Reparatursatz Vorderachse

Moderator: Moderatoren

Reparatursatz Vorderachse

Beitragvon marv » Mi 10 Jun, 2009 12:25

Hi, weiß jemand ob es einen Hersteller gibt, der ein kompletten Überholungssatz für die Plusachse anbietet?

Damit meine ich alle Lager (Querlenker usw) Führungsgelenke, Koppelstange für Stabi etc.

Mir ist bewusst, das man dies alles einzeln kaufen kann aber das wird relativ teuer und macht ne menge arbeit, wenn man nicht alles bei VW bestellt.

Was habt ihr so für Erfahrungen mit Lagern aus dem Zubehör (Lemförder, Febi, Metzger) etc gemacht?

Gruß marv


Benutzeravatar
marv
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 716
Registriert: Di 22 Aug, 2006 09:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon Dennis » Mi 10 Jun, 2009 22:00

Also nen ganzen Ü-satz kenne ich nur die PU Lagersätze von Ebay...
Diese sind doch dann recht sportlich ausgelegt....

Also wird dir nicht viel bleiben außer einzeln koofen..
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon Vauährrseks » Do 11 Jun, 2009 12:44

Mit Febi und Lemförder machste nix falsch.
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Beitragvon marv » Do 11 Jun, 2009 13:32

Fährt hier jemand die PU-Lager? Die wären ja ne Alternative. Soll sowieso nur nen Sommer/schönwetter Auto werden ;)
Benutzeravatar
marv
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 716
Registriert: Di 22 Aug, 2006 09:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon VR6-Tim » Fr 12 Jun, 2009 19:51

ein Freund von mir fuhr die PU-Lager (in rot) in seinem Corrado VR6T, war auch nur ein Sommerfahrzeug, aber nach nichtmal 1 Monat hat er nochmals alles umgekrempelt und "originale" Febi Bilstein Lager udw. verbaut, mit "sportlichkeit" hatte das nicht viel zu tun, war eher ne "Hopselkiste" und alles andere als "schön" zu fahren.

Mein Tipp, kauf dir die original Erstausrüster Lager usw. als Komplettset gibt es diese nicht, würde mir die Sachen im Teilehandel kaufen (Erstausrüster), VW hat Apothekenpreise...
Benutzeravatar
VR6-Tim
Dragster Pilot
 
Beiträge: 825
Registriert: Do 28 Aug, 2008 21:13
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon marv » Sa 13 Jun, 2009 11:08

Jap,

ich werde es auch so machen. Hab mal im Internet geguckt was das alles von Febi kostet. Der Preis ist voll ok. Vorallem hab ich bisher auch immer gute Erfahrungen mit Febi gemacht.

Ich werde, wenn es soweit ist zu meinen Teiledealer gehen und dort alles bestellen. Da bekomme ich auch noch ein paar Prozente.

Gruß marv
Benutzeravatar
marv
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 716
Registriert: Di 22 Aug, 2006 09:04
Wohnort: Schleswig-Holstein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste