Benzindruck

Moderator: Moderatoren

Benzindruck

Beitragvon Speedster325 » Mo 03 Jan, 2011 17:06

Hallo,

ich habe ein Problem mit der Kraftstoffzufuhr an meinem `93 Corrado VR6.
Es geht um das klackernde Relais 67, das für das Ein- und Ausschalten der Kraftstoffpumpe verantwortlich ist.
Ich wollte auf diesem Wege aber erst einmal rausfinden, wie das Ganze überhaupt funktioniert.
Bisher bekannt ist, dass das Relais bei eingeschalteter Zündung kurz durchschaltet, damit dei Kraftstoffpumpe Druck aufbaut. Wenn der Motor nicht gestartet wird, dann schaltet die Pumoe nach einer bestimmten Zeit wieder ab. Das Signal zum Einschalten kommt vom Steuergerät.
Welche Faktoren bzw. welche Teile geben dem Steuergerät die erforderlichen Daten zum Ein- bzw. Ausschalten? Drucksensor? Zeitsteuerung?
Hat hier jemand eine Ahnung?


Speedster325
Anfänger
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 03 Jan, 2011 17:02

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast