reifen schleift an feder

Moderator: Moderatoren

reifen schleift an feder

Beitragvon spaknett » So 25 Okt, 2009 14:00

hallo zusammen...
habe gestern meine winterreifen montiert und habe gesehen das meine sommerreifen am fahrwerk schleifen...
habe die originalen vr6 bbs felgen mit 205/50 R15 bereifung...
als fahrwerk habe ich das kw variante 1 inox-line...
die feder ist normal gelb und an einer stelle ist se jetzt halt blank....
was für distanzen brauche ich? reichen 5er pro seite???
ist es gefärhlcih so weiter zu fahren wegen der feder???
also ist echt nur leicht blank...vllt. 0,1-0,3mm weg geschliffen...muss ich mir da sorgen machen???


Benutzeravatar
spaknett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 352
Registriert: Mo 07 Sep, 2009 11:19
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon King Kerosin » So 25 Okt, 2009 14:04

Hmm komisch! is doch originalbereifung am VR oder nicht?
Ich würde einfach n paar 5mm Platten drauf schrauben, damit dürfte es erledigt sein.
Um die Feder würde ich mir keine Gedanken machen, eher darum, wie der Reifen aussieht. Is der franselig?

MfG
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Beitragvon spaknett » So 25 Okt, 2009 14:51

brauche ich bei 5er platten pro seite längere schrauben???
Benutzeravatar
spaknett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 352
Registriert: Mo 07 Sep, 2009 11:19
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon King Kerosin » So 25 Okt, 2009 16:15

Ne bei 5mm nicht.
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Beitragvon Tussifreunde » Di 27 Okt, 2009 23:05

ich hatte sogar mal ne zeitlang hinten ne 10 mm platte ohne andere schrauben....
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Beitragvon sixxers.de » Mi 28 Okt, 2009 17:47

5er Platten drauf und gut, meisst reichen da noch die Serienschrauben.
Das Problem dass du hast gibt es oft, steht bei vielen Fahrwerksherstellern auch in den Papieren dass man das überprüfen soll ;-)
Benutzeravatar
sixxers.de
Experte
 
Beiträge: 1602
Registriert: Di 29 Aug, 2006 16:36
Wohnort: Hardthausen

Beitragvon Slayer » Do 05 Nov, 2009 17:23

Gleiches Problem hatte ich auch mit der Winterbereifung...

Hab jetzt extra für die Winterreifen Spurplatten mit 1 Cm je Felge gekauft

besseres verhalten und kein Schleifen mehr :)
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon spaknett » Sa 07 Nov, 2009 16:40

was hast du für winterbereifung´??? bei mir schleift an der winterbereifung nix...hab 15 zoll 185/55 r15
Benutzeravatar
spaknett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 352
Registriert: Mo 07 Sep, 2009 11:19
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Slayer » Sa 07 Nov, 2009 17:07

Moinsen

205/50 oder 55 bin mir nicht sicher... R15

auf VW Speedline =)

bis dann
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon spaknett » Sa 07 Nov, 2009 18:16

ok die bereifung hab ich auf meiner sommerbereifung mit den vr6 bbs...musstest du bei 1mm pro seite deine kanten nicht bördeln?? hast das problem mit dem schleifen hinten oder vorne
Benutzeravatar
spaknett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 352
Registriert: Mo 07 Sep, 2009 11:19
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon das-weberli » Sa 07 Nov, 2009 18:41

Vergesst nicht das die Passat BBS Felgen ET38 sind und und die Golf 3 Felgen ET 43.

Mit Golf 3 Felgen auf´m Passat schleift es halt
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Slayer » So 08 Nov, 2009 03:08

Moinsen

Nope Bördeln müsste ich nichts die Kante hinten ist Umgelegt aber vorne ist sie noch Orginal...

Es hätte hinten aber auch locker Ohne Umlegen gepasst ;) und das bei mörder Tiefgang...

Die ET machts... wie Weberli schon sagte...
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast