Bremse schleift

Moderator: Moderatoren

Bremse schleift

Beitragvon Polobernd » Fr 29 Jan, 2010 14:21

Hi Leute

hab da nen Problem, meine Bremse vorn auf der Beifahrerseite hatte geschliffen, hab mal alles abgenommen, da ist mir aufgefallen, das der Sattel lose war. Hab alles sauber gemacht und zusammengesetzt, jetzt schleift es durchgehend......was kann das sein :(


Polobernd
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 127
Registriert: Di 26 Feb, 2008 12:14
Wohnort: Eberswalde

Re: Bremse schleift

Beitragvon king_style » Fr 29 Jan, 2010 14:28

Polobernd hat geschrieben:Hi Leute

hab da nen Problem, meine Bremse vorn auf der Beifahrerseite hatte geschliffen, hab mal alles abgenommen, da ist mir aufgefallen, das der Sattel lose war. Hab alles sauber gemacht und zusammengesetzt, jetzt schleift es durchgehend......was kann das sein :(


ist vll dieses blech an der bremse, das auf die Schreibe drückt, hatte ich beim corrado.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon Polobernd » Fr 29 Jan, 2010 14:31

mmh müsste mal schauen, vielleicht liegts daran
Polobernd
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 127
Registriert: Di 26 Feb, 2008 12:14
Wohnort: Eberswalde

Beitragvon king_style » Fr 29 Jan, 2010 14:38

Polobernd hat geschrieben:mmh müsste mal schauen, vielleicht liegts daran


das kann sich mal verziehn.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon Polobernd » Fr 29 Jan, 2010 21:44

hattest recht, lag daran.....danke :D ...jetzt muss ich bloß noch raus bekommen, warum die drehzahl kurz nach oben geht dann nach unten und dann aus :(
Polobernd
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 127
Registriert: Di 26 Feb, 2008 12:14
Wohnort: Eberswalde

Beitragvon king_style » Fr 05 Feb, 2010 18:42

Polobernd hat geschrieben:hattest recht, lag daran.....danke :D ...jetzt muss ich bloß noch raus bekommen, warum die drehzahl kurz nach oben geht dann nach unten und dann aus :(


LLRV
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon Polobernd » Fr 05 Feb, 2010 20:09

king_style hat geschrieben:
Polobernd hat geschrieben:hattest recht, lag daran.....danke :D ...jetzt muss ich bloß noch raus bekommen, warum die drehzahl kurz nach oben geht dann nach unten und dann aus :(


LLRV


LLRV????? sorry Leute bin erst seid kurzen VR-Fahrer......icke ne ahnung....fahre sonst G40

was bedeutet das?
Polobernd
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 127
Registriert: Di 26 Feb, 2008 12:14
Wohnort: Eberswalde

Beitragvon Vauährrseks » Fr 05 Feb, 2010 20:14

Leerlaufregler
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Beitragvon Polobernd » Fr 05 Feb, 2010 20:30

ah also in dem falle lehrlaufregelventil, nehme ich an....jetzt muss ich bloß noch rausbekommen, wo das sitzt
Polobernd
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 127
Registriert: Di 26 Feb, 2008 12:14
Wohnort: Eberswalde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste