Fensterheberproblem Passat 35i Vorfacelift

Moderator: Moderatoren

Fensterheberproblem Passat 35i Vorfacelift

Beitragvon MysticEmpires » Fr 03 Sep, 2010 11:33

Moin Moin,

Kumpel von mir fährt einen Passat VR6 Bj. 92. Jedoch hat er ein Problem mit den Fensterhebern.

Er kann immer nur ein Fenster gleichzeitig auf un zu machen. Will er beide gleichzeitig zu machen gört das andre (was er zuerst gedrückt) hat auf.

Was kann das sein? Ein Relai?


MysticEmpires
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 602
Registriert: Do 24 Jan, 2008 15:25

Beitragvon ZeRoZeRo86 » Sa 04 Sep, 2010 20:53

Hallo,

das ist scheinbar so normal.
hatte früher einen 35i facelift ( B4 ), da gings beidseitig,
beim B3 den ich zur Zeit fahre geht auch nur eins .

oder war es schonmal anders ?


Beim B4 hat jeder Motor ein eigenes Steuergerät,
Beim B3 nur eins unter Sitzbank. Wahrscheinlich
ist das nicht Multitasking fähig ;) .
ZeRoZeRo86
Rennfahrer
 
Beiträge: 179
Registriert: Mo 08 Jan, 2007 20:45
Wohnort: Lemgo, nähe Bielefeld

Beitragvon xtc-hamm » So 05 Sep, 2010 16:24

Eigentlich sollen 2 Fenster gleichzeitig gehen, 4 aber nicht, wenn dann nur zeitverzögert, da die Motoren zu viel Strom auf einmal annehmen, sprich Anlaufstrom zu hoch.
Evtl. ist das Steuergerät dafür defekt, aber wie das aussieht und wo das beim Passat ist???

Müssten evtl. Relais im Sicherungskasten sein.

Am besten du besorgst dir einen Stromlaufplan der el. FH von Sicherung bis Motor.
Benutzeravatar
xtc-hamm
Dragster Pilot
 
Beiträge: 919
Registriert: Sa 07 Nov, 2009 11:07
Wohnort: Welver

Beitragvon WarLord » Mo 06 Sep, 2010 17:41

Jungs, das ist beim 35i normal, da er ein gemeinsames Steuergerät hat. Erst beim Facelift gibt es für jeden Fensterheber ein eigenes Steuergerät.
WarLord
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo 28 Apr, 2008 10:44

Beitragvon das-weberli » Do 16 Sep, 2010 11:08

... richtig...

du kannst beim 35i auch alle Knöpfe nach der Reihe drücken und dann fahren die Fenster alle in der Reihenfolge runter.
Das man immer nur 1 Fenster bedienen kann find ich auch nicht schlimm.

Die Steuergeräte der alten 35i B3 sind nämlich bei weitem noch nicht so anfällig wie die des B4 wo die Fensterheber deutlich öfter ausfallen !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste