golf 2 bremsgraftregler einstellen

Moderator: Moderatoren

golf 2 bremsgraftregler einstellen

Beitragvon vw-soller » Sa 17 Okt, 2009 11:34

hallo leute mein tüv hat gesagt ich muss den bremsgraft regler nach werksvorschrift einstellen


wie mache ich das

habe einen 2er vr6

mit vr6 bremsen und kein abs ???

danke schon mal gruß vw-soller


vw-soller
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 388
Registriert: Fr 21 Nov, 2008 11:37
Wohnort: au

Beitragvon King Kerosin » Sa 17 Okt, 2009 13:17

Der sitzt an der Hinterachse, da geht eine Feder von dem Regler an die Hinterachse. Ist lastabhängig die ganze Geschichte, also je nach Einfederung.
Wie man den einstellt weiß ich aber auch nicht.

MfG
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Beitragvon vw-soller » Sa 17 Okt, 2009 14:30

des weis ich doch alles aber will wissen wie man den einstellt
vw-soller
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 388
Registriert: Fr 21 Nov, 2008 11:37
Wohnort: au

Beitragvon Pink » Di 20 Okt, 2009 20:09

Mit einem Manometer! Aber ob die Werksatattfuzzies das richtig einstellen, weiß auch keiner!

MfG

Wolfgang
Pink
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo 22 Sep, 2008 10:01
Wohnort: Freiburg / Elbe

Beitragvon Dennis » Di 20 Okt, 2009 21:34

Hallo willst du wissen nach welchen Werten du den einstellst oder wie du den einstellst ?

das wie ist einfach unten am Regler ist ne kleine Madenschraube... die werte kannste mal Pink hier ausm Forum fragen der ist bremsentechnisch sehr bewandert...
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon Pink » Di 20 Okt, 2009 22:11

Bin jetzt für 9 Wochen in Südamerika - Ecuador - Abflug 21.10., die Einstellwerte stehen in den VAG-Leitfäden, sind jedoch nicht unbedingt 1:1 auf umgerüstete Fahrzeuge übertragbar!

Wer effektiver mit einem VW Bremsen will, braucht eine bessere Abstimmung als in der VW-Serie vorhanden!



Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2010!

MfG

Wolfgang
Pink
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo 22 Sep, 2008 10:01
Wohnort: Freiburg / Elbe

Beitragvon vw-soller » Mi 21 Okt, 2009 06:11

kann man des nicht mit der feder einstellen er hat da nahmlich hin gelangt und sagte der ist nicht ordentlich eingestellt ????

was kann ich machen
vw-soller
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 388
Registriert: Fr 21 Nov, 2008 11:37
Wohnort: au

Beitragvon King Kerosin » Mi 21 Okt, 2009 16:25

Das kann er nicht sehen, ohne das du auf dem Bremsenpfprüfstand warst!
Waren die Werte denn nicht in Ordnung?
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Beitragvon micha020983 » Do 22 Okt, 2009 09:26

Ich hatte vor paar Wochen auch Stress mit dem Regler.
Felix (auch hier im Forum unterwegs) hat ein neues Fahrwerk bekommen. Ich habe den Bremskraftregler so eingestellt, das er im Unbeladenen, eingefederten Zustand locker ist und die Ankerplatte wo die Feder eingehängt wird Parallel zum Regler sitzt.

So hat mir das vor Jahren mal ein alt - KFZ-Meister beigebracht. Seine Aussage war damals, das du bei tiefergelegten Autos mit der Uhr nicht mehr viel einstellen kannst, da die Werte da wohl nicht mehr wirklich passen und das Ding nicht mehr richtig arbeiten kann!

Auf jeden Fall mache ich das seit Jahren so. Anschliessende Probefahrten beweissen auch, das diese Einstellung sehr gut passt (wir haben eine sehr schöne Kurvige Strecke hier und ich hab keine Angst in Kurven das das Auto bei der Probefahrt mal mim Arsch kommt :-) )

Auf jeden Fall hat sich der Dekra - Prüfer an der "Freihandeinstellung" von mir Aufgegeilt und meinte das dürfte nicht sein. VW Vertragswerkstatt wollte für den Spaß glaube 150€ haben, Zeitanspruch 2 Stunden!

Nachdem ich mit dem Mann von der Dekra 15 Minuten Diskutiert hatte, er eine Probefahrt gemacht hat und das Ergebniss auf dem Bremsenprüfstand auch eindeutig war hat er seinen Segen gegeben!
Benutzeravatar
micha020983
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1211
Registriert: Sa 29 Dez, 2007 23:37
Wohnort: Waldsolms


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste