Was meint ihr kostet es folgendes zu schweißen...

Moderator: Moderatoren

Was meint ihr kostet es folgendes zu schweißen...

Beitragvon VR6-Tim » Mi 04 Feb, 2009 23:31

Hallo zusammen,

hab folgendes Problem. War mit meinem Golf letzte Woche auf der Bühne und habe dabei festegestellt, dass mein 3er vrone rechts unten an der Schwellerkante Rost hat, mitm Schraubendreher reingestochen und schwups hatte ich ein Loch drinn :-( Das Loch ist ca. 4cm im Durchmesser, drum rum ist eigentlich kein Rost, liegt warscheinlich an der eingedrückten Schwellerkante an dieser Stelle. Nun gut wenn i-wann einmal der TÜV wieder fällig wird, muss das nat. vorher behoben werden, nun meine Frage. Da ich nicht selbst schweißen kann, wollte ich mal fragen, mit was ich bei so ner Sache rechnen müsste an €uros, wenn ich das schweißen lass (Optik ist zweitrangig, sieht man ja eh nicht unterm Fahrzeug), sollte halt rostfrei sein und wieder dicht, sprich kein Loch mehr. Und die Wagenheberaufnahmen im vorderen Tel sidn auch angerostte und eingedrückt (wie bei den meisten), sonst jedoch i.o.

Grüße und besten Dank mal an alle (oder gibt es jmd. aus dem Forum aus der Nähe 72770) der mir da behilflich sein könnte mal Samstags 1-2 Stunden oder so...?

Danke :oops: :D


Benutzeravatar
VR6-Tim
Dragster Pilot
 
Beiträge: 825
Registriert: Do 28 Aug, 2008 21:13
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon sabotaGe » Do 05 Feb, 2009 17:56

Kann ich dir Morgen sagen, da kommt mein Karosseriebauer zu mir. Werde ihn mal Fragen was sowas kosten darf.
Benutzeravatar
sabotaGe
Experte
 
Beiträge: 1974
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 22:38
Wohnort: Paderborn

Beitragvon Jamaika1987 » Do 05 Feb, 2009 19:57

wohnst ganz in der nähe von mir...aber schweißen kann ich leider au net :roll:
Benutzeravatar
Jamaika1987
Dragster Pilot
 
Beiträge: 910
Registriert: Mi 10 Okt, 2007 21:12
Wohnort: Bitz

Beitragvon VOLKS-VENTO » Do 05 Feb, 2009 21:20

geh mal zwischen 100-200 eus aus.das sollte aber dann schon max sein.kommt natürlich auch darauf an in welcher werkstatt du dich aufhälst.
Benutzeravatar
VOLKS-VENTO
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 16 Dez, 2008 13:47
Wohnort: Wrist

Beitragvon VR6-Tim » Do 05 Feb, 2009 22:25

nun gut in ne Vertragswerkstatt a la VW werd ich nat. nicht gehen (haben ja teilweise Preise da wird einem schwindlig), hab da ne freie Werkstatt wenn er "nur" das Loch wieder zuschweist find ich 200€ nicht wenig...zumal das ja sicher keine Stunde dauert...(gut das entrosten...aber das ist mit ner drahtbürstenflex in 5 min. gemacht)

@ vento meinst du bei 200€ inkl. schwellerkanten vorne "richten"?
Benutzeravatar
VR6-Tim
Dragster Pilot
 
Beiträge: 825
Registriert: Do 28 Aug, 2008 21:13
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon VOLKS-VENTO » So 08 Feb, 2009 12:59

ja mit gründlich entrosten und die originale struktur wieder reinbringen und ordenlich versiegeln(wachs unterbodenschutz etc)
Benutzeravatar
VOLKS-VENTO
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 16 Dez, 2008 13:47
Wohnort: Wrist

Beitragvon Utownplayer » Fr 13 Feb, 2009 01:28

wir haben die woche einen 3 er golf gemacht bei uns in der mietwerkstatt da wo ich arbeite beide seiten waren so 10cm rostig 150€ hat es gekostetschweißen und unterbodenschutz aufspritzen
Benutzeravatar
Utownplayer
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi 19 Jul, 2006 21:34
Wohnort: Ulm

Beitragvon zwoneuna » Sa 14 Feb, 2009 19:12

Ist so pauschal schwer zu sagen,wenn der Teppich raus muss geht da bissel Zeit drauf,aber diese "vorarbeit" könntest du diese ja selbst machen.Im Normalfall sollte es mehr als 200€ auf jeden Fall nicht kosten!
Leider wohnste zu weit weg sonst hätt ich dir da anständig was draufgemacht und versiegelt :cry:
Und wenn es dann gemacht ist NIE NIE NIE wieder deinen Golf vorne an
der Schwellerkante aufbocken bzw wenn du in ner Werkstatt warst kontrollieren ob da welche Idi**** sie wieder umgeknickt haben beim aufbocken. Die sind beim 3er butterweich.

Gruß Kai
Benutzeravatar
zwoneuna
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr 28 Sep, 2007 20:50
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Beitragvon Dominic35i » So 15 Feb, 2009 00:32

Ich würd es selber schweißen das bekommst du hin! Na gut ganz in deiner Nähe wohn ich ja nicht sind immerhin 70 km!
Benutzeravatar
Dominic35i
Händler
 
Beiträge: 1382
Registriert: Fr 21 Dez, 2007 16:31
Wohnort: Königsbach

Beitragvon VR6-Tim » Mo 16 Feb, 2009 00:26

hey dominic, hab den Bericht deines Passat in der Speed gelesen, gut gut sag ich das :-)

70km wären ja nicht die Welt... :D

ps: Ist vom Vorbesitzer umgeknickt worden, ich habs das Übel erst auf der Bühne gesehen...
Benutzeravatar
VR6-Tim
Dragster Pilot
 
Beiträge: 825
Registriert: Do 28 Aug, 2008 21:13
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Dominic35i » Mo 16 Feb, 2009 14:38

VR6-Tim hat geschrieben:hey dominic, hab den Bericht deines Passat in der Speed gelesen, gut gut sag ich das :-)

70km wären ja nicht die Welt... :D

ps: Ist vom Vorbesitzer umgeknickt worden, ich habs das Übel erst auf der Bühne gesehen...


Danke danke!

Du kannst nicht schweißen?
Benutzeravatar
Dominic35i
Händler
 
Beiträge: 1382
Registriert: Fr 21 Dez, 2007 16:31
Wohnort: Königsbach


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast