Tüschloss und Alarmanlage

Moderator: Moderatoren

Tüschloss und Alarmanlage

Beitragvon matzevr6174 » Do 01 Apr, 2010 13:03

Hängt das Tüschloss irgendwie mit der Serienmäßigen Alarmanlage zusammen?

Wenn ich auf der Beifahrerseite mit dem Schlüßel abschließe geht das rote lämpchen an, auf der Fahrerseite nicht. das schloss hab ich mal getauscht (abgebrochen, typisch golf)
Alarmanlage funktioniert nicht mehr.Hat sie auch bloß einmal glaub ich...

Golf 3 VR6, Original kein Umbau, BJ 97, 3 Türer

Bin um jede Hilfe Dankbar

Gruß


matzevr6174
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr 27 Nov, 2009 10:57

Beitragvon » Do 01 Apr, 2010 13:06

Teste doch mal über den Sensor im Motorraum, ob sie überhaupt noch läuft. Alternativ: Türen über Fernbedienung abschließen, losfahren und nach ca. 30 Sekunden muss die auch anspringen.
Benutzeravatar
Experte
 
Beiträge: 2313
Registriert: So 22 Feb, 2009 17:35
Wohnort: Husonauten-City (ehem. Hannover)

Beitragvon matzevr6174 » Sa 03 Apr, 2010 16:36

OK, DWA getestet...geht, getestet am Motothaubenschalter und den Türschaltern re/li...

Nur dass eben die Scharfschaltung nur über das Beifahrerschloß geht.

Werd bei gutem Wetter die Sache noch mal in Angriff nehmen...
matzevr6174
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr 27 Nov, 2009 10:57

Re: Tüschloss und Alarmanlage

Beitragvon lebron » Sa 03 Apr, 2010 19:31

matzevr6174 hat geschrieben:Hängt das Tüschloss irgendwie mit der Serienmäßigen Alarmanlage zusammen?

Wenn ich auf der Beifahrerseite mit dem Schlüßel abschließe geht das rote lämpchen an, auf der Fahrerseite nicht. das schloss hab ich mal getauscht (abgebrochen, typisch golf)
Alarmanlage funktioniert nicht mehr.Hat sie auch bloß einmal glaub ich...

Golf 3 VR6, Original kein Umbau, BJ 97, 3 Türer

Bin um jede Hilfe Dankbar

Gruß


Was genau meinste mit "Schloss getauscht" ? Meinste den schließzylinder oder das ganze schloß ? Denn ich kenn nur gebrochen in verbindung mit dem Schließzylinder !
Benutzeravatar
lebron
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1354
Registriert: Sa 30 Jun, 2007 20:32
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon matzevr6174 » So 04 Apr, 2010 10:37

Jap, hast recht... ich hätte besser "schließzylinder" geschrieben.
Hab mir des heute mal auf der BF-Seite angeschaut.also wie mechanik u elektronik zusammenhängen.so 100% bin ich net durchgestiegen, aber ich weiß wo ich suchen muß :)

Ich bin da drauf gekommen weil die doofe Funk-Fernbedienung net will. Meine erste Vermutung war, dass es mit der DWA zusammenhängt.
Aber ich glaube das ist nicht der Fehler. Liegt wohl eher an dem Komfortschließsystem, bzw dem Kabelbaum der FFB.
matzevr6174
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr 27 Nov, 2009 10:57


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste