Vr6 Springt nicht an nach Umbau auf Schaltgetriebe

Moderator: Moderatoren

Vr6 Springt nicht an nach Umbau auf Schaltgetriebe

Beitragvon saturnVr6 » Mi 11 Aug, 2010 20:06

Hallo,

Ich habe meinen Golf 3 Vr6 von Automaitk auf Schaltgetriebe
umgebaut. Habe den Kabelbaum vom Automaitk Getriebe restlos
ausgebaut.
Jetzt habe ich nur das Sproblem das der Motor nicht anspringt.
Die Kraftsoffpumpe sumt kurz und dann ist ruhe auch der Anlasser dreht nicht.
Hört sich alles so an wie wenn die Automatik auf D steht und man versucht zu Starten.

Kann mir jemand Hilfreiche Tipps geben was ich machen muss das er
anspringt.
[/u]


Benutzeravatar
saturnVr6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: So 28 Jun, 2009 12:03
Wohnort: Münster-Sarmsheim bei Bingen am Rhein

Beitragvon sabotaGe » Mi 11 Aug, 2010 20:12

Was haste denn für ein M-STG drin?
Benutzeravatar
sabotaGe
Experte
 
Beiträge: 1974
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 22:38
Wohnort: Paderborn

Beitragvon saturnVr6 » Mi 11 Aug, 2010 20:14

Das vom Automatik noch.

Habe kein Anders.

Haben damals bei einem Kumpel auch so einen Umbau gemacht da ist der Kabelbaum aber drin geblieben und auch alle Steuergeräte der lief auch so.
Benutzeravatar
saturnVr6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: So 28 Jun, 2009 12:03
Wohnort: Münster-Sarmsheim bei Bingen am Rhein

Beitragvon limp2k » Mi 11 Aug, 2010 21:14

das stg muss meines wissens doch getauscht werden, da es ja immernoch denkt das der wagen auf "D" steht ....

mfg
limp2k
Experte
 
Beiträge: 1502
Registriert: Mo 30 Jul, 2007 00:16
Wohnort: Salzbergen

Beitragvon das-weberli » Do 12 Aug, 2010 11:37

Steuergerät kann DEFINITIV drin bleiben !
Dürftest ja nen AF drin haben.

In der ZE unten findest du ein dickes Schwarz/rotes Kabel das entweder vom Zündschlosskabelbaum oder vom Motorkabelbaum kommt.
Das geht zum Relaisträger und wird da durch das Relais´s (Relais für Anlassersperre) durchgeleitet.

Relais Raus ziehen und Anschluss 87 & 30 überbrücken.
Dann dreht auch der Anlasser !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon saturnVr6 » So 15 Aug, 2010 09:17

So seid Gestern mittag läuft der Vr 6 wieder.
Die zwei Dicken Kabel brücken und schon gehts los.

Leider kann ich immer noch nicht fahren damit weil die Pedalerie vom
WEBERLI fehlt. Die angeblich schon lange hier sein sollten.
Benutzeravatar
saturnVr6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: So 28 Jun, 2009 12:03
Wohnort: Münster-Sarmsheim bei Bingen am Rhein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste