Vorderache überholen

Moderator: Moderatoren

Vorderache überholen

Beitragvon Herwe » So 20 Jul, 2008 23:28

Hi,

mein Karren hat jetzt 245 000 km runter, was kann/sollte alles gemacht werden damit ich und Tüv wieder glücklich schlafen können?

Noch ne Frage,
ich hab das gefühl das meine Traggelenke im Arsch sind,
bin aber nicht sicher.
Wie kann man das prüfen?


Benutzeravatar
Herwe
Dragster Pilot
 
Beiträge: 853
Registriert: Mo 17 Dez, 2007 00:54
Wohnort: Wurmberg

Beitragvon das-weberli » Mo 21 Jul, 2008 00:04

zum Traggelenk:
Kiste aufbocken und mit nem Montiereisen zwischen Radlagergehäuse und Querlenker rumhebeln. Hat das Traggelenk spiel isses hin.

Nach 240.000Km iss deine Achse so oder so ausgelutscht. Du kannst nun neue Buchsen und so verbauen, aber das macht wenig sinn weil die umgepresst werden müssen.
Viel einfacher iss folgendes:

Im Zubehör bekommst du komplette Querlenker mit frisch eingepressten Buchsen und neuem Traggelenk. Dazu kaufst du dir noch die Gummilager für den Stabi sowie neue Koppelstangen, verbaust das alles und freust dich über nen Auto das wie ein neuwagen fährt !
Da du den ganzen Querlenker tauschst ist die Arbeit auch in ner Stunde erledigt und macht keine große Mühe notwendig.

Nur die hinteren Stabilager könnten nen bissle Ärger machen aber das kriegst du schon hin !

:wink:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Herwe » Mo 21 Jul, 2008 09:34

Wo bzw welcher anbieter ist hier zu empfehlen?

Was meinst mit ärger an der hinterache?
Benutzeravatar
Herwe
Dragster Pilot
 
Beiträge: 853
Registriert: Mo 17 Dez, 2007 00:54
Wohnort: Wurmberg

Beitragvon das-weberli » Mo 21 Jul, 2008 13:27

Ich mein nicht die Hinterachse mit dem Ärger sondern die hinteren Stabilager an der Vorderachse. Die lassen sich doof wechseln.

AN der Hinterachse solltest du auf jeden Fall auch die Lager neu machen. Die sind nicht teuer und freie Werkstätten pressen die ruck zuck um. Mit neuen Domlagern hinten verbessern sie das Fahrverhalten enorm.

Ich hab an meinem GTI nen ganzen Querlenkersatz von Bilstein Febi verbaut. Kann ich nichts negatives drüber sagen.
Beide Querlenker zusammen mit allen Buchsen und Tragelenken für 90 Euro bei meinem Werkstattmensch !
Dafür gibt´s nen klasse Fahrverhalten :)

Er ist nicht mehr Spuruntreu bei Lastwechsel, er läuft Spurrinnen nicht mehr so krass nach.
Wenn alles neu ist solltest du 1000KM fahren und dann die Achse neu vermessen lassen :)
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste