sportfahrwerk oder gewindefahrwerk

Moderator: Moderatoren

Beitragvon VR6KKK » Mo 18 Feb, 2008 20:32

Es gibt von KW Gewindefahrwerken 3 Varianten (V1,V2,V3)

V1 - werkseitig eingestellte Dämpfung
V2 - einstellbare Zugstufendämpfung
V3 - einstellbare Druck und Zugstufendämpfung

mfg Johann


Benutzeravatar
VR6KKK
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 462
Registriert: Do 07 Feb, 2008 21:29
Wohnort: Köln

Beitragvon jetta2 freak » Do 21 Feb, 2008 18:33

noch was Was ist der unterschied zwischen nicht härteverstellbar und härteverstellbar will ja nix falsches kaufen. hab net soviel ahnung von fahrwerken
jetta2 freak
 

Beitragvon Vauährrseks » Do 21 Feb, 2008 18:53

jetta2 freak hat geschrieben:noch was Was ist der unterschied zwischen nicht härteverstellbar und härteverstellbar will ja nix falsches kaufen. hab net soviel ahnung von fahrwerken


Du hast dir das schon selber beantwortet!
Härteverstellbar und nicht Härteverstellbar, das sagt doch schon alles!!!! :idea: :!:
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Beitragvon jetta2 freak » Do 21 Feb, 2008 19:04

ok ich hol mir einfach eins von kw hab och eins entdeckt was meinen ausgaben entspricht
jetta2 freak
 

Beitragvon spomke » Mi 12 Mär, 2008 17:20

Möchte mir ein Fahrwerk zulegen. Habe 400 Euro zur Verfügung. Muss kein Gewinde sein...meint ihr ich bekomme was für den Preis inkl. Einbau???
spomke
 

Beitragvon Becks » Mi 12 Mär, 2008 17:33

bekommst du bestimmt
aber dann ist es garantiert müll
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon spomke » Mi 12 Mär, 2008 18:45

Naja ich weiß noch das die nen Weitec im Angebot hatten für knapp 400 Euro. Kommt aber nochd er Einbau hinzu. Weitec ist doch OK oder?
Und was heißt Müll? Ich habe ja keinen VR und somit nicht so hohe Belastungen.
spomke
 

Beitragvon Becks » Mi 12 Mär, 2008 18:53

wieso willst du es einbauen lassen??
das kannste aber locker selber machen
das geht ratz fatz sogar ohne bühne
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon spomke » Mi 12 Mär, 2008 18:56

Ja das ist das Problem. Das bekomme ich nie hin. Hab das noch nie gemacht. Der Einbau kostet nämlich 150 €. Ist auch mit Vermessen und so. Habe auch keinen der das richtig könnte.
spomke
 

Beitragvon Becks » Mi 12 Mär, 2008 19:00

kommt denn keiner aus deiner nähe hier aussem forum?
würd ja sagen komm vorbei und dann bauen wir das ein
und anschließend ne runde nordschleife (ist nur 25 km von mir) 8)
aber billigkram aller supersport verbau ich nicht :D
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon spomke » Mi 12 Mär, 2008 19:09

Wohnst auch etwas weit weg. Ich kann 450 Euro fürs Fahrwerk ausgeben. Komm dafür bekommt man schon was. Das Weitec lag ja bei knapp 400.
Wenn ich bis zu dir fahre ist mir das zu teuer...ich gucke mal wer in der Nähe wohnt.
spomke
 

Beitragvon Becks » Mi 12 Mär, 2008 19:19

irgendjemand wird dir schon helfen
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon spomke » Mi 12 Mär, 2008 22:38

Fragt sich nur wer ... Ist hier jemand aus der Nähe von Magdeburg???
spomke
 

Beitragvon Shorty » Mi 12 Mär, 2008 22:59

warst net mal beim micha ? weil das aufm weg zu verwandten liegt ?
Benutzeravatar
Shorty
Experte
 
Beiträge: 2277
Registriert: Mo 15 Jan, 2007 13:06
Wohnort: Volders

Beitragvon spomke » Do 13 Mär, 2008 17:58

Sind wir noch nicht zu gekommen, das dauert auch noch ne Weile.
Ich habe mir jetzt eine Weitec Komplettfahrwerk bestellt. Kostet 360 Euro. Und der Einbau soll bei denen 200 Euro kosten. Das heißt Einbau, Vermessung und sämtliche Einstellungen. TÜV muss ich dann bloß noch machen.
spomke
 

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste