sportfahrwerk oder gewindefahrwerk

Moderator: Moderatoren

Beitragvon VR6-Alex » Do 13 Mär, 2008 23:41

ohje, 200 und das vermessen kostet wenn du glück hast höchstens 25€, es dauert max nes stunde auf ner bühne :shock:
den rest stecken die sich lächelnd ein!
wo liegt das problem?
mußt doch nur die federbeine tauschen.


Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon spomke » Fr 14 Mär, 2008 16:05

Ich bekomme das alleine nicht hin. Glaube das Vermessen ist teurer oder? Kann ich ein paar Meinungen haben was ich machen soll? Habe die Teile bestellt. Kommen nächste Woche. Entweder ich lasse die da einbauen oder ich suche jemanden ders Kann und mir günstig macht, aber ich kenne niemanden. Mir hat jemand gesagt das Vermessen kostet nen 100er...
spomke
 

Beitragvon das-weberli » Fr 14 Mär, 2008 16:45

Achsvermessung kostet bei unserem Karosserieinstandsetzer (Profi) auf der Laserbühne 50 Euro ;)
ATU macht ne Achsschnellvermessung für 25 - 30 Euro. Aber da fährt die Kiste überall hin nur nich geradeaus !

Wenn du eh zum Micha willst, der steckt dir das schnell rein oder machst nen kleinen Schlenker bei mir vorbei Kasten Bier und ich stecks rein und schleif dich gleich zur Vermessung !

Edit:
Domlager solltest bei der Gelegenheit neu machen :)
Kumpel hat mich eben angerufen, wir fahren jetzt welche holen. Allerdings fährt er nen Passat G60 Syncro und da bauen wir direkt die VR6 Variante ein. Kostet 11,50 (Lager + Gummischale) und hält wesentlich besser harten Belastungen stand :)
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon spomke » Fr 14 Mär, 2008 16:58

das-weberli hat geschrieben:Achsvermessung kostet bei unserem Karosserieinstandsetzer (Profi) auf der Laserbühne 50 Euro ;)
ATU macht ne Achsschnellvermessung für 25 - 30 Euro. Aber da fährt die Kiste überall hin nur nich geradeaus !

Wenn du eh zum Micha willst, der steckt dir das schnell rein oder machst nen kleinen Schlenker bei mir vorbei Kasten Bier und ich stecks rein und schleif dich gleich zur Vermessung !

Edit:
Domlager solltest bei der Gelegenheit neu machen :)
Kumpel hat mich eben angerufen, wir fahren jetzt welche holen. Allerdings fährt er nen Passat G60 Syncro und da bauen wir direkt die VR6 Variante ein. Kostet 11,50 (Lager + Gummischale) und hält wesentlich besser harten Belastungen stand :)



Klingt gut...Nen Kasten Bier ist auch in Ordnung und dann gleich zur Vermessung. Neue Domlager wären auch nicht schlecht.
Insgesamt auf jeden Fall besser als 200 Euro.
Die kommen nächste Woche. Hättest du nächstes WE Zeit???
spomke
 

Beitragvon spomke » Fr 14 Mär, 2008 17:04

Hab das mal durchgerechnet. Ich muss ja bis zu dir fahren und im Endefekt komm ich auf das selbe Ergebnis. Fast 200 Euro. Sind ja fast 300 KM.
spomke
 

Beitragvon das-weberli » Fr 14 Mär, 2008 18:58

Ja du wolltest doch eh zum Micha oder so ???
Stell dir mal vor ich würde zu dir kommen :D das wären 100 Euro Sprit ...
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon spomke » Fr 14 Mär, 2008 21:21

Ja zum Micha das würde noch ne Weile dauern...erst im Sommer. Ja klar komm zu mir *gggg* Haste nicht nen Polo 1.4er :D

Man man man ich weiß nicht was ich machen soll. 200 Euro ist mir zu viel. 150 würde ich verkraften.
spomke
 

Beitragvon spomke » Di 18 Mär, 2008 09:57

Mal ne doofe Frage. Verbessert sich denn die Beschleunigung etwas, wenn ein härteres Fahrwerk eingebaut ist? Ich meine dadurch dass das Fahrwerk nicht so schnell nachgibt und somit mehr Kraft auf die Straße kommt. Sonst schluckt ja das weiche Fahrwerk so viel, sodass der sich hinten nach unten und vorne nach oben neigt. :?:
spomke
 

Beitragvon das-weberli » Di 18 Mär, 2008 12:37

Naja nen anständiges Fahrwerk hilft tatsächlich mit nen bissle Schlupf an den Rädern zu unterbinden.
Allerdings hast du bei nem 1.6er mit 75PS nicht wirklich Schlupf wenn du im 1. gang Vollgas gibst !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Slayer » Di 18 Mär, 2008 13:23

Mahlzeit

Kann ich bestätigen... Mit meinem Koni Gewindefahrwerk kann ich wesentlich besser mit Vollgas anfahren :D nur die Reifen verschleißen jetzt vieeel Schneller :D

Ich seh es ja an meiner Mums GTI... Serienfahrwerk mit Federn... Das teil Schaukelt hin und her wien Segelschiff im wind... dabei ist mein VR steif auf die Straße gebunden...

Wenn ich mit dem GTI fahre und mit Vollgas anfahre um die Opel gang zu Ärgern... hab ich derbe Traktionsprobleme... der Hüpft vorne richtig...

Genau so in den Kurven... da werd ich seekrank :D

Mit meinem VR hab ich wesentlich mehr Traktion durch das Gewinde... und ich hab ne Spritersparnis... 0,5 liter Ca bei anständiger Fahrweise
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon das-weberli » Di 18 Mär, 2008 13:57

Er Hüpft ? Da iss wohl nen Dämpfer tot. Hüpfen sollte da nichts. !

Beim GTI iss auch cool. Stocken Steifes 80/60 Weitec Ultra GT.
Ein Handling wie ein Go Cart

:wink:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon spomke » Di 18 Mär, 2008 16:20

Hab jetzt das Ultra GT 60/40 gekauft. Naja also ist etwas mehr beschleunigung drinne...naja zumindest ein kleines bischen ;)
spomke
 

Beitragvon Slayer » Di 18 Mär, 2008 16:38

Tach

Yo denk ich auch das die Dämpfer im Arsch sind... hoffe das er damit noch durch den Tüv kommt... gefällt mir zwar absolut nicht... damit weiter zu fahren... aber das Liebe geld :)

Dafür kommt sobald geld dafür verfürbar ist nen Koni... wie beim VR
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon spomke » Di 01 Apr, 2008 17:03

Hab da nochmal ne Frage. Will ja meinen Golf verkaufen, aber das Fahrwerk auf jeden Fall noch verbauen. Jetzt sollen aber die Räder nicht im Radkasten verschwinden, sondern mit dem abschließen. Doof zu erklären. Also vorne scheint das zu passen, aber hinten. Ich meine das die Karosserie breiter ist. Die steht also über den Rädern an der Seite hinweg. Muss ich da ne Spurverbreiterung hinten anbauen und gibts sich das mit dem Fahrwerk irgendwie. Soll doch gut aussehen. Hab nämlich nen Interessenten ;)
spomke
 

Beitragvon spomke » Fr 04 Apr, 2008 14:24

So hab das Fahrwerk jetzt drinne sieht sehr geil aus. Die Tante meinte das sich das noch etwas legen wird. Stimmt das?
spomke
 

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste