Xenon KIT Eintragen lassen ?

Moderator: Moderatoren

Xenon KIT Eintragen lassen ?

Beitragvon Andy VR6 » Sa 22 Jan, 2011 14:00

Hi, hat jemand damit erfahrung zwecks Xenon KIT Eintragen lassen ?

Es heisst ja immer wenn man Automatische Leuchtweitenregulierung hat, sowie eine Scheinwerferreinigungsanlage ist das alles kein Problem aber der Sache vertraue ich irgendwie nicht so richtig.

Ich würde mir diese Automatische Leuchtweitenregulierung kaufen:

http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574870850&toolid=10001&campid=5337628669&customid=&mpre=http%3A%2F%2Fcgi.ebay.de//eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Ich habe eine Vento Front mit H4 Leuchten, heisst also Bi-Xenon bei mir.

Eine Scheinwerferreinigungsanlage ist kein Problem ich würde mir eine vom Golf4 verbauen.

Scheinwerfer habe ich Originale In Pro (mit Glas) bloss in Schwarz.


Andy VR6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 201
Registriert: Do 02 Dez, 2010 12:04

Re: Xenon KIT Eintragen lassen ?

Beitragvon syncroman » Sa 22 Jan, 2011 14:15

Du brauchst, wie schon erwähnt eine Automatische Leuchtweitenregulierung, eine Scheinwerferreinigungsanlage, für Xenon zugelassene Scheinwerfer.

Glaube das wars.
syncroman
Rennfahrer
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 19:10

Re: Xenon KIT Eintragen lassen ?

Beitragvon Tussifreunde » Sa 22 Jan, 2011 14:31

Alles schwachsinn!

1: Die Leuchtweitenregulierung ist der absolute Müll, weil wo bitte ist denn da der Sensor um zu erfahren ob der wagen beladen ist oder nicht?
2: Die In.pro scheinis haben keine xenon zulassung
3: Die von dir gezeigte Leuchtweitenregulierung hat nirgends ein E-Prüfzeichen.
4: Die ganzen H4 Bi Xenon oder auch Xenon Sätze die es so gibt sind zwar meist mit E-Prüfzeichen auf den Vorschaltgeräten, aber die Leuchtmittel sind meist E-Prüfzeichenfrei

Somit wird da keine Eintragung möglich sein.
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Re: Xenon KIT Eintragen lassen ?

Beitragvon syncroman » Sa 22 Jan, 2011 14:46

Es gibt Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage von Hella, kosten beide zusammen um die 400 €. Wenn da ordentlich baust bist locker mit legalem Xenon 1000€ armer.
syncroman
Rennfahrer
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 19:10

Re: Xenon KIT Eintragen lassen ?

Beitragvon xander » Sa 22 Jan, 2011 14:52

und einen xenon kit braust halt mit zulassung
als am besten aus einem auto halt audi bmw etc.
Benutzeravatar
xander
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 764
Registriert: Do 30 Mär, 2006 16:10
Wohnort: lauingen 89415

Re: Xenon KIT Eintragen lassen ?

Beitragvon Tussifreunde » Sa 22 Jan, 2011 15:08

das sinnvollste und legalste wird es wohl sein, Hella LWR, und den rest vom G4 Cabrio, sprich scheinis, und die SWRA! Dann steht dem TÜV nichts im Wege, aber wie schon gesagt damit wirst du um einiges geld ärmer und ob es das wert ist weiß ich nicht!
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Re: Xenon KIT Eintragen lassen ?

Beitragvon Becks » Sa 22 Jan, 2011 21:22

so XENON die tausendste
und action
lese hier und fasse dein entschluss
viewtopic.php?f=16&t=24668
oder hier
viewtopic.php?f=16&t=16433
oder hier
viewtopic.php?f=16&t=13451

benutzt doch mal die suche
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast