Geräusche an der Vorderachse

Moderator: Moderatoren

Geräusche an der Vorderachse

Beitragvon bonsai » Mi 19 Nov, 2008 20:08

hi

Ich habe bei meinem vr6 ein Gewinde Fahrwerk einbauen lassen seit dem Knarzt es an der Vorderachse beim lenken und bremsen.

Die domlager sind Natürlich neu es hört sich an Als Steht irgendwas unter Spannung habt ihr eine idee was das sein Könnte.

danke schon mal im voraus
mfg bonsai


bonsai
Anfänger
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa 13 Okt, 2007 15:04
Wohnort: Huettenberg

Beitragvon Vauährrseks » Do 20 Nov, 2008 02:27

Achsvermessung gemacht? Hast auch mal geschaut ob´s ni irgendwo schleift? Ist alles richtig festgezogen?
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Beitragvon tidaka » Do 20 Nov, 2008 08:24

Was hast du denn an den Domlagern alles erneuert? Nur die Axialrillenlager oder auch die Gummiteller?
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon bonsai » Do 20 Nov, 2008 19:32

hi

Also die Domlager sind komplett neu Lager und Gummis.
es sind sogar original Teile von vw.

eine Achsvermessung wurde auch gemacht und der sturz wurde auf Minu s1°30 eingestellt. am anfang waren die Geräusche net so schlimm jetzt nach ca8000 km ist es total nervig.Die sommerreifen haben leicht an den federbeinen geschliffen jetzt mit winterreifen sind die geräusche weg aber das Knarzen und ächzen ist immer noch da.kann es vielleicht am Fahrwerk selbst liegen? :(
bonsai
Anfänger
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa 13 Okt, 2007 15:04
Wohnort: Huettenberg

Beitragvon tidaka » Do 20 Nov, 2008 21:02

Was für ein Fahrwerk war das denn und wo hast du das einbauen lassen?
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon bonsai » So 23 Nov, 2008 13:38

hi

ich habe glaube die Ursache gefunden .
in der einbauanleitung steht das die schrauben der Federbeine erst fest angezogen werden sollen wenn das auto auf den Rädern steht .vor einigen wochen wurden die Domlager erst erneuert vieleicht wurde in der Hektik an dem Tag dieser hinweis nicht berücksichtigt.Ich Fahr da die woche noch mal hin die sollen da mal nachschauen.
bonsai
Anfänger
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa 13 Okt, 2007 15:04
Wohnort: Huettenberg

Beitragvon tidaka » So 23 Nov, 2008 15:00

Ich dachte, die Lager wurden beim Fahrwerkseinbau neu gemacht?
Sind da auch neue selbstsichernde Muttern drauf gekommen?
Sonst kuck doch eben selber nach, ob man die Muttern leicht nachziehen kann, dann weißt du ja ob sie fest sind.
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon bonsai » So 23 Nov, 2008 15:05

hi
die ersten lager waren so billige dinger von ebay für 10euro
die sind jetzt gegen originale von vw ausgetauscht worden
bonsai
Anfänger
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa 13 Okt, 2007 15:04
Wohnort: Huettenberg

Beitragvon tidaka » So 23 Nov, 2008 15:11

bonsai hat geschrieben:die ersten lager waren so billige dinger von ebay für 10euro


Igitt :shock:
Die originalen halten ja schon nicht lange mit nem härteren Fahrwerk, was soll dann erst mit sowas passieren.
Wurden denn nun neue, selbstsichernde Muttern verwendet?
Wenn alles fest ist, kanns du ja mal etwas Silikonspray von oben auf die Domlager-Gummis sprühen, vielleicht quietschen die einfach etwas in der Aufnahme.
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste