Ausentemp-Fühler Anschließen

Moderator: Moderatoren

Ausentemp-Fühler Anschließen

Beitragvon MysticEmpires » Mi 13 Jan, 2010 10:13

Guten Tag,

so wieder gehts es um ein abgeschnittenes Kabel ;)

Mein Aussentempsensor Kabel ist abgeschnitten wurden. So Jetzt möchte ich das nütlich wieder richten.

So wenn ich die Drähte vom Abgeschnittenen Kabel von einander trenne fehlt einfach der Punkt im MFA. Drehe ich die Kabel zusammen steht erstmal 2° drin. Als ich ihn Morgens angemacht habe steht 50° drin. Nur so als vor info.

Jetzt hab ich also Stecker und Kabel gekauft. Wenn ich den Sensor anschließe egal wie rum ich die Kabel verbinden im MF steht immer 2°.

Ist der Sensor deffekt? Kann ich das irgendwie prüfen?

Gruß

Alex


MysticEmpires
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 602
Registriert: Do 24 Jan, 2008 15:25

Beitragvon Tussifreunde » Mi 13 Jan, 2010 22:36

ich würde tippen auf sensor kaputt..... hatte das auch mal allerdings mit den 50 grad und weil ich zufällig einen rumfliegen hatte habe ich den gewechselt und dann ging alles wieder.
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Beitragvon MysticEmpires » Do 14 Jan, 2010 08:42

Habs gefunden ;)

Also Anscheinend ist + und - egal bei dem Ding.

Das Problem ist das das Tacho einen Wert speichert und den behält und nur selten erneuert. Wenn ich über nacht z.b das Kabel zusammen drehe und 50° habe und dann den Sensor haben geht der wert erst langsam runter.

Testen kann man das nur so. Sensor rann und dann Tacho abziehen (oder halt Batterie). Dann resetet das Tacho und fragt den Wert neu ab.

Gruß

Alex
MysticEmpires
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 602
Registriert: Do 24 Jan, 2008 15:25


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste