Klacken beim rechts Einlenken

Moderator: Moderatoren

Klacken beim rechts Einlenken

Beitragvon golomat » Mi 24 Okt, 2007 18:09

Hi Jungs,

kurze Frage zu meiner Beruhigung.
Habe gestern nagelneue Winterreifen draufgezogen und seitdem spüre ich bei rechts Einlenken ein klacken am Lenkrad. Dabei ist es aber abhängig, wie schnell ich fahre.

Komisch ist nur, dass ich es mit den Sommeralus nicht hatte.

Hab heut früh mal eben schnell die Manschette runter gezogen und ne Tube GelenkFett reingedrückt. ( war fast nix mehr drin aber auch nur ganz wenig an der Felge zu sehen.)
Aber keine wirkliche Besserung zu merken. Bin aber auch nur 10km gefahren.

Was meint ihr. Neues Gelenk? Oder einfach mal warten und nochn paar km fahren, bis sich das fett ordentlich im Achsgelenk verteil hat?


Mein Golf hat jetzt knapp 73000km orginal runter.


Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Beitragvon VR6-DieMacht » Mi 24 Okt, 2007 19:00

moin moin, also ich würde das gelenk bei zeiten lieber mal wechseln.... wenn es erstmal einen weck hat wird das von zeit zur nur schlimmer....
VR6-DieMacht
 

Beitragvon spomke » Mi 24 Okt, 2007 19:04

Habe das auch. Wenn ich langsam fahre in dann stärker einlenke. Dann gibts sonen Knacksen. Kommt glaube von der Gelenkachse oder so. ABer so recht kann ich es nicht orten,
spomke
 

Beitragvon VR6-DieMacht » Mi 24 Okt, 2007 19:05

du könntest dir auch mal das traggelenk und den spuhrstangenkopf ansehen ob die noch okay sind....
VR6-DieMacht
 

Beitragvon golomat » Mi 24 Okt, 2007 19:19

danke erstmal.

Traggelenk io. Sprustange + kopf io. Kein spiel vorhanden

was mich stutzig macht, ist, das es erst seit gestern da ist, nachdem ich die neuen Winterreifen drauf gezogen habe.

wenn ich langsam fahre, merke ich nix.
erst wenn ich so mit 50 in die Kurve rolle, merkt man es am Lenkrad.
komisch, komisch
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Beitragvon Sam316 » Sa 27 Okt, 2007 23:16

Hi nen Kumpel von mir hat Haargenau das gleiche Problem nur andersrum :roll: .
Bei ihm ging das knacken weg als er seine Alus draufgezogen hatte. (hatte vorher nur Stahlfelgen :oops: ) Gelenk war auch fast trocken, der hats dann nachgefettet und im darauffolgenden Winter war aufeinmal nix mehr zu merken, selbst mit den besagten Winterreifen die vorher knackten.
Sam316
 

Beitragvon das-weberli » So 28 Okt, 2007 00:36

Bei mir knackt es gelegentlich wenn ich voll Einschlage und Rückwärts anfahre. Iss definitiv das Gelenk von der Antriebswelle in den Fritten.
Aber solang er noch sauber vorwärts fährt iss das okay.

ANmerkung: Als Spur und Sturz verstellt waren hat es fast immer geknackt wenn man von vollem Lenkeinschlag zurück gelenkt hat.
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon 3ergolfgti » So 28 Okt, 2007 23:26

das problem liegt an der tiefe.
mit den winterfelgen ist er tiefer (in der regel). dies kann zu diesem klackern führen. da die Antriebswelle zu extreme abgewinkelt wird.
ich sprech aus erfahrung. auto hochgeschraubt und das klackern war weg.
unglaublich aber wahr!!
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon golomat » Mo 29 Okt, 2007 16:49

so,

Habe am Freitag Abend schnell wieder die Winterräder runter und die Alus drauf geschraubt.
und bin gard rein nach 1000 km Fahrt mit meinen Sommeralus. Kein Geräusch oder Vibrationen zu spüren.

Also lag es def. an die nagelneuen Winterreifen selbst.
Morgen gibts neue auf Garantie. Aber keine Vredestein mehr. Diesmal sind es Semperit. Mal sehen, wie die sind.
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste