, 2007 21:02
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Skrewdriver192 » Mo 04 Jan, 2010 22:08

Hast du ein paar Minuten gewartet nach dem abschalten?
Die Elektronik schaltet nicht sofort ab.
Skrewdriver192
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr 29 Feb, 2008 18:48

Beitragvon sexzylinder » Mo 04 Jan, 2010 22:16

Muss ich dann wohl nochmal machen. :?
Benutzeravatar
sexzylinder
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo 16 Jul, 2007 21:02
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon das-weberli » Mo 04 Jan, 2010 22:59

Jo die Freibrennfunktion vom LMM und so iss ja noch da ;)

Ich hab auch 0,01A Ruhestrom.
Bei mir war einfach die Batterie tot.
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste