Tieferlegung vom golf 3

Moderator: Moderatoren

Tieferlegung vom golf 3

Beitragvon ugi74 » Do 10 Dez, 2009 21:55

Hallo erstmal ich habe mir vor kurzem einen Golf 3 tdi 90 ps zugelegt
da ich sehr viel immer unterwegs bin aber da er mir zu langweilig wir will ich ihn jetzt mal ein wenig meinem geschmack anpassen ihr versteht ya ;)

und zwar ist es so das ich ihn jetzt tieferlegen will aber nicht zu vil und nicht zu wenig da ist die nächste frage
ich bin kein rennfahrer also nur FEDERN oder doch FAHRWERK

ich kann mich nicht entscheiden es soll auch alltagstauglich sein also

60/40 oder 50/35 oder doch nur 40/20


ugi74
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 298
Registriert: Do 22 Okt, 2009 16:07
Wohnort: Dorsten

Beitragvon Golf 3 GTI » Fr 11 Dez, 2009 00:10

also in meinen 60 ps alltagsgolf habe ich auch vor paar monaten ein h&r cup kit fahrwerk eingebaut.federn und dämpfer komplett.ist 60/40 tiefer und immer noch alltagstauglich.habe noch nirgends aufgesetzt und die federung ist ziemlich straff.kann ich nur empfehlen.
Benutzeravatar
Golf 3 GTI
Experte
 
Beiträge: 1758
Registriert: Do 04 Jan, 2007 12:42
Wohnort: Wilnsdorf

Beitragvon ugi74 » Fr 11 Dez, 2009 08:49

Golf 3 GTI hat geschrieben:also in meinen 60 ps alltagsgolf habe ich auch vor paar monaten ein h&r cup kit fahrwerk eingebaut.federn und dämpfer komplett.ist 60/40 tiefer und immer noch alltagstauglich.habe noch nirgends aufgesetzt und die federung ist ziemlich straff.kann ich nur empfehlen.


was hast du denn für das fahrwerk hingelegt?
ugi74
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 298
Registriert: Do 22 Okt, 2009 16:07
Wohnort: Dorsten

Beitragvon Golf 3 GTI » Fr 11 Dez, 2009 12:27

ugi74 hat geschrieben:was hast du denn für das fahrwerk hingelegt?

ich habe es märz 2008 gebraucht gekauft.es lag dann fast 1,5 jahre bei mir rum,bevor ich es eingebaut habe.der vorbesitzer ist nur ca.5tkm damit gefahren.es sieht noch aus wie neu.habe damals 265 euro incl.versand dafür bezahlt.
Benutzeravatar
Golf 3 GTI
Experte
 
Beiträge: 1758
Registriert: Do 04 Jan, 2007 12:42
Wohnort: Wilnsdorf

Beitragvon ugi74 » Di 19 Jan, 2010 09:18

das ist ein gutter preis

aber ich denke doch 40/40 bei mir ausreicht
ich hab zwar angst bisschen das er hinten tiefer kommt als forne ihr kennt ya das problem

aber mit federwegsbegrezer dürfe das wieder gehen

ich wollt ya noch 17 zoll felgen drunter knallen deshalb weil ich keine lust auf stress beim tüv haben will
ugi74
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 298
Registriert: Do 22 Okt, 2009 16:07
Wohnort: Dorsten

Beitragvon haiza2000 » Mi 03 Feb, 2010 02:27

hi.


also ich hab 35/35 von supersport kostet ca 150€ (bisschen billiger als H R aber nicht wirklich arg viel schlechter, und ja ich bin auch schon HR Fahrwerke gefahren) Hatte auch angst dass er hinten tifer kommt, aber das hält sich in grenzen.

Ich hatte früher 60 40 von FK in 1,6 liter golf und der war mit vr6 lippe zwar auch noch altagstauglich, hab die lippe aber ab und zu wieder hängen lassen!
Aber das Fk Fahrwerk ist wirklich um welten härter als das von Supersport, also mir wars viel zu hart.

Das supersport ist nicht so ein lowrider Fahrwerk wie das originale aber auch nicht zu hart.
Also Preis Liestung stimmt. Ansonsten ist das Cup von HR auch nicht schlecht.


mfg
haiza2000
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 94
Registriert: So 05 Aug, 2007 21:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon ozzy » Mi 03 Feb, 2010 13:05

An einem Fahrwerk sollte man genausowenig sparen wie an Reifen, deshalb verzichte bitte auf "Billigschrott". Langjährige Erfahrungen, auch aus meinem Bekanntenkreis, lassen mich dir raten kauf dir was gutes (H&R,KW,Billstein o.ä.) oder wenn die Kohle nicht reicht spar noch ein bisschen. 8) 8) 8)
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon king_style » Mi 03 Feb, 2010 13:19

ozzy hat geschrieben:An einem Fahrwerk sollte man genausowenig sparen wie an Reifen, deshalb verzichte bitte auf "Billigschrott". Langjährige Erfahrungen, auch aus meinem Bekanntenkreis, lassen mich dir raten kauf dir was gutes (H&R,KW,Billstein o.ä.) oder wenn die Kohle nicht reicht spar noch ein bisschen. 8) 8) 8)


wer auf die rennstrecke will sollte schon geld ausgeben dafür.

wer aber nur optik haben will kann ruhig die bekannten günstigen FW fahren.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon ozzy » Mi 03 Feb, 2010 13:42

Ich gebe aber kein Geld für ein Fahrwerk aus was nach einem halben Jahr 2cm nachgibt (Weitec) oder was nach ca. 3 Monaten schon Schrott ist ("Superschrott").
In ein "günstiges" Fahrwerk hätte ich in einer Extremsituation kein Vertrauen und wer sich ein Fahrwerk einbaut nutzt dieses auch mal.
Wer billig kauft, kauft zweimal !!! :roll: :roll: :roll:
Ich kenne Leute denen ich ein gutes Fahrwerk empfohlen hab wovon es keiner bereut hat. Diejenigen die nicht auf gute Ratschläge gehört haben und nur auf den Preis geschielt haben, haben es allerdings schnell bereut.

8) 8) 8) Und die Moral von der Geschicht, billige Fahrwerke empfehle ich nicht 8) 8) 8)
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon king_style » Mi 03 Feb, 2010 13:59

ozzy hat geschrieben:Ich gebe aber kein Geld für ein Fahrwerk aus was nach einem halben Jahr 2cm nachgibt (Weitec) oder was nach ca. 3 Monaten schon Schrott ist ("Superschrott").
In ein "günstiges" Fahrwerk hätte ich in einer Extremsituation kein Vertrauen und wer sich ein Fahrwerk einbaut nutzt dieses auch mal.
Wer billig kauft, kauft zweimal !!! :roll: :roll: :roll:
Ich kenne Leute denen ich ein gutes Fahrwerk empfohlen hab wovon es keiner bereut hat. Diejenigen die nicht auf gute Ratschläge gehört haben und nur auf den Preis geschielt haben, haben es allerdings schnell bereut.

8) 8) 8) Und die Moral von der Geschicht, billige Fahrwerke empfehle ich nicht 8) 8) 8)


Also ich hatte in meinen beiden alten 2f´s weitec FW, keine probs damit gehabt.
im Golf habe ich auch nen FK Gewinde drinne, auch keine Probs.

was heißt man benutzt das FW auch mal. heizen kann man auch mit serien FW, also kp was du meinst.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon sisstoff » Mi 03 Feb, 2010 14:16

günstig ist nicht gleich schrott!!
fahr in meinem vr nen hiltrac M und bin voll zufrieden, is das dritte jahr jez dann drin und ölt nicht, rostet nicht, gewindegänge gehen einwandfrei.
in meiner winter schleuder hatte ich mal nen koni drin 60/40 tiefer mit weitec federn, war auch ok.
also wie gesagt günsitg is nicht gleich schrott,
billig schon eher 8) :lol:
Benutzeravatar
sisstoff
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1125
Registriert: Di 19 Aug, 2008 21:11
Wohnort: Niederschönenfeld

Beitragvon king_style » Mi 03 Feb, 2010 14:24

sisstoff hat geschrieben:günstig ist nicht gleich schrott!!
fahr in meinem vr nen hiltrac M und bin voll zufrieden, is das dritte jahr jez dann drin und ölt nicht, rostet nicht, gewindegänge gehen einwandfrei.
in meiner winter schleuder hatte ich mal nen koni drin 60/40 tiefer mit weitec federn, war auch ok.
also wie gesagt günsitg is nicht gleich schrott,
billig schon eher 8) :lol:


jo darum hatte ich auch geschrieben das man günstige kaufen kann ;)
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon ozzy » Do 04 Feb, 2010 01:13

Ihr versteht mich scheinbar nicht richtig, fahren kann man mit jedem Fahrwerk, aber der Unterschied zwischen einem "guten" und einem "günstigen" ist "Erfahrbar".
Ich bin im laufe der Jahre schon so ziemlich alles mal gefahren und würde nur "gute" Fahrwerke ruhigen Gewissens weiterempfehlen.
Hab letztens mein Koni gegen ein KW ausgetauscht und wahr selbst in dieser Preisklasse über den Unterschied erstaunt.
Deshalb meine ich das KW, H&R bzw. Billstein die besten Fahrwerke sind.
Ist zwar nur meine bescheidene Meinung aber andere Leute die ich kenne und schon ein paar "Tuningjahre" auf dem Buckel haben denken genauso. 8) 8) 8)
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste