Bremspedal weich!?

Moderator: Moderatoren

Bremspedal weich!?

Beitragvon Crispy » Di 20 Jan, 2009 16:44

Hallo liebe Community,

ich hab ein Problem, welches mir sorgen bereitet:

Seit dem kauf meines VR6 Golf III bj 92 empfand ich das Bremspedal immer etwas weich und der Druckpunkt kam immer erst recht spät. Bei einer abrupten Bremsung fühlte es sich auch immer so an als müsste ich auf dem ersten stück erstmal auf einen Luftbalk zusammendrücken bis der Druckpunkt kommt.

Aber es war nicht extrem und ich gewöhnte mich dran. Ein Fehler der mir bekannt ist/war, ist dass der Hintere Bremskraftregler nicht richtig eingestellt ist. Die Hinterräder Bremsen etwas zu stark, was ich raus gefunden hab, als mein ABS mal nicht funktionierte. Wenn ich in der Kurve auf die Bremse ging blockierten die Hinterräder vor den Vorderrädern. Ebenso bei einer abrupten Bremsung bei Geradeausfahrt.

Als ich heute ins auto gestiegen bin(hat ca 5 Tage im Frost gestanden), war ich doch sehr überrascht als ich die erste Kreuzung erreichte und Bremsen wollte. Die Bremswirkung setzt sehr verzögert ein und das Bremspedal war extrem weich. Ok die Bremsscheiben hatten etwas Flugrost, was man auch hören konnte.

Nach zwei drei weitern Bremsungen glaubte ich, das alles wieder normal sein müsste, aber leider ist jetzt kein richtiger Druckpunkt mehr zu spüren. Wenn ich im Stand einmal voll drauf trete, dann nur halb löse und wieder drauf trete komme ich sogar (so glaube ich) bis zum Pedalanschlag.

Aus der Fahrt eine Vollbremsung ist noch möglich, ABS springt an! Aber wirklich gut fühlt sich das nicht an.

Ich begab ich auf die Fehlersuche und habe folgenden gemacht:

- Bremsflüssigkeitsstand (OK)
- Alle Bremsschläuche auf Beulen kontrolliert (also auf risse im Gewebe / scheinbar OK, aber ich hatte nicht die beste sicht, da ich es mit Wagenheber gemacht hab)
- Gesamtes Bremssystem auf Undichtigkeit geprüft (OK)

Jetzt bin ich erstmal ratlos. Ich frage mich, ob es irgend was mit dem Frost zu tun haben könnte? Der letzt Bremsflüssigkeit-Wechsel liegt mindestens 4 Jahre zurück :roll: ! Solange hab ich das Auto. Ich hab eben mal 3 Räder entlüftet (bei einem Sattel ist der Nippel abgebrochen, das war aber schon seit dem Kauf des Autos) und die Bremsflüssigkeit gewechselt. Fühlt sich aber genau wie vorher an.

Danke fürs lesen und ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß Crispy


Crispy
 

Beitragvon Dennis » Di 20 Jan, 2009 17:10

Oh wo fängt man da an.

Also weiches Pedalgefühl könnte liegen an:
- Gummi Bremsschläuchen
- Zu hoher Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit
- Oder Luft in der Leitung

Laut der Aussage das die Flüssigkeit 4 Jahre mindestens nicht mehr gewechselt wurde könnte man auf einen hohen Wasseranteil schließen...

Der abgebrochene Entlüftungsnippel würde mich am meisten stuzig machen...!!!
Warum will man einen Wntlüftungsnippel aufdrehen ?
>> zum entlüften >> bricht er ab , kann man nicht entlüften

Und genau da wird der Hund begraben sein da ist Luft in der Leitung !!
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon Dennis » Di 20 Jan, 2009 17:12

Achso vergessen der Forst - Faktor !!!

Das es das Bremssystem nochmals verschlechtert könnte halt daran liegen das Wasser in der Bremsflüssigkeit ist ...

Also Sättel paarig wechseln
Flüssigkeit tauschen
und entlüften

MfG und viel Erfolg...
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon Dennis » So 25 Jan, 2009 11:50

und wie schauts aus ? geht die bremse wieder? MfG
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon Crispy » Mo 26 Jan, 2009 12:33

Danke für die Antworten! Ich hatte die Tage keine zeit hier rein zu schauen!

Ja der Nippel macht mir natürlich sorgen, aber es muss ja nicht zwangsläufig Luft drin sein. Wenn jemand die Bremsflüssigkeit wechseln wollte und der Nippel dabei abgebrochen ist, kann ja dort keine Luft reingekommen sein.

Zur zeit fahre ich jetzt damit , so wie es ist. Mir ist noch was aufgefallen:
Wenn ich Stark bremse, so dass das ABS angeht, wird das Pedal durch die ABS pumpe ein gutes stück hochgepumpt und hab dann hab ich auch einen richtigen Druckpunkt (für diese eine Bremsung).
Irgendwie deutet das ja schon auf Luft in der Leitung hin, oder?.

Ich hab mir aber auch überlegt, ob es an den Hinteren Bremsbelägen liegen könnte, denn die sich wohl knapp an der Verleißgrenze. Oder könnte es am Nachstellsystem der hinteren Sättel liegen?

Warum würdest du die Sättel paarweise tauschen?

Danke
Gruß Crispy
Crispy
 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste