KW Gewinde oder Koni Gewindefahrwerk???

Moderator: Moderatoren

KW Gewinde oder Koni Gewindefahrwerk???

Beitragvon Dorschdn » So 11 Jan, 2009 13:06

Will mir im Frühjahr ein Gewindefahrwerk kaufen.
kann mich nur noch ni so rich entscheiden welches von den beiden?
Ob KW variante 1-2 oder Koni Gewinde???

Mich würden mal die unterschiede der beiden Hersteller interessieren!

gruß Dorschdn


Benutzeravatar
Dorschdn
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 47
Registriert: So 19 Okt, 2008 13:41

Beitragvon Herwe » Mo 12 Jan, 2009 21:38

Deine Entscheidung steht und fällt mit deinem Vermögen.

Allein beim KW V1 und V2 ist ja schon ein erheblicher Preisunterschied.

Wie gesagt was du dir kaufst liegt dran wie viel du ausgeben willst/kannst.
Benutzeravatar
Herwe
Dragster Pilot
 
Beiträge: 853
Registriert: Mo 17 Dez, 2007 00:54
Wohnort: Wurmberg

Beitragvon Pro-Styles.de » Mo 12 Jan, 2009 23:18

beide bei Bedarf bei mir...
Empfehlen würde ich dir Variante 1 von KW, in 90% aller Kundenwünschen vollkommen ausreichend mit V2 und V3 ist der Normalsterbliche der was für das Alltagsauto sucht überfordert.

Gruß
Benutzeravatar
Pro-Styles.de
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 44
Registriert: Mi 03 Sep, 2008 19:47
Wohnort: Rerik

Beitragvon Dorschdn » Di 13 Jan, 2009 08:16

Hallo!!!

Ich muß sagen ich Tendiere aber mehr zu Koni..

Wegen der Stufenlosen Härteverstellbarkeit
Und der Lebenslangen Garantie


Mich würden nur die wesentlichen Unterschiede interessieren.
Aber die werden bestimmt gering sein


mfg Torsten
Benutzeravatar
Dorschdn
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 47
Registriert: So 19 Okt, 2008 13:41

Beitragvon Pro-Styles.de » Di 13 Jan, 2009 08:30

Hallo

der Unterschied zwischen dem V2 und dem Koni wirst du nicht merken da beide Koni Dämpfer verbaut haben. V1 ist mit Alko Dämpfern ausgestattet.

Support und Ersatzteilverfügbarkeit ist beim KW einfach auch besser...
Aber letztendlich ist das deine Entscheidung und wenn diese steht melde dich bei mir und du bekommst garantiert den besten Preis.

Gru
Benutzeravatar
Pro-Styles.de
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 44
Registriert: Mi 03 Sep, 2008 19:47
Wohnort: Rerik

Beitragvon zuskinator » Di 13 Jan, 2009 08:55

wie sieht es denn mit H&R aus? Die haben doch auch schicke Fahrwerke.
Benutzeravatar
zuskinator
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo 05 Nov, 2007 20:52

Beitragvon Pro-Styles.de » Di 13 Jan, 2009 08:58

richtig
Benutzeravatar
Pro-Styles.de
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 44
Registriert: Mi 03 Sep, 2008 19:47
Wohnort: Rerik

Beitragvon Herwe » Di 13 Jan, 2009 23:12

zuskinator hat geschrieben:wie sieht es denn mit H&R aus? Die haben doch auch schicke Fahrwerke.

tut hier nix zur sache , es wurden 2 Fahrwerke genannt um die es geht und nicht um 3, 4, oder 6.

Soll keine anmache sein, aber es wurde eine einfache frage gestellt und diese wurde denke ich beantwortet, somit muss nicht mit was anderem der Fred unnötig vollgespamt werden.

Mod, bitte bereinigen und schliesen, DANKE
Benutzeravatar
Herwe
Dragster Pilot
 
Beiträge: 853
Registriert: Mo 17 Dez, 2007 00:54
Wohnort: Wurmberg

Beitragvon Dorschdn » Fr 16 Jan, 2009 13:30

MMM… nicht einfach!!!

Ich wird mir das noch überlegen… hab ja noch zeit bis zum Frühjahr.


Ein frage noch!
Wie sieht’s denn bei der Garantie bei KW aus?

mfg Torsten
Benutzeravatar
Dorschdn
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 47
Registriert: So 19 Okt, 2008 13:41

Beitragvon marv » Fr 16 Jan, 2009 13:34

Also ich hab mir nen Koni Gewinde gekauft. Werde es aber erst im Frühjahr testen könne.
Die sollen aber auf weich gestellt schon sehr hart sein, sagte man mir ;)
Benutzeravatar
marv
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 716
Registriert: Di 22 Aug, 2006 09:04
Wohnort: Schleswig-Holstein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste