Servoschlauch Frage

Moderator: Moderatoren

Servoschlauch Frage

Beitragvon Vr6Freak » Di 19 Jan, 2010 22:22

Kurze Frage, Passen die Servoschläuche vom Lenkgetriebe zur Servopumpe vom 1.8 90ps an der Vr6 oder muss ich die ändern, da ich das Lenkgetriebe vom 1.8èr behalten hab. Wegen der Länge,weil wenn Motor drin kommt sehr bescheiden ran


Vr6Freak
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 218
Registriert: Do 28 Dez, 2006 20:44
Wohnort: Schöningen

Beitragvon das-weberli » Di 19 Jan, 2010 22:33

Iss das Lenkgetriebe nich bissle fett ?
Ich mein das hat Hosenrohr Kontakt !

Die Leitung passt, so nen bissle :)
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Vr6Freak » Di 19 Jan, 2010 22:37

Wieso ist das lenkgetriebe beim Vr denn dünner? hab ich noch nie drauf geachtet?
Vr6Freak
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 218
Registriert: Do 28 Dez, 2006 20:44
Wohnort: Schöningen

Beitragvon das-weberli » Mi 20 Jan, 2010 01:24

wegen dem fetten Abgasrohr ?

Zumindestens sieht mein VR6 Lenkgetriebe z.B. dünner aus wie das was in meinem GTI sitzt. Laut Teilekatalog sind es auch verschiedene !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Vr6Freak » Mi 20 Jan, 2010 11:12

Wenn ich beim 94èr Golf im katalog gucke find ich nur eine teilenummer für das lenkgetriebe...hm
und passt der Schlauh nun dran oder muss ich den wechseln?
Vr6Freak
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 218
Registriert: Do 28 Dez, 2006 20:44
Wohnort: Schöningen

Beitragvon jurty » Mi 20 Jan, 2010 12:29

hab auch das lenkgetriebe vom AAM bj 94 gelassen. gab bei mir keine probs mit krümmer ect.
die druckleitung von der pumpe zum lenkgetriebe mußte ich wechseln, weil die im bereich vor dem motor anders ist als beim 1.8er, der rest ist geblieben...
Benutzeravatar
jurty
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 390
Registriert: So 26 Okt, 2008 13:32
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Vr6Freak » Mi 20 Jan, 2010 16:00

Das ist doch mal ne Aussage *g* Dank dir
Vr6Freak
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 218
Registriert: Do 28 Dez, 2006 20:44
Wohnort: Schöningen

Beitragvon jurty » Mi 20 Jan, 2010 18:24

ich spreche aber nur über die teile die ich verbaut habe... ne garantie das es immer so klappt gibts nicht. :)
glaub das lenkgetriebe war ZF... andere hersteller können evtl. nicht passen. auch bei den servopumpen gab es min. zwei verschiedene ausführungen, erkennt man am anschlußstutzen... also besser vorher vergleichen... :D
Benutzeravatar
jurty
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 390
Registriert: So 26 Okt, 2008 13:32
Wohnort: Leipzig

Beitragvon das-weberli » Mi 20 Jan, 2010 20:28

Bei den ZF geht das.... XTR-USA könnte schwer werden :wink:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste