Kühlerlüfter läuft dauernd auf höchster Stufe

Moderator: Moderatoren

Kühlerlüfter läuft dauernd auf höchster Stufe

Beitragvon 1ser » Fr 12 Mär, 2010 22:22

Hallo,

mein Problem ist folgendes,
seitdem ich heute Autowaschen war und danach eine defekte H7-Lampe gegen eine neue getauscht habe, ist direkt nach dem Motorstarten der Kühlerlüfter auf höchster Stufe angelaufen.
Der Lüfter hat auch nicht mehr aufgehört, als ich den Motor abstellte und die Zündung aus war.

Ich hab dann die Sicherung im Sicherungskasten rausgenommen,
aber dass kann natürlich keine Dauerlösung sein :?

Hat jemand eine Idee was da sein könnte?

mfg Stefan

Übrigens mein 3er ist ein BJ.92 / Verteilerzündung / MKB:AAA


1ser
Anfänger
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi 30 Jan, 2008 13:07

Beitragvon VR6-Alex » Sa 13 Mär, 2010 08:05

hat der klimaanlage? wenn nicht ist es ganz sicher der thermoschalter am kühler selbst, hab das prob letzten winter auch gehabt! das ding unbedingt neu kaufen, kostet keine 15€, hab mir einen von BEHR gekauft.

bei klimaanlagen fahrzeugen geht gern der braune geber am thermostatgehäuse kaputt, dann läuft der lüfter auch permanent auf höchster stufe
Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon 1ser » Sa 13 Mär, 2010 08:48

Danke für die Antwort Alex,

sorry, hatte vergessen zu schreiben dass der Klima hat..


Der braune Geber ist´s also wahrscheinlich?
Den kann ich bestimmt durchmessen,
hat jemand zufällig die ungefähren Werte dafür,
also z.b. bei Kalt ~0 Ohm und bei Warm 1000 Ohm oder so?


Danke nochmals, mfg Stefan
1ser
Anfänger
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi 30 Jan, 2008 13:07

Beitragvon King Kerosin » Sa 13 Mär, 2010 18:13

Ich habe hier die Werte für den "normalen" Kühlwassertemperatursensor, ich denke der hat ähnlich Werte:

10° -> 3400-4400 Ohm
90° -> 200-285 Ohm


MfG
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Beitragvon VR6-Alex » Sa 13 Mär, 2010 20:58

kannst pauschal beide geber tauschen, dann hast ruhe erstmal, bj92 da kann sich schonmal was verabschieden
Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon 1ser » So 14 Mär, 2010 19:22

hab grad mal durchgemessen, und schaut wirklich so aus als würde der Geber defekt sein,
ich werde mal bei VW einen neuen bestellen...

Danke für eure Hilfe,
mfg
1ser
Anfänger
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi 30 Jan, 2008 13:07

Beitragvon 1ser » Fr 19 Mär, 2010 16:05

So, hab heute endlich den Geber bekommen, und eingebaut.
Leider gibts keine Besserung, der Lüfter läuft immer noch auf höchster Stufe.

Hab dann mal das Lüftersteuergerät ausgebaut und wollte das mal zerlegen,
aber dass ist ja leider verschweisst (hat zumindest so ausgesehen).

Gibts noch eine andere Komponente die defekt sein kann, ausser der braune Geber und das Lüftersteuergerät?

Hat noch wer Tipps?
1ser
Anfänger
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi 30 Jan, 2008 13:07

Beitragvon Andi » Do 25 Mär, 2010 13:58

thermoschalter im kühler erneuern!!
Andi
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 602
Registriert: So 25 Mai, 2008 19:56
Wohnort: Eckernförde

Beitragvon das-weberli » Do 25 Mär, 2010 14:07

Zieh den Stecker vom brauen Geber runter. Wenn der Lüfter dann aus geht kann es nur der sein.
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon 1ser » Do 25 Mär, 2010 18:32

Zieh den Stecker vom brauen Geber runter. Wenn der Lüfter dann aus geht kann es nur der sein.


Hab ich schon probiert, hat leider keine Änderung gebracht,
der Lüfter ist weitergelaufen.

thermoschalter im kühler erneuern!!

Ja ich glaub der ist es,
hab erst nach dem Ausbau des Lüftersteuergerätes und nach dem
Tausch des braunen Gebers gesehen, dass im Kühler
auch noch ein Geber drin ist. :oops:

Nachdem ich den abgesteckt hatte, ging der Lüfter endlich aus.

Hab mir den Geber auch schon bei VW bestellt,
werde den am Wochenende einbauen und geb dann Bescheid ob es nun funktioniert :)

[/quote]
1ser
Anfänger
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi 30 Jan, 2008 13:07

Beitragvon VR6-Alex » Do 25 Mär, 2010 23:44

hab dir doch oben geschrieben,du sollst den thermoschalter tauschen. von behr gibts gute-günstige!
sag bescheid was vw für das ding haben will :D
Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon 1ser » So 28 Mär, 2010 14:48

So, hat alles etwas länger gedauert, da ich zuerst
meine Ölfilterflanschdichtung wechseln musste :(

Bei VW hat der Thermoschalter ~ 30€ gekostet,
aber, gute Nachricht, der wars auch,
jetzt funktioniert wieder alles einwandfrei :o


Danke euch allen,
mfg Stefan
1ser
Anfänger
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi 30 Jan, 2008 13:07


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste