Zündspule zerschossen!!! Brauche dringend Hilfe!

Moderator: Moderatoren

Zündspule zerschossen!!! Brauche dringend Hilfe!

Beitragvon Niko » Di 23 Feb, 2010 10:14

Hi brauch dringend HILFE,

mir ist am Samstag folgendes passiert...

Bei 160km/h auf der Autobahn hat er auf einmal kaum noch Gas angenommen. Ich konnte das gaspedal nur noch ca. 2-3mm drücken. Alles darüber war wie wenn der Motor abstirbt. Zuviel Sprit ohne Funke!
Wollte so dann noch von der Autobahn runter, hab dann natürlich nochmal versucht Gas zugeben, dabei hat es mal richtig schön aus dem Auspuff geknallt. Hat sich schwer nach Zündaussetzer angehört! Kam auch kein weißer Rauch oder sonstoges aus dem Auspuff ;)

Nachdem ich angehalten hab und die Motorhaube aufgemacht hab, hab ich gesehen das die Zündspule im bereich von dem Stecker zusammengeschmolzen ist und sogar leicht gebrannt hat! Der Stecker selbst sieht noch aus wie neu.

Hab gestern mal 2 andere Zündspulen verbaut... nix! Kommt kein Zündfunke am Verteiler an! Der Rest geht aber ohne weiteres. Orgeln tut er ohne zicken!

Fehlerspeicher hab ich noch nciht ausgelesen...

Woran könnt das sonst noch liegen?

Wär für jede hilfreiche Antwort froh!


Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon hungernderschlaechter » Di 23 Feb, 2010 10:59

Kommt denn Spannung bei der Zündspule an?
hungernderschlaechter
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr 01 Feb, 2008 10:42

Beitragvon Niko » Di 23 Feb, 2010 11:33

Kann ich erst heute abend sagen. Hatte leider kein Messgerät zur Hand.

Was ich noch vergessen hab zu erwähnen.

Bei mir war so eine Zündspule verbaut:

Bild

und nicht so eine (die ist jetzt zwar verchromt, tut hier aber nichts zur sache :) )

Bild

macht das was wenn ich jetzt die untere verbaue oder sollte ich wieder die kleinere Zündspule vom oberen Bild verwenden?

Gruß
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon King Kerosin » Di 23 Feb, 2010 12:27

Ist eigentlich egal welche du nimmst, es kann auch einen vom 1.3er Polo sein, die sind alle gleich!

MfG
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Beitragvon Niko » Di 23 Feb, 2010 13:17

Gut, dann wär das schonmal geklärt ;)

Gibts noch irgendwas auf das ic hachten muss, außer mal alles durch zu messen?

Gruß Niko
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon das-weberli » Di 23 Feb, 2010 13:59

Mess mal ob noch Strom am Stecker ankommt...
Entweder hat es die KL15 Leitung oder die Signalleitung vom Steuergerät abgefackelt !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Niko » Fr 26 Feb, 2010 14:12

Also Strom liegt an 11,6V

und wenn ich den mittleren Pin messe und starte, flackert die anzeige. Das sollte ja so sein?!

Aer Zündfunke hab ich immernoch keinen.

kann es sein, das der OT-Geber das zeitliche gesegnet hat. Wenn der nicht funzt, sollte er doch auch keinen Funke haben? Z+ndverteiler wird noch gewechselt.

Bitte um weitere Tipps ;)
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon das-weberli » Fr 26 Feb, 2010 23:29

Mal direkt zwischen 1 und 15 gemessen am Trafo ?
Und ganz wichtig:
1 darf bei eingeschalteter Zündung kein Durchgang auf Karosse/Masse haben. Sonst brennt der Zündtrafo gleich wieder ab !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Niko » So 28 Feb, 2010 13:46

was mir grad erst aufgefallen ist... Benzinpumpe macht auch kein Mux mehr.

Steuergerät am Sack???
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon das-weberli » So 28 Feb, 2010 14:15

Jo gut möglich !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Niko » So 28 Feb, 2010 20:00

verdammte sch...!

du hast doch noch eins von mir ;)

Schickst nir das wieder zurück?
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon das-weberli » So 28 Feb, 2010 20:37

Ich hab das BK von dir....
(14.01.1996)
Ruhende Zündung / VMAX Begrenzung auf 230.

Was hast du denn jetzt für eins dran ?
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon micha020983 » Mo 01 Mär, 2010 08:42

Mal Ralais fürs Motorsteuergerät kontrolliert??? Hat ich bei Kärnchen! Beide Relais (MST und Pumpe) schalten aber weder Pumpe noch Karren läuft....
Benutzeravatar
micha020983
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1211
Registriert: Sa 29 Dez, 2007 23:37
Wohnort: Waldsolms

Beitragvon Niko » Mo 01 Mär, 2010 09:46

Du meinst sicherlich das 109er Relais?

Das hab ich schonmal getauscht... nix.
Das schaltet auch wenn ich Zündung an mach. Aber passieren tut da nix.

Wegen der STG-nummer schau ich heute abend mal.

Gruß Niko
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon das-weberli » Mo 01 Mär, 2010 11:53

Also ich hab noch nen "C" vom 1992er Verteilermotor :wink:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste