bremsklötze HA klappern, sattelträger?

Moderator: Moderatoren

bremsklötze HA klappern, sattelträger?

Beitragvon jurty » Fr 18 Jun, 2010 11:33

hallo in die runde... so nach und nach stellen sich die weh-wehchen nach dem umbau ein. unter anderem machen die bremsklötze der HA klack-geräusche bei richtungswechsel und betätigen der bremse. vermute das sie spiel im sattelhalter haben. die teile wurden gestrahlt und neu gelackt...

klötze sind von ATE mit feder, welche gegen den sattel drückt... hatte nun aber einen 93er GT da wo zusätzlich noch zwei kupferne gleitstücke zwischen sattelhalter und bremsklotz verbaut waren. im akte gibts die aber nicht, bei den ATE-klötzen waren sie auch nicht im umfang...

kann es sein das die nur fehlen, oder waren die für bremsklötze ohne feder gedacht. wenn ja wären dann die sattelhalter hinüber?
danke mal wieder im voraus, grüße holger

sorry für den langen text :D


Benutzeravatar
jurty
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 390
Registriert: So 26 Okt, 2008 13:32
Wohnort: Leipzig

Beitragvon jurty » Fr 09 Jul, 2010 16:37

hat denn keiner eine idee??? war sicher wieder zu viel text von mir, ich weiß :D

wozu sind denn bei einigen modellen die kupfernen federplätchen gedacht? wäre über hilfe dankbar
Benutzeravatar
jurty
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 390
Registriert: So 26 Okt, 2008 13:32
Wohnort: Leipzig

Beitragvon das-weberli » Fr 09 Jul, 2010 18:04

Die Blättchen sollen dafür sorgen das die Beläge leichter gleiten und nicht klappern.
In meinem ATE Paket waren die Blättchen drin.
Bei den Textar waren auch die Teile dabei .
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon jurty » Sa 10 Jul, 2010 10:30

ok danke. dann muß ich mal solche teile versuchen zubekommen... waren leider in meinem ate-kit nicht drinnen :( im akte sind die leiderauch nicht einzeln aufgeführt...
Benutzeravatar
jurty
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 390
Registriert: So 26 Okt, 2008 13:32
Wohnort: Leipzig

Beitragvon hungernderschlaechter » Mo 12 Jul, 2010 15:51

Ruf direkt beim Hersteller an und erzähle denen das.
normalerweise schicken die einem die sowelche Kleinteile
in nem Briefumschlag zu.

MfG
hungernderschlaechter
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr 01 Feb, 2008 10:42

Beitragvon jurty » Mo 12 Jul, 2010 20:19

ok, wäre auch eine idee... :)
hatte die klötze vor über nem jahr von einer privatperson bei ebay erstanden. "neu, nur für das foto ausgepackt" :lol:
... und wahrscheinlich zum rausnehmen der blechteile... :D
Benutzeravatar
jurty
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 390
Registriert: So 26 Okt, 2008 13:32
Wohnort: Leipzig


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast