Problem: Bremskraftverstärker (BKV) zeitweise! ohne Funktion

Moderator: Moderatoren

Problem: Bremskraftverstärker (BKV) zeitweise! ohne Funktion

Beitragvon Bende » Di 06 Jan, 2009 16:10

Hallo VR6 - Comm,
ich habe ein Problem, welches ich in diesem Forum in dieser Form noch nicht auftreiben konnte. ich schildere es einfach mal:



ca. 2/3 der Fahrzeit steht mir der Bremskraftverstärker (BKV) nicht zur Verfügung. Es ist m.E. der BKV, da nach sehr kurzem Bremspedalweg dieses "auf Granit beißt" jedoch dennoch eine (geringe) Bremswirkung erwirkt.
Manchmal ist der BKV von Anfang an nicht in Betrieb, springt aber auch manchmal während der Fahrt einfach an.
Dann wiederum habe ich von Anfang an den BKV und geht dann wiederum während des Bremsens aus und bleibt dann auch aus.

?? ich bin verzweifelt???

das ABS Steuergerät hatte ich zwischenzeitlich mal abgekabelt, hat aber nichts bewirkt. (Hoffe es war das ABS-Steuergerät, bin leider kein großer Auto/VR6 - Kenner, daher bitte ich um Eure Hilfe und meine Autowerkstatt hat auch versagt)

achja, da meine Werkstatt ja zu blöde ist, konnte der Fehlerspeicher noch nicht ausgelesen werden. Wird mir das aber hier geraten, werde ich schon wen finden...

zu meinem VR6:

- Verteiler
- 2.8 Liter passat limo (Erstzulassung 01/93)
- wie schon erwähnt mit ABS (welches aber seit dem ich den Wagen habe (2001) auch gerne ausfällt)

Für Hilfe/Tipps, welches Bauteil kaputt sein könnte, wäre ich sehr sehr dankbar...

Gruß, euer
Bende[/b]


Bende
 

Beitragvon Kette » Di 06 Jan, 2009 22:45

Haste Dir mal die Unterdruckversorgung von dem BKV angeschaut? Ist die überall dicht? Rückschlagventil I.O.?
Kam das Plötzlich oder evtl. im zusammenhang mit einer Reparatur?
Mögliche Ursachen - Unterdruckversorgung fehlerhaft/undicht, Rückschlagventil def., BKV def.!
Bremspedal ist quasi Knüppelhart, oder wie meinste das mit dem Granit?
Benutzeravatar
Kette
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 393
Registriert: Mi 17 Sep, 2008 19:17
Wohnort: Hannover

Beitragvon Bende » Mi 07 Jan, 2009 09:06

Hallo Kette,

erstmal Danke für Deine Ursachenvorschläge.

Das Phänomen kam plötzlich.
Knuppelhart trifft ganz auch ganz gut. NUr mit viel Kraft senkt sich das Pedal. Dementsprechend ist auch die Bremsleistung.
Bende
 

Beitragvon Kette » Mi 07 Jan, 2009 22:39

Haste die Verschlauchung gecheckt? Liegt auf jedenfall an der Bremskraftverstärkung! Guck da mal genau nach, bei laufendem Motor.
Benutzeravatar
Kette
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 393
Registriert: Mi 17 Sep, 2008 19:17
Wohnort: Hannover

Beitragvon Bende » Do 08 Jan, 2009 15:58

Kette hat geschrieben:Haste die Verschlauchung gecheckt? Liegt auf jedenfall an der Bremskraftverstärkung! Guck da mal genau nach, bei laufendem Motor.


Also ich finde den scheiss Schlauch nicht. Es scheint ja auch zwei verschiedene BKV-Modelle für den 35i vr6 zu geben?!

Den, in diesem Thread abgebildeten habe ich NICHT: http://www.vr6info.de/viewtopic.php?t=13754

ich habe diesen hier:

Bild

aber wo es der schlauch an diesem Teil, oder funktioniert der gar nicht mit Unterdruck, wie mir meine Werkstatt damals glaubhaft machen wollte?!?

Gruß
Bende
Bende
 

Beitragvon Kette » Fr 09 Jan, 2009 21:27

Uih, das ist ja einer mit Druckspeicher. Wenn ich mich nicht irre wird der aber auch mit Unterdruck versorgt. Guck mal hinter der Spritzwand bzw. in der gegend der Sprizwand, glaube die Unterdruckverschlauchung ist da etwas versteckter. Hab das aber bei dieser Version auch nicht mehr so aufm Schirm... :?
Benutzeravatar
Kette
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 393
Registriert: Mi 17 Sep, 2008 19:17
Wohnort: Hannover

Beitragvon Bende » Sa 10 Jan, 2009 11:52

Ok danke, werde am Montag suchen gehen.
Jetzt fahre ich erst einmal nach Köln zu einem 30. Geb., wohlgemerkt mit dem Zug! :-) ;-)

cu
Bende
 

Beitragvon Bende » Mo 12 Jan, 2009 14:41

das ist anscheinend kein rankommen, ohne irgendetwas ausbauen zu müssen.

muss ich den Wagen doch nochmal zu einer Werkstatt bringen, wenn ich eine geeignete gefunden habe.

Danke Kette, für Dein bemühen.

Gruß
Bende
Bende
 

Beitragvon Kette » Mo 12 Jan, 2009 23:49

Abwarten! Gibts denn hier keinen der so nen Teil in seinem Autowagen verbaut hat und das aufm Schirm hat wie das funzt, oder nen passenden Link. Ist der nicht auch im Corrado verbaut? Leute!?
Benutzeravatar
Kette
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 393
Registriert: Mi 17 Sep, 2008 19:17
Wohnort: Hannover


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste