2.8 VR6 AAA ruckelt beim beschleunigen

Moderator: Moderatoren

2.8 VR6 AAA ruckelt beim beschleunigen

Beitragvon DennisVR6 » Mi 10 Nov, 2010 00:48

Hi Leute,
ich bin neu hier und hoffe auf eine gute zusammenarbeit =D.
Ich habe folgendes problem : Mein Motor ruckelt beim beschleunigen. Im Stand läuft er super. Zündkerzen, Zündkabel, Ansauglufttemperaturgeber, Motordrehzahlgeber sind bereits neu. Es handelt sich bei meinem Motor um einen 94er AAA mit ruhender Zündung... Im Fehlerspeicher steht: Lambdasonde: Regelwert unterschritten. Slso denke ich, dass er zu mager läuft... Was kann das sein? Lmm?, Kraftstoffpumpe?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen... LG Dennis :)


DennisVR6
Anfänger
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 10 Nov, 2010 00:36

Re: 2.8 VR6 AAA ruckelt beim beschleunigen

Beitragvon Meister XX » Mi 10 Nov, 2010 08:49

Hey Denis
prüfe mal die Luftschläusche die am Ansaugflansch verbaut sind, ist bestimmt einer gerissen.
Meister XX
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa 15 Dez, 2007 10:34
Wohnort: 50259 Pulheim

Re: 2.8 VR6 AAA ruckelt beim beschleunigen

Beitragvon pupsi » Mi 10 Nov, 2010 10:08

ja klingt nach fehler im ansaugtrackt. ich hatte es mal das mein LMM nich richtig fest war, erst beim gas geben tanzte er.
Benutzeravatar
pupsi
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa 13 Sep, 2008 11:31
Wohnort: leck

Re: 2.8 VR6 AAA ruckelt beim beschleunigen

Beitragvon kingkoolkata » Mi 10 Nov, 2010 17:36

hast du mal das kabel vom ansauglufttemperaturfühler genau untersucht? klingt schwer nach falschen werten wenn die luft in der brücke kälter wird.....guck mal unter die gummis von dem stecker! bei mir waren die korrodiert und meine karre war nur am rumspacken! und den stecker vom drosselklappenpoti auch mal nachgucken! und wie meine vorredner schon sagten...falschluft....evtl. auch mal nen anderen LMM dranstecken.....was sagt der fehlerspeicher?
kingkoolkata
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 353
Registriert: Di 16 Feb, 2010 10:52
Wohnort: Osnabrück

Re: 2.8 VR6 AAA ruckelt beim beschleunigen

Beitragvon DennisVR6 » So 14 Nov, 2010 00:19

Das klingt ja schonmal super =D Ich werde mir morgen mal das Problem vornehmen... Also was im Fehlerspeicher steht habe ich schon geschrieben ;-) Lambdaregelwert unterschritten... Ich danke euch schonmal und schreib euch morgen weiteres , danke =D
DennisVR6
Anfänger
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 10 Nov, 2010 00:36


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast