Spur verstellt sich immer wieder

Moderator: Moderatoren

Beitragvon tidaka » Mi 17 Dez, 2008 20:36

Federbeinlager glaub ich nicht.
Wär mal interessant zu wissen, welche Werte nicht mehr im Toleranzbereich waren, dann könnte man vielleicht genauere Rückschlüsse ziehen.


Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon golomat » Do 18 Dez, 2008 18:04

ist denn was ausgeschlagen?
Haben die deinen wagen ausgehoben?
Normalerweise gehört zur Vorbereitung das Prüfen auf ausgeschlagene Teile und des Reifenluftdruckes und vm.

Ich hatte mal das gleiche Prob. nur bei mir war das Lenkgetriebe locker. kein Plan warum.
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Beitragvon Vauährrseks » Do 18 Dez, 2008 20:42

Wenn du die Räder tauschst müßtest du eigentlich wieder ne Achsvermessung machen.
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Beitragvon Becks » Do 18 Dez, 2008 22:58

naja so schlimm sollte das beim räder tausch net sein.
ausser die räder sind komplett schrott abgefahren (extrem einseitig oder so)
weil sonst könnte man ja jedes halbe jahr ne vermessung machen
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon tidaka » Fr 19 Dez, 2008 18:13

Da die Achsgeometrie eh an den Felgen und nicht an den Reifen gemessen wird, ist das egal welche Reifen genau drauf sind.
Wäre ja auch sonst völlig unpraktikabel!

Dass die Felgen absolut gerade sind und keinen Schlag haben, kann man wohl voraussetzen, denke ich mal.
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon zwoneuna » Sa 27 Dez, 2008 00:44

Winny2000 hat geschrieben:So, war eben...
Beim starken beschleunigen besonders. Entweder müssen sich die ..., so wie sie von meinem Vorgänger gefahren wurden.


Also für mich hört es sich schwer danach an das ein oder beide Traggelenke ODER Querlenkerlager ausgeschlagen sind. Hab dieses Phänomen schön öfters an Kd-Fahrzeugen gehabt. Bei der Traggelenken merkt man es im angehobenen Zustand...bei der Querlenkerlagern nicht unbedingt,oft nur im belasteten Zustand.Da wäre dann eine Prüfung auf ner "Rüttelplatte" vonnöten.Ist die Achse geprüft worden??

Was die Reifenthematik angeht ist es nur wichtig das die Reifen/Felgen alle dieselben Dimensionen haben (Höhe/Breite),der Druck stimmt und die Reifen nicht allzu einseitig runter sind. Der Tausch von vorne nach hinten war jedenfalls ok,sofern du die Seiten nicht vertauscht hast! Um da sicherzugehen und die REifen auszuschliessen kannst auch mal zum Test die Vorderreifen von links nach rechts tauschen.
Für den Test kannst du auch die Laufrichtung ausser acht lassen.Fahr dann mal ein paar Meter damit und wenn sich nix bzw wenig tut kannst du die Reifen ausschliessen."Spiegelt" sich das Prob. sinds die Reifen
Benutzeravatar
zwoneuna
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr 28 Sep, 2007 20:50
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Beitragvon zwoneuna » Sa 27 Dez, 2008 01:09

Das du die Reifen falschrum draufhast hatte ich auch nicht vermutet. Ich meinte das du zum testen die Laufrichtung ausser acht lassen kannst nur um halt zu schauen ob sich was verändert.
Ein klackern bei schnellen Lenkbewegungen ist jedenfalls nicht normal. Aber bei der Fehlersuche sucht man sich dabei oft den Wolf weil viele erst bei "belasteten" Gelenken / Gummis bemerkbar machen und das ist ein bisschen schwer wenn man nich grad ne 4 Säulen Bühne vor der Tür stehen hat. :lol:
Benutzeravatar
zwoneuna
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr 28 Sep, 2007 20:50
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Beitragvon rothi » Sa 27 Dez, 2008 17:49

servus,
ich habe das gleiche problem mit winter und sommerreifen also an dene liegts bei mir auch nicht...
er zieht auch nach links vorallem beim beschleunigen ist zum kotzen.
mfg thomas
rothi
 

Beitragvon golomat » Sa 27 Dez, 2008 19:19

Prüft euer Lenkgetriebe und schraubt die 4 Schrauben raus, Loctide dran und wieder rein und schön fest ziehen.
Dann sollte das Prob. gerlöst sein.
Ohne Witz, bei war es locker und ich hatte beim Einschlagen bei stehendem Auto auch n Geräusch.
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Beitragvon Edition-Man » So 28 Dez, 2008 23:14

Auch die Querlenker solltest du prüfenm, ich hatte im Stehen bei Lenkradbewegung auch ein klackern gehabt, das lag daran daß sich die Querlenkerbuchse des Gummimetallagers bewegt hat, habe dann neue Schraube reingedreht und mit richtigen Drehmoment wieder zugezogend annw ar Ruhe, also es kann nicht nur am Lenkgetriebe sondern auch an den Querlenkern liegen.
Edition-Man
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo 19 Mär, 2007 01:09


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste