Antriebswelle Spiel in Längsrichrichtung

Moderator: Moderatoren

Beitragvon king_style » Di 25 Mai, 2010 14:44

Bö hat geschrieben:
Slayer hat geschrieben:Bei der Antriebswelle lässt sich die Welle im Ideal fall 1 bis 3 CM in Längsrichtung bewegen.. wie Weber schon sagte damit es sich beim Einfedern behelfen kann...


Entsteht hier auch das Problem von dem öfter berichtet wird, dass man bei sehr tiefen Fahrzeugen die AW kürzen sollte?



ja Bö, genau das "problem" ensteht dardurch, weil die welle nicht mehr alles abfangen kann.


king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon das-weberli » Di 25 Mai, 2010 15:32

Bö hat geschrieben:
Slayer hat geschrieben:Bei der Antriebswelle lässt sich die Welle im Ideal fall 1 bis 3 CM in Längsrichtung bewegen.. wie Weber schon sagte damit es sich beim Einfedern behelfen kann...


Entsteht hier auch das Problem von dem öfter berichtet wird, dass man bei sehr tiefen Fahrzeugen die AW kürzen sollte?


Genau das !
Beim Einfedern drückt die Welle dann gegen die Wellenflansche vom Getriebe. Zu 90% geht davon das Differential Hops !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Vorherige

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste