Frage zu Fahrwerk von nicht Plusachse

Moderator: Moderatoren

Frage zu Fahrwerk von nicht Plusachse

Beitragvon ZeRoZeRo86 » So 14 Dez, 2008 21:31

Hallo,

wollt mir nen Golf 2 vr6 bauen, passen die Dämpfer
vom G3 ohne PlusFahrwerk auch an eine Plusachse ?
Nur die Radlagergehäuse, Querlenker und Spurstangen sind
ja breiter, also müßte das zeitweise gehen oder ?
Soll nur für Probefahrten sein und das der Golf halt Rollbar ist.
Traglast würde für einen g2 doch auch reichen oder ?

habe in der Suche nichts gefunden, danke für eure Antworten .

mfg Christoph


ZeRoZeRo86
Rennfahrer
 
Beiträge: 179
Registriert: Mo 08 Jan, 2007 20:45
Wohnort: Lemgo, nähe Bielefeld

Beitragvon Vauährrseks » So 14 Dez, 2008 22:15

Passt.
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Beitragvon MatzeVR6 » Mo 15 Dez, 2008 17:16

kann ich mich nur anschließen.. passt :D
MatzeVR6
Experte
 
Beiträge: 1703
Registriert: So 10 Feb, 2008 11:56
Wohnort: nienstädt

Beitragvon marv » Di 16 Dez, 2008 17:56

Hab da auch ne kurze Frage, könnte man auch nen Koni Fahrwerk vom 2er 16v mit ner max. Achslast von 780kg fahren?
Benutzeravatar
marv
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 716
Registriert: Di 22 Aug, 2006 09:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon Dennis » Di 16 Dez, 2008 18:29

nein achslast zu gering... soll glaube ich irgendwas um die 900 kg sein... mfg
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon marv » Mi 17 Dez, 2008 00:02

Lässt sich die durch andere Federn verändern? Nen neues Fahrwerk muss eigentlich nicht sein :(
Benutzeravatar
marv
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 716
Registriert: Di 22 Aug, 2006 09:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon Vauährrseks » Mi 17 Dez, 2008 12:44

glaube nicht das es nur mit Federn ändern geht, der Dämpfer spielt da auch ne entscheidende Rolle :wink:
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Beitragvon marv » Sa 20 Dez, 2008 00:51

Moin,

hab mich da nochmal schlauer gemacht und mir die Gutachten genau angeguckt.
Beim Koni Gewinde für den 2er 16v sowie 3er VR6 sind jeweils gleiche Federn + Dämpfer verbaut. Nur die jeweilige maximale Achslast ist je nach Fahrzeug im Gutachten anders.

Also sollte man das Fahrwerk auch bei nem 2er VR6 Umbau eingetragen bekommen. Muss man beim TÜV nur die beiden Gutachten vorlegen, die das belegen!
Benutzeravatar
marv
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 716
Registriert: Di 22 Aug, 2006 09:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon Vauährrseks » Sa 20 Dez, 2008 02:19

Frag einfach mal bei deinem TÜV prüfer nach. Der soll sich mal die beiden Gutachten anschauen.
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste