Frage zum Nassschleifpapier???

Moderator: Moderatoren

Frage zum Nassschleifpapier???

Beitragvon Dorschdn » Mi 11 Nov, 2009 18:02

Hab 2 Kotis dich Schleifen Füllern und dann lackieren lassen will!
Meine frage ist welches Nassschleifpapier ( Körnung )eignet sich am besten zum Originallack anschleifen?

Hab es mit 600ter mal kurtz probiert…. oder ist dies noch zu rau ???


Bitte um eure Hilfe!!!
mfg


Benutzeravatar
Dorschdn
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 47
Registriert: So 19 Okt, 2008 13:41

Beitragvon Krüss » Mi 11 Nov, 2009 18:10

600er ist ideal finde ich hab ich auchverwendet! schön nass machen dann klappt es richtig gut
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Dorschdn » Mi 11 Nov, 2009 18:17

DANKE……


Und wie sehr ungefähr….
Nur den Klarlack runter oder bis auf die Grundierung????
Benutzeravatar
Dorschdn
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 47
Registriert: So 19 Okt, 2008 13:41

Beitragvon Krüss » Mi 11 Nov, 2009 18:29

nur den Klarlack bisschen anschleifen, sodass der Klarlack gleichmässig matt wird!

Bild

so ungefähr, hauptsache gleichmässig!
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Golfist » Do 12 Nov, 2009 11:01

Wenn du Füllern willst ist 600er Papier völlig in Ordnung. Schleif die Kanten am besten mit rotem Vlies. Wichtig ist das wirklich alles Matt geschliffen ist. Das ist das A und O vor der Lackierung sonst hast du Garantierte Probleme später mit der Lackhaftung.

Bei Lackierfragen kann ich euch gerne behilflich sein.
Golfist
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 259
Registriert: Di 08 Sep, 2009 21:34

Beitragvon Dorschdn » Do 12 Nov, 2009 18:38

Hab gestern mal mit nem Lackierer geredet…

Er mein auch ich soll nur den Klarlack anschleifen aber vorher das Teil mit einer Farbe (die sich gut abhebt) an Nebeln und dann schleifen bis ich von dem Sprühnebel nix mehr sehe…
Sozusagen das der Untergrund keine Unebenheiten hat!!!!

mfg
Benutzeravatar
Dorschdn
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 47
Registriert: So 19 Okt, 2008 13:41

Beitragvon Golfist » Fr 13 Nov, 2009 07:11

genau. kannst machen. hast aber vom Füllern geschrieben.
Golfist
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 259
Registriert: Di 08 Sep, 2009 21:34

Beitragvon Golfist » Fr 13 Nov, 2009 07:13

genau. kannst machen. hast aber vom Füllern geschrieben. Wie gesagt Füllern ist immer das sicherste und ausßerdem wird die Oberfläche Pervers.
Wenn den Klarlack nur schleifst und später ein Steinschlag übersehen hast, dann hebt sich der Kontrast im Basislack ab wenn Klarlack drauf ist. Und dast mit dem Steinschlag übersehen ist schnell pasiert. Gerade als Leihe.
Golfist
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 259
Registriert: Di 08 Sep, 2009 21:34

Beitragvon Dorschdn » Fr 13 Nov, 2009 18:34

Top Danke für die Antworten…

Ich werd alles ordentlich anschleifen dort wo zu Spachtel ist werde ich Spachtel
oder zinnen ( wie beim Bösen Blick )…
Und den rest lass ich den Lackierer machen, es soll später auch gut aussehen…
Benutzeravatar
Dorschdn
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 47
Registriert: So 19 Okt, 2008 13:41


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste