Wer kann mir bei nem Fahrwerk helfen??? (Sonderfall)

Moderator: Moderatoren

Wer kann mir bei nem Fahrwerk helfen??? (Sonderfall)

Beitragvon Christine » Do 19 Jun, 2008 07:42

Ich brauche ein neues Fahrwerk, das Haerteverstellbar ist aber ich will !keine! Tieferlegung. Brauche die Bodenfreiheit unbedingt. :(

Kohle wuerde reichen fur z.B.: KW Variante 3, aber sind die dinger auch hart wenn ich sie in der Hoehe in die hoechste Position drehe?

Mein Fahrstil ist Motorsportlich :twisted:, der Wagen ein 250PS-Vr6 Golf


Christine
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa 09 Sep, 2006 11:43
Wohnort: Griechenland

Beitragvon Becks » Do 19 Jun, 2008 13:38

also da würde ich dir wie du schon gesagt hast
zu nem kw variante 3 raten
das kannst du auch bei weniger oder keiner tieferlegung
motorsportlich einstellen zu mal du
zug und druckstufen einstellen kannst zusätzlich zur härte
:D
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon das-weberli » Do 19 Jun, 2008 13:56

Also eigentlich iss nen KW Variante 3 schon was für Profis.
Nen Variante 2 würde hier schon reichen.

Allerdings hat das KW auf der höchsten Einstellung immernoch 30mm Tieferlegung !
Ich würd da nach Straffen Stoßdämpfern suchen und Federn vom Corrado verwenden !
Wobei ich das ganze Corrado fahrwerk in der Serie schon recht gut finde !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Christine » Sa 21 Jun, 2008 08:03

Allerdings hat das KW auf der höchsten Einstellung immernoch 30mm Tieferlegung !
Ich würd da nach Straffen Stoßdämpfern suchen und Federn vom Corrado verwenden !


Das Golf VR6 Serienfahrwerk ist ja schon um 20 oder 25mm gegenueber den normalen Modellen tiefergelegt. Sind diese 30mm zusaetzlich dazu?
Denn ich wuerd schon gern Druck- und Zugstufen einstellen um das Fahrverhalten des Autos nach meinen Wuenschen etwas abzuaendern. Der untersteurt mir zu arg :D

Sind die Corrado-Federn haerter als die des Golf und auch ohne weiteres kompatibel?
Christine
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa 09 Sep, 2006 11:43
Wohnort: Griechenland

Beitragvon Becks » So 22 Jun, 2008 13:17

nein die 30mm komme nicht zusätzlich dazu
steht auch immer drinne bei werkeseitiger tieferlegung sind diese werte abzuziehen bla bla....
also wärst du dann ca 5-10 mm tiefer als serie
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon MatzeVR6 » So 22 Jun, 2008 19:29

schon mal an ein H&R fahwerk gedacht?find ich persönlich besser als KW. :lol:
MatzeVR6
Experte
 
Beiträge: 1703
Registriert: So 10 Feb, 2008 11:56
Wohnort: nienstädt

Beitragvon sNeAkErKiNg » So 22 Jun, 2008 20:21

wie wäre es einfach mit koni gelb dämpfern und den serien federn?
Benutzeravatar
sNeAkErKiNg
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 626
Registriert: Sa 21 Jun, 2008 09:19
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon Christine » Mo 23 Jun, 2008 07:05

Ihr habt mir da viele gute Anregungen gegeben und mir sehr geholfen! An H&R hab ich auch noch nich gedacht. Ich muss jetzt erstmal das Web durchforsten und Preise schauen, usw...

Vielen Dank Leute :D :wink:
Christine
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa 09 Sep, 2006 11:43
Wohnort: Griechenland


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste