E-heber prob

Moderator: Moderatoren

E-heber prob

Beitragvon Andi » Di 23 Feb, 2010 15:23

hi,liebe gemeinde.

habe ein prob mit meinen e-hebern!
auf der fahrer seite kann ich das fenster nicht mit "einmal"zu machen.
er stoppt nach ca 15 cm immer wieder so das ich ca 5 mal drücken muss bis das fenster zu ist....

habe schon irgendwie gedacht das es nen wackler sein könnte...aber dem ist nicht so.
habe vor nem jahr mal gelesen daß das was mit der komfort schliessung zu tun hat?!

was könnte das sein??

auf der beifahrer seite..geht es sehr sehr schwer fällig zu...

meine frage hier zu:
muss ich das reinigen?wenn ja wie,wo,womit?eventuell mit irgendwas einfetten??

habe schon die suich funktion benutzt aber nichts gescheites gefunden.
hoffe ihr könnt mir helfen.

achso ich sollte erwähnen das ich griffe ohne schlösser habe.
das auto wird per "magic touch" fern auf und zu gemacht.

gruß


Andi
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 602
Registriert: So 25 Mai, 2008 19:56
Wohnort: Eckernförde

Beitragvon Harvest » Di 23 Feb, 2010 19:28

Also ich hab genau das gleiche auf der Beifahrerseite...

Ich dachte bis jetzt eigentlich, dass mein Fensterhebersteuergerät da ne macke hat...

Aber belehrt mich eines besseren :D
Dann kann ich mein problem vlt auch schnell beheben.

Grüße
Harvest
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: So 09 Nov, 2008 20:21
Wohnort: Kiel

Beitragvon AK47 » Di 23 Feb, 2010 19:38

das Fenster soll möglichst leicht gehen.

am besten mal Türverkleidung ab und die beiden Halter für scheibe lösen und dann mal das Fenster hoch drücken und schauen ob es dann noch schwer geht.

Sonst die Führungen mit Silikonspray einsprühen
Benutzeravatar
AK47
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 672
Registriert: So 24 Jun, 2007 00:19
Wohnort: Detmold

Beitragvon EddyVR6 » Mo 03 Mai, 2010 21:54

Ich hab da auch son ähnliches problem, auf der Fahrerseite habe ich das Fenster runter fahren lassen und hoch geht nicht mehr, dann das gleiche mit der beifahrerseite und da geht es nur wenn ich bei der beifahrerseite drücke.
Dann hab ich erst mal die Türverkleidung der Fahrerseite abgemacht und da war ein Kabel gerissen, jetz hab ich das Kabel wieder in Ordnung gebracht aber das Fahrer Fenster und das Beifahrer Fenster schließt nicht.
EddyVR6
Rennfahrer
 
Beiträge: 157
Registriert: Sa 20 Feb, 2010 16:52
Wohnort: Morsbach

Beitragvon Junemba » Mo 03 Mai, 2010 22:21

Bei mir ist das auch so, dass manchmal das Fahrerseitenfenster nur Stück für Stück auf und zu geht...
Allerdings ist mir aufgefallen, dass wenn ich sofort beim Motorstart das Fenster runtermache, alles wunderbar funktioniert.
Hätte auch gerne einen Tipp :wink:
Junemba
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 142
Registriert: So 17 Jan, 2010 22:56
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Vauährrseks » Di 04 Mai, 2010 22:36

Klingt auch danach als könnte etwas Schmierung nicht schaden :wink:
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Beitragvon Junemba » Di 04 Mai, 2010 22:39

Kann ja nicht an der Schmierung liegen, wenn es immer funktioniert, wenn ich gleich nach dem Start das Fenster runtermache.
Nur wenn ich länger warte ist dieses "Stück für Stück" hoch und runterfahren...
Junemba
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 142
Registriert: So 17 Jan, 2010 22:56
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Vauährrseks » Di 04 Mai, 2010 22:42

Probier es doch einfach mal :wink:

is ne Sache von 15min...
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Beitragvon Junemba » Di 04 Mai, 2010 22:48

Aber erst morgen :wink:
Fände es sehr merkwürdig, wenn es an dem Leichtlauf des fensters liegen sollte und nicht an der Elektronik. Aber schadet ja nichts.
Junemba
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 142
Registriert: So 17 Jan, 2010 22:56
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Vauährrseks » Di 04 Mai, 2010 22:51

Kannst ja bei der Gelegenheit mit nach die Kabel schauen, das da nix korrodiert is oder ne andere Schwäche aufweist.
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Beitragvon Blackgolf » So 16 Mai, 2010 10:39

könnte mehrere ursachen haben ..

schwergängigkeit
thermosicherung defekt (schaltet ab sobald etwas zu schwer geht)
schlechte masseverbindung
Kabelbruch
Motor defekt.
Blackgolf
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr 17 Feb, 2006 00:59
Wohnort: Dinklage

Beitragvon EddyVR6 » Mo 17 Mai, 2010 21:46

Habs gefunden, Kabelbruch
danke für die tipps
EddyVR6
Rennfahrer
 
Beiträge: 157
Registriert: Sa 20 Feb, 2010 16:52
Wohnort: Morsbach


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste