Springt manchmal nicht an, nach einer weile aber wieder

Moderator: Moderatoren

Springt manchmal nicht an, nach einer weile aber wieder

Beitragvon TAiS46 » Sa 17 Apr, 2010 21:50

Hallo,

habe noch ein Problem.
Habe eine neue Batterie gekauft.
Manchmal ist es so, das wenn ich ihn starten will, nichts passiert.
Man hört die Pumpe arbeiten und es klackt einmal. Mehr passiert nicht. Es orgelt nicht oder sonstiges.
Die Lichter von den Instrumenten dimmen leicht ab!

Ich kanns dann so oft versuchen wie ich will, nichts.
Nach ca. 1-2Stunden warten geht es plötzlich wieder.

Hab das Problem meist, wenn ich irgendwo hin fahre. Den wagen kurz abstelle und dann wieder versuche zu starten. Dann geht nichts mehr.

Was könnte das sein?


Benutzeravatar
TAiS46
Rennfahrer
 
Beiträge: 176
Registriert: Do 12 Nov, 2009 21:50

Re: Springt manchmal nicht an, nach einer weile aber wieder

Beitragvon king_style » Sa 17 Apr, 2010 22:00

TAiS46 hat geschrieben:Hallo,

habe noch ein Problem.
Habe eine neue Batterie gekauft.
Manchmal ist es so, das wenn ich ihn starten will, nichts passiert.
Man hört die Pumpe arbeiten und es klackt einmal. Mehr passiert nicht. Es orgelt nicht oder sonstiges.
Die Lichter von den Instrumenten dimmen leicht ab!

Ich kanns dann so oft versuchen wie ich will, nichts.
Nach ca. 1-2Stunden warten geht es plötzlich wieder.

Hab das Problem meist, wenn ich irgendwo hin fahre. Den wagen kurz abstelle und dann wieder versuche zu starten. Dann geht nichts mehr.

Was könnte das sein?


könnte der magnetschalter vom anlasser sein.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon das-weberli » Sa 17 Apr, 2010 22:14

Entweder Anlasser oder ZAS :wink:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon TAiS46 » Sa 17 Apr, 2010 22:15

Vielleicht ist noch zu sagen, das er beim anschieben anspringt?
Wir könnte ich das alles Prüfen ohne teile neu zu machen? Gar nicht?
Benutzeravatar
TAiS46
Rennfahrer
 
Beiträge: 176
Registriert: Do 12 Nov, 2009 21:50

Beitragvon das-weberli » Sa 17 Apr, 2010 22:18

Saft direkt auf den Anlassermagnetschalter mit nem Stück kabel geben -> gehts -> ZAS defekt
gehts nich: Magnetschalter defekt / Verbindungskabel Anlassermotor <-> Magnetschalter weg gerottet !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon golomat » So 18 Apr, 2010 10:48

wie schwerv lässt sich der schlüssel im Zündschloss drehen? Und wie weit bis er anspribgt?
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Beitragvon TAiS46 » So 18 Apr, 2010 13:01

Das verhält sich alles normal.
Es ist so wie immer.

Wie gesagt, man hat auch das Gefühl das er versucht an zu springen.
Komisch ist, das wenn ich noch eine Batterie dazu schalte (so wie Starthilfe) funktioniert es manchmal.

Das Problem hatte ich auch schon paar mal bei Simon. Das passiert wie gesagt nicht immer und ich weiss auch nicht genau wann es passiert und wann nicht.

Das ist nur ziemlich blöd wenn ich zur arbeit muss :)
Benutzeravatar
TAiS46
Rennfahrer
 
Beiträge: 176
Registriert: Do 12 Nov, 2009 21:50

Beitragvon King Kerosin » So 18 Apr, 2010 15:07

Steckverbindungen hast du alle Überprüft? Auch in Richtung Korossion? Massepunkte?
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Beitragvon TAiS46 » So 18 Apr, 2010 18:01

Eigentlich schon, sollte alles stimmen.

War gerade auto waschen. stehe noch in der Box, will raus fahren und zack .. springt nicht an -.-
Maaaan dachte ich mir! 5min später nochma versucht ... springt an!

So nochma bissl rumgefahren, Fahrzeug 15min abgestellt, will wieder an machen nichts! 20 versuche nichts! Ich mich schon nach leuten umgeschaut die anschieben helfen ... 40 min später, springt wieder an -.-
Benutzeravatar
TAiS46
Rennfahrer
 
Beiträge: 176
Registriert: Do 12 Nov, 2009 21:50

Beitragvon G3GTI-HH » So 18 Apr, 2010 20:00

orgelt er denn fröhlich ?
mal Spannung der Batterie gemessen ?

weil kollege hatte das problem, so in der art auch und da war die Batterie platt, ab und zu hatte sie genug spannung um sofort zu starten und dann mal nicht und er sprang net an.

aber die die anderen sonst auch sagen, ZAS oder Anlasser direkt prüfen.

MfG
G3GTI-HH
Rennfahrer
 
Beiträge: 175
Registriert: Fr 25 Sep, 2009 20:38

Beitragvon TAiS46 » So 18 Apr, 2010 20:18

Orgelt nicht, klackt nur einmal und die Pumpe arbeitet.
Batterie ist ok!
Benutzeravatar
TAiS46
Rennfahrer
 
Beiträge: 176
Registriert: Do 12 Nov, 2009 21:50

Beitragvon King Kerosin » So 18 Apr, 2010 21:01

Das ist der Anlasser! Hab noch nen VR6 Anlasser, den du günstig haben kannst. Bei Interesse PN!

MfG
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Beitragvon easy » So 18 Apr, 2010 23:10

Klingt nach Anlasser.

Notlösung:

Gang rein und Fhzg.bisi hin her schieben, oder mit dem hammer aufm Magnetschalter klopfen!!
easy
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 27
Registriert: So 17 Jan, 2010 19:09

Beitragvon das-weberli » Mo 19 Apr, 2010 12:36

Anlasser ausbauen und mal nen Schwapp Motoröl rein kippen hilft auch !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon TAiS46 » Mo 19 Apr, 2010 13:09

Wie komme ich denn an den bösen Onkel ran?
Bzw wo sitzt er genau!

Habe zur Sicherheit vorhin nochmal die Massekontakte von Batterie und das was unter der Batterie ist bissl sauber gemacht.
Benutzeravatar
TAiS46
Rennfahrer
 
Beiträge: 176
Registriert: Do 12 Nov, 2009 21:50

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste