Mein Blinker macht wie er Bock hat!

Moderator: Moderatoren

Mein Blinker macht wie er Bock hat!

Beitragvon VRler » Mi 10 Mär, 2010 18:09

Hi ho Jungs.

Hab da n Prob. Seit ca. 2 Tagen macht die Elektrik was sie will. Ich setze den Blinkerschalter, es blinkt für ein paar Sekunden, hört dann aber auf. Dann gehts mal wieder für ne komplette Abbiegung und dann geht mal wieder garnichts. Oft gehts aus wenn ich auf die Bremse gehe oder die Drehzahl runter geht. Steht der Wagen über Nacht, geht am nächsten Morgen wieder alles. Irgendwann fängts halt wieder an.

Was kann da los sein. Für n Fehlerspeicher auslesen hab ich so keine Möglichkeit. :!:

Gruß VRler


Benutzeravatar
VRler
Rennfahrer
 
Beiträge: 155
Registriert: Di 28 Jul, 2009 14:37
Wohnort: Wolfenbüttel (38300)

Beitragvon king_style » Mi 10 Mär, 2010 18:30

Massefehler oder Lenkstockschalter def.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon VRler » Mi 10 Mär, 2010 18:36

king_style hat geschrieben:Massefehler oder Lenkstockschalter def.


Wie kann das seien, dass das grade jetzt auftritt? Ging ja immer alles tutti.

Wie teuer wirds so Pi mal Holzdaumen?
Benutzeravatar
VRler
Rennfahrer
 
Beiträge: 155
Registriert: Di 28 Jul, 2009 14:37
Wohnort: Wolfenbüttel (38300)

Beitragvon king_style » Mi 10 Mär, 2010 18:38

kp dazu muss man wissen was los ist.

ich hatte auch mal so etwas in der art, immer wenn ich nach rechts geblinkt habe und gebremst habe ging der blinker aus. bei mir war nur die lampe vom blinker vorne in der stossi nicht richtig drin.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon VRler » Sa 13 Mär, 2010 18:16

So, nun hab ich heute beim Starten 2 Mal nen Leerdreher gehabt. Das heißt ich habe den Schlüssel zügig rumgedreht, der Anlasser ging an, lief einige Sekunden und dann gabs nur noch dieses Leerdrehstrompfeifen. Dann hab ich kurz gewartet und den Schlüssel ganz langsam gedreht und erst dann ist er sauber angesprungen.

Das sind Sachen wo ich echt null Plan von hab. Ich glaube ich werde nächste Woche mal ne Werkstatt aufsuchen müssen. Hat das schonmal wer gehabt oder weiss einer woran es liegen kann? Nur, dass die mich net übern Tisch ziehen wollen (ala Alles im A.... und muss neu)
Benutzeravatar
VRler
Rennfahrer
 
Beiträge: 155
Registriert: Di 28 Jul, 2009 14:37
Wohnort: Wolfenbüttel (38300)

Beitragvon king_style » Sa 13 Mär, 2010 18:48

VRler hat geschrieben:So, nun hab ich heute beim Starten 2 Mal nen Leerdreher gehabt. Das heißt ich habe den Schlüssel zügig rumgedreht, der Anlasser ging an, lief einige Sekunden und dann gabs nur noch dieses Leerdrehstrompfeifen. Dann hab ich kurz gewartet und den Schlüssel ganz langsam gedreht und erst dann ist er sauber angesprungen.

Das sind Sachen wo ich echt null Plan von hab. Ich glaube ich werde nächste Woche mal ne Werkstatt aufsuchen müssen. Hat das schonmal wer gehabt oder weiss einer woran es liegen kann? Nur, dass die mich net übern Tisch ziehen wollen (ala Alles im A.... und muss neu)



Das mit dem anlasser macht meiner auch von 100 mal 3 mal.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon VRler » Sa 13 Mär, 2010 18:52

king_style hat geschrieben:
VRler hat geschrieben:So, nun hab ich heute beim Starten 2 Mal nen Leerdreher gehabt. Das heißt ich habe den Schlüssel zügig rumgedreht, der Anlasser ging an, lief einige Sekunden und dann gabs nur noch dieses Leerdrehstrompfeifen. Dann hab ich kurz gewartet und den Schlüssel ganz langsam gedreht und erst dann ist er sauber angesprungen.

Das sind Sachen wo ich echt null Plan von hab. Ich glaube ich werde nächste Woche mal ne Werkstatt aufsuchen müssen. Hat das schonmal wer gehabt oder weiss einer woran es liegen kann? Nur, dass die mich net übern Tisch ziehen wollen (ala Alles im A.... und muss neu)



Das mit dem anlasser macht meiner auch von 100 mal 3 mal.


3 von Hundert ist ja ok, aber 2 von 3 war schon net mehr so lustig.
Benutzeravatar
VRler
Rennfahrer
 
Beiträge: 155
Registriert: Di 28 Jul, 2009 14:37
Wohnort: Wolfenbüttel (38300)

Beitragvon King Kerosin » Sa 13 Mär, 2010 19:50

Dann ist der Magnetschalter im Anlasser nicht mehr gut. Entweder zerlegen, und selber überholen, oder halt nen gebrauchten kaufen.
Hab in einer Oldtimerzeitung neulich noch einen sehr interessanten Bericht übers Anlasser zerlegen gelesen.

Ich würd mir ne Anleitung suchen, und das Problem selber beheben.

MfG
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Beitragvon VRler » Sa 13 Mär, 2010 19:58

King Kerosin hat geschrieben:Dann ist der Magnetschalter im Anlasser nicht mehr gut. Entweder zerlegen, und selber überholen, oder halt nen gebrauchten kaufen.
Hab in einer Oldtimerzeitung neulich noch einen sehr interessanten Bericht übers Anlasser zerlegen gelesen.

Ich würd mir ne Anleitung suchen, und das Problem selber beheben.

MfG


Wenn ich doch nicht nur 2 linke hätte!

Son VR6 ist ja schon ne rollende Baustelle. Bei meiner technischen Begabung dürfte ich eigentlich nur n Fahrrad ohne Schaltung mit Vollgummireifen fahren. Aber der Sound... da mach ich jedes mal das Leder feucht.

Kann man zu solchen Sachen net ne Seite finden, die Anleitungen für diese ganzen Sachen (VR6) bereit hält. Ich hab ja echt nen Lernwillen, aber wenn du garkeinen hast, der dir auch nur annähernd was zeigen kann oder nen Plan hat. Ich hätte KFZler lernen sollen. Sone Sch.....!
Benutzeravatar
VRler
Rennfahrer
 
Beiträge: 155
Registriert: Di 28 Jul, 2009 14:37
Wohnort: Wolfenbüttel (38300)

Beitragvon King Kerosin » Sa 13 Mär, 2010 20:09

2 Linke Hände hin oder her. Schnapp dir den Anlasser, setz dich mit ner Tasse Kaffee und ner Schachtel kippen in den beheizten Keller, und gehe nach dieser Anleitung Schritt für Schritt vor. Diese ist leider ohne Bilder. Diese hier hat auch Bilder.
Nur Mut, das klappt schon!

MfG
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Beitragvon VRler » Sa 13 Mär, 2010 20:36

King Kerosin hat geschrieben:2 Linke Hände hin oder her. Schnapp dir den Anlasser, setz dich mit ner Tasse Kaffee und ner Schachtel kippen in den beheizten Keller, und gehe nach dieser Anleitung Schritt für Schritt vor. Diese ist leider ohne Bilder. Diese hier hat auch Bilder.
Nur Mut, das klappt schon!

MfG


Nummer 2 finde ich echt gut. Das traue ich mir zu. Meinste es lohnt sich, dieses "So wirds gemacht" Buch zu besorgen? Stehen da solche Sachen auch drin? Hab schon von vielen gehört, die diese Bücher haben und vieles selber machen (keine KFZler oder Hobbyschrauber mit Ahnung). Na klar, die meisten hier könnens ohne. Aber ich hab von der Materie echt null Plan.

P. S. Ich rauche nicht. Oder sollte ich die Kippen kauen? :wink:
Benutzeravatar
VRler
Rennfahrer
 
Beiträge: 155
Registriert: Di 28 Jul, 2009 14:37
Wohnort: Wolfenbüttel (38300)

Beitragvon VRler » Do 18 Mär, 2010 08:26

War übrigens nur das Relais! Blinkt wieder aus allen Löchern.
Benutzeravatar
VRler
Rennfahrer
 
Beiträge: 155
Registriert: Di 28 Jul, 2009 14:37
Wohnort: Wolfenbüttel (38300)

Beitragvon razer » Di 20 Apr, 2010 18:37

hi,
hab auch son ähnliches problem. meiner blinkt manchmal garnicht. also auch leuchte im KI tot. aber wenn er währemd dem fahren mal blinkt geht nix mehr aus. passt sporadisch. kann es bei mir auch das blinkerrelais sein? wenn ja welche nr hat es?
gruß
razer
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 89
Registriert: So 20 Jan, 2008 21:45


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste