Welches Fahrwerk für VR6 Turboumbauten

Moderator: Moderatoren

Welches Fahrwerk für VR6 Turboumbauten

Beitragvon ziegenbock » Do 16 Okt, 2008 17:27

Welches Fahrwerk würdet ihr für einen VR6 Turboumbau vorschlagen? Hab z.Z ein FK Highsport Gewinde für nen Corrado VR6 im 2er Golf verbaut...bin aber unzufrieden mit den Fahreigenschaften


Benutzeravatar
ziegenbock
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 119
Registriert: Mi 15 Okt, 2008 16:20
Wohnort: Zeithain

Beitragvon Pro-Styles.de » Do 16 Okt, 2008 21:25

Hallo

Highsport ist eine gute Wahl oder auch noch etwas draufgelegt und das Silverline genommen. Beide Varianten habe wir noch auf Lager, bei Bedarf kurz bei mir melden. Und Forumsrabatte sichern!!

Gruß
Benutzeravatar
Pro-Styles.de
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 44
Registriert: Mi 03 Sep, 2008 19:47
Wohnort: Rerik

Beitragvon Kette » Do 16 Okt, 2008 21:33

Mein bekannter, :) der SKN in Braunschweig führt, der schwört auf Bilstein!!
Benutzeravatar
Kette
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 393
Registriert: Mi 17 Sep, 2008 19:17
Wohnort: Hannover

Beitragvon Pro-Styles.de » Do 16 Okt, 2008 21:50

Ist eine Preisfrage würde ich sagen
Benutzeravatar
Pro-Styles.de
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 44
Registriert: Mi 03 Sep, 2008 19:47
Wohnort: Rerik

Beitragvon ziegenbock » Do 16 Okt, 2008 22:09

Naja was würde mich das Silverline x kosten? Das ist doch schon mir Koni Dämpfer und Härteverstellbar...?
Benutzeravatar
ziegenbock
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 119
Registriert: Mi 15 Okt, 2008 16:20
Wohnort: Zeithain

Beitragvon Pro-Styles.de » Do 16 Okt, 2008 22:23

Melde mich per PN bei dir....

EDIT: Richtig SilverlineX ist Edelstahl und Koni gelb härteverstellbar
Benutzeravatar
Pro-Styles.de
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 44
Registriert: Mi 03 Sep, 2008 19:47
Wohnort: Rerik

Beitragvon ziegenbock » Fr 17 Okt, 2008 09:20

Zhenya hat geschrieben:Also wen man schon so ein Hochwertiges Auto hat, sollte man am Fahrwerk nicht sparen..

Würde dann echt zu H&R, KW oder Bilstein raten!!

Mit dem Bilstein kommst zwar nicht tief, hast aber ein SUPER Fahrverhalten!! Härte lässt sich in 10 Stufen einstellen.

Mit dem H&R kommst schon gut runter, hast aber nur 2 Auswahlmöglichkeiten: Komfort oder Sport

Mit dem KW kommst weit runter und kannst die härte selbst regeln.


Ich hatte das Bilstein und habs gegen das H&R Sport getauscht weils mir einfach nicht Tief genug war (ca. 55-60mm).. Mit dem H&R war ich vollstens zufrieden!!
Nun hab ich ein Technix drin und auch das ist einfach Spitze!! Vor allem für den Preis!! (Hab nen bkannten der die Vertreibt.. gäbe also auch rabatt.. wenn du dich interessierst)

Ist das Bilstein schon verkauft???
Hab z.Z noch ein Angebot aus den Dragracingbereich, mein Fahrwerk umbauen zu lassen nach meinen Wünschen (min. mit Koni gelb Dämpfer)
Benutzeravatar
ziegenbock
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 119
Registriert: Mi 15 Okt, 2008 16:20
Wohnort: Zeithain

Beitragvon ziegenbock » So 19 Okt, 2008 20:07

Danke für eure Tips, werde mein jetziges Fahrwerk kom. umbauen lassen! Ist zwar nicht Billig aber nach meinen Wünschen....
Benutzeravatar
ziegenbock
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 119
Registriert: Mi 15 Okt, 2008 16:20
Wohnort: Zeithain


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste