Anhängersteckdosenprüfgerät

Moderator: Moderatoren

Anhängersteckdosenprüfgerät

Beitragvon gulliolf » Do 07 Jan, 2010 18:36

Hallo ich würd mir gern ein "anhängersteckdosenprüfgerät" bauen.
es soll für eine 13 polige steckdose sein.
kann mir jemand helfen wie ich es verkabeln muss?
also leuchten wollte ich leds nehmen.
ich wollte in eine box 13 leds bauen und mit der steckdose verkabel. und je was grad aktiv ist "z.b. blinker" soll die led blinken..

danke:)


gulliolf
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 73
Registriert: So 25 Jan, 2009 14:27

Beitragvon AK47 » Do 07 Jan, 2010 18:44

Bild

Pin Klemme Kabelfarbe Beschreibung
1 L gelb Blinker links
2 54g blau Nebelschlussleuchte
3 31 weiß Masse für Stift 1-8
4 R grün Blinker rechts
5 58R braun Rücklicht rechts
6 54 rot Bremslicht
7 58L schwarz Rücklicht links
8 RF grau Rückfahrscheinwerfer
9 30 braun/blau Dauerplus
10 + braun/rot Ladeleitung Plus
11 31 braun/grün Ladeleitung Masse
12 Anhängererkennung
13 31 schwarz/weiß Masse für Stift 9-12

sollte reichen oder?

Leds:
http://www.led-tech.de/de/Leuchtdioden/ ... c_1_4.html
nimm 12 V leds dann brauchst nicht soviel basteln
und zum verschrauben
http://www.led-tech.de/de/Leuchtdioden/ ... _1_38.html

dann einfach Plus der Led auf die Lampe und Minus an Masse
Benutzeravatar
AK47
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 672
Registriert: So 24 Jun, 2007 00:19
Wohnort: Detmold

Beitragvon gulliolf » Do 07 Jan, 2010 19:08

lede ich die masse auf die pins 3 bzw 13? ja oder?
schonmal danke ;)
und was ist der unterschied zwischen die 12v leds auf der seite da?
z.b unterschied zwischen 30 und 1500 mCD=
gulliolf
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 73
Registriert: So 25 Jan, 2009 14:27

Beitragvon gulliolf » Do 07 Jan, 2010 19:33

helligkeit? :D
gulliolf
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 73
Registriert: So 25 Jan, 2009 14:27

Beitragvon G3GTI-HH » Do 07 Jan, 2010 21:06

ja Helligkeit wird in mCD oder wie man es nennt candela gemessen ;)
G3GTI-HH
Rennfahrer
 
Beiträge: 175
Registriert: Fr 25 Sep, 2009 20:38

Beitragvon AK47 » Do 07 Jan, 2010 21:10

naja die helligkeit spielt bei dir ja nicht so die rolle.

am besten nimmst du die masse 3
die andere wird nur für andere sachen benutzt

diese solltest du aber auch testen also eine led an 9 und die masse 13


was mir noch einfällt neuere autos zeigen evtl an das die anhängerbeleuchtung defekt ist da diese auch überwacht wird da die leds ja einen völlig andern widerstand und stromaufnahme haben.

denke aber du möchtest das eh für einen 3er golf haben?
Benutzeravatar
AK47
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 672
Registriert: So 24 Jun, 2007 00:19
Wohnort: Detmold

Beitragvon gulliolf » Do 07 Jan, 2010 22:00

ja ist eher für die ältere generation von autos gedacht:)
danke euch allen schonmal:)
gulliolf
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 73
Registriert: So 25 Jan, 2009 14:27


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste