Bremsscheiben Vorderachse

Moderator: Moderatoren

Bremsscheiben Vorderachse

Beitragvon VRCharlie » Mo 12 Jan, 2009 11:54

Hallo,
hab mal ne Frage, wenn ihr Bremsscheiben bestellt, woher bezieht ihr diese und welche nehmt ihr...?
das gleiche gilt auch für Bremsbeläge...
hab schon einmal schlechte erfahrungen gemacht.Bremsen haben gequitscht und scheiben sind blau anglaufen obwohl ich garnicht so schlimm gebremst hatte.


Benutzeravatar
VRCharlie
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 387
Registriert: Fr 19 Sep, 2008 12:29
Wohnort: Erfurt

Beitragvon TaXxVR6 » Mo 12 Jan, 2009 12:05

ich würde dir Gelochte Zimmermann Bremsscheiben mit EBC Red Stuff Belägen empfehlen. Gibt on mass bei ebay :)
TaXxVR6
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 522
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 15:49
Wohnort: DUISBURG

Beitragvon VRCharlie » Mo 12 Jan, 2009 12:44

es gibt ja zwei verschiedene verbauungen von zimmermann, die erste gen. ist bei meinen ganzen bekannten eingelaufen...hatten nur probleme
Benutzeravatar
VRCharlie
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 387
Registriert: Fr 19 Sep, 2008 12:29
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Herwe » Mo 12 Jan, 2009 21:54

Zimmermann sind meiner Meinung nach für ein Original VR blödsinn, zu teuer und völlig unterfordert.

Meine Empfehlung, original von VW bzw aus dem Zubehör (erstausrüster)
Ich hab gute Erfahrungen gemacht mit Brembo allerdings noch auf einem Jetta 16V, werd mir aber welche kaufen für meinen Passat vr6.
Benutzeravatar
Herwe
Dragster Pilot
 
Beiträge: 853
Registriert: Mo 17 Dez, 2007 00:54
Wohnort: Wurmberg

Beitragvon Jamaika1987 » Mi 14 Jan, 2009 11:42

fahre vorne die brembo max scheiben mit den ebc greenstuff belägen....bin soweit mal zufrieden merk jetzt aber keinen großen unterschied zu den orginalen teilen...sieht halt besser aus :wink:
Benutzeravatar
Jamaika1987
Dragster Pilot
 
Beiträge: 910
Registriert: Mi 10 Okt, 2007 21:12
Wohnort: Bitz

Beitragvon sabotaGe » Mi 14 Jan, 2009 16:26

Zimmermann sind echt ok. Eine gute Alternative wären auch die Scheiben von Nordmann http://www.nordmannbremsen.de

MfG sabo
Benutzeravatar
sabotaGe
Experte
 
Beiträge: 1974
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 22:38
Wohnort: Paderborn

Beitragvon das-weberli » Mi 14 Jan, 2009 17:25

Kumpel hatte damals auch Probleme mit den Zimmermann.
Ganz grausam fand ich die ATE Powerdisc mit den ATE Belägen.
Da konntest jeden Tag Felgen putzen! :roll:

Ansonsten war ich nur noch auf Serie oder eben Erstausrüster unterwegs. Nie Probleme gehabt und die Felgen blieben auch mal länger sauber :wink:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon sisstoff » Fr 16 Jan, 2009 13:30

also ich hab zimmermann drauf und bin sehr zufrieden damit. + ate beläge. aber wie weberli scho sagt, die machen sehr viel dreck, sieht man sogar an schwarzen felgen, deswegen kommen wenn die runter sind ebc greenstuff beläge rein. mfg
Benutzeravatar
sisstoff
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1125
Registriert: Di 19 Aug, 2008 21:11
Wohnort: Niederschönenfeld

Beitragvon Niko » Mi 04 Feb, 2009 10:36

Von den ATE Belägen lass ich inzwischen auch die Finger weg... auf deutsch! die sind sch....

Verbessert mich jetzt, aber ich bin der meinung das original Bremsscheiben ca 130€ kosten, stimmts???

Und die zimmermann gelocht kosten auf jeden Fall weniger 120€

Ergebnis: man zahlt weniger und es sieht noch besser aus ;)
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon Herwe » Mi 04 Feb, 2009 11:13

120 € für gelochte Zimmermann :?
Wo bekommt man die ?

Ich hab das günstigste Angebot mit 153,30€ gelocht
Serien Scheiben von Zimmermann liegen bei rund 80€ nicht gelocht

Serien ScheibenATE 110€ - 150€
Brembo 130 - 180
EBC 120 - 150

SportATE 140€
Brembo 170€
EBC 250€
Sandtler 240€
Zimmermann 150€
Benutzeravatar
Herwe
Dragster Pilot
 
Beiträge: 853
Registriert: Mo 17 Dez, 2007 00:54
Wohnort: Wurmberg

Beitragvon Niko » Mi 04 Feb, 2009 11:16

Ich hab die übers Inet bestellt. Den Händler müsste ich erstmal wieder suchen.

Bei den bremsscheiben die ich bestellt hab, handelt es sich um die seltenen vom Passat vr6. Diese sind buagleich wie die vom G60 nur als 5 Loch.
Vielleicht lags daran.
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon Cupra » Mo 23 Feb, 2009 19:13

Zimmermann darfste aber nru mit Serienbelägen fahren, sonst sind die DInger noch schneller kaputt als so schon :D

KEien Ahugn,w arum so viele immer noch mit Zimmermann rum düsen, qualitativ sind die definitiv so ziemlich das mieseste. Zumindest, wenn man sportliche Bremsen will, sidn Zimmermann definitiv das falsche Produkt ;)
Cupra
 

Beitragvon flo.ap » Di 02 Jun, 2009 18:44

nabend. ich bin auf den thread gestoßen weil ich greenstuff + zimmermann die suche eingegeben habe.

iwie gehen die meinungen zu den zimmermann scheiben ja ziemlich auseinander. leider steht in keinem der negativen beiträge wie viele km schnell runtergefahren bedeutet...

zum vergleich, die original vw scheiben sind jetzt nach 2 jahren und 50 tkm kurz vor der verschleißgrenze, die beläge halten etwa halb so lang. und das bei verschärfter fahrweise.

was mich viel mehr interessieren würde, wie fadingstabil sind die zimmermann scheiben in kombination mit welchen belägen?

von der bremswirkung her sind die originalteile spitze, aber diese kombination lässt mir in der wirkung zu schnell nach wenn mans krachen lässt :(

hat da jmd konkrete erfahrungen?

die nordmann sehen auch schick aus und die gibt es sogar wärmebehandelt. wie sieht es damit aus, hat die jemand drauf?

thx. gruß, flo
Benutzeravatar
flo.ap
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 398
Registriert: Di 24 Apr, 2007 20:43
Wohnort: Neu-Ulm

Beitragvon phoenix5001 » Fr 05 Jun, 2009 18:41

Also ich habe ganz gute erfahrungen mit den Brembbo Sport Maxx gemacht! fahre sie in verbindung mit Serienbelägen, meine von Ate, ok dreck machen sie wirklich! Meiner meinung nach ist auch die Bremswirkung der Brembo Maxx besser, handelt sich ja auch um hoch gekohlte scheiben!
Das Nassbremsverhalten ist auch vollkommen in Ordnung, genauso wie das Ansprechverhalten der Bremse bei Nässe! Die Bremse fühlt sich auch recht gut bei Abbremsungen von hohen Geschwindigkeiten an, allerdings stellt sich nach mehrmaligen starken schnell aufeinander folgenden Bremsungen ein leichtes Fading ein, aber denke das kann man nur umgehen wenn man auf eine andere Bremsanlage umstellt *g*
phoenix5001
Anfänger
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi 13 Mai, 2009 10:49

Beitragvon das-weberli » Fr 05 Jun, 2009 19:03

Ich hab ja EBC Green Stuff auf Zimmermann gelocht...

a) es quietscht wie sau
b) die Greenstuff zerstören die Scheibe :twisted:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste