klacken beim anfahren, bremsen...

Moderator: Moderatoren

klacken beim anfahren, bremsen...

Beitragvon krikel » Mi 16 Jun, 2010 20:01

Hallo ich hab folgendes Problem seit einigen Tagen.

Beim Beschleunigen oder auch bremsen knackt es an der vorderachse links. da es aus dem Fussrausmbereich kommt und das Querlenkerlager nicht mehr so pralle aussah hab ich gedacht dass es dieses ist und ausgetauscht. Fehler weiterhin vorhanden. nix gefunden was spiel hat.

nur vllt die antriebswelle. wenn ich die welle festhalte ist es normal wenn man das innere gelenk ein wenig bewegen kann, also nicht axial, sondern radial. also auf der antriebswelle minimal drehbar.

teilweise ist es auch wenn ich nen flachen bordstein runterfahre oder ab und zu beim einlenken..

was würdet ihr machen? neue welle? bzw ne gebrauchte?:)


krikel
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 124
Registriert: Mo 05 Feb, 2007 21:57
Wohnort: Menden

Beitragvon » Mi 16 Jun, 2010 20:18

Traggelenk mal gecheckt?
Benutzeravatar
Experte
 
Beiträge: 2313
Registriert: So 22 Feb, 2009 17:35
Wohnort: Husonauten-City (ehem. Hannover)

Beitragvon krikel » Mi 16 Jun, 2010 20:59

meiner meinung nach i.o. kein spiel auch mitm montierhebel mal gedrückt und bewegen tut sich nix.
krikel
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 124
Registriert: Mo 05 Feb, 2007 21:57
Wohnort: Menden

Beitragvon krikel » So 20 Jun, 2010 10:06

kann es denn ne antriebswelle sein die so geräusche macht? laztes knacken? biem gasgeben und bremsen?
krikel
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 124
Registriert: Mo 05 Feb, 2007 21:57
Wohnort: Menden

Beitragvon Vauährrseks » So 20 Jun, 2010 12:44

Ist die Metallhülse in dem hinteren Querlenkerlager verbaut?
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Beitragvon krikel » Di 22 Jun, 2010 22:07

ja die hülse ist verbaut,hab am wochenende probeweile neue querlenkerlager verbaut und knacken ist noch da:(
krikel
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 124
Registriert: Mo 05 Feb, 2007 21:57
Wohnort: Menden

Beitragvon king_style » Di 22 Jun, 2010 22:13

domlager :!:
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon krikel » Mi 23 Jun, 2010 08:34

aber können die domlager so laut knacken das die leute sich schon umdrehen? und merkt man dann das knacken im fussraum?
krikel
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 124
Registriert: Mo 05 Feb, 2007 21:57
Wohnort: Menden

Beitragvon krikel » Di 29 Jun, 2010 19:08

domlager hab ich neu gemacht, problem besteht weiterhin, was könnte es noch sein? das knacken ist schon echt laut. motorlager? wie kann ich das am besten prüfen? das knacken kommt aus der fussraum gegend, fahrerseite.. dan könnte es ja auch das dmotorlager getriebeseitig sein oder? aber kann das so ein knacken verursachen?
krikel
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 124
Registriert: Mo 05 Feb, 2007 21:57
Wohnort: Menden

Beitragvon Tilly » Di 29 Jun, 2010 21:56

für mich is das ganz klar antriebswelle. Hab ich mittlerweile auch, Ma schaun wann die scheisse abreisst. Im späten zustand merkst das richtig innen kurven. Später sogar bei geradeer fahrt wie ich :-D
Benutzeravatar
Tilly
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 346
Registriert: Di 12 Jun, 2007 11:04

Beitragvon das-weberli » Mi 30 Jun, 2010 07:56

Radialspiel sollte die Welle eher nicht haben.
:wink:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Fladimir » Mi 30 Jun, 2010 11:57

bei mir wars genau dasselbe, obwohl alles neu war; Querlenker, Achsgelenk, Spurstangen, AW Gelenke...

ewig gesucht, alles war fest nix hatte spiel.
nach 2 Wochen habe ichs dann gefunden. die Schraube vom Achsgelenk war nicht richtig angezogen und haben sich nach einigen Kilometern dann soweit gelockert dass ich es erst dann bemerken konnte, denn am Anfang waren die halt so fest dass es gereicht hat.

Auf jeden fall hatten die Leute von der Achsvermessung keine Schraube richtig angezogen.

hab ich alles richtig festgezogen und dann wars gut.... bis auf die Dikussion mit der Werkstatt
:shock:

Also schau dir mal das Trggelenk und die Muttern davon genauer an
Fladimir
Rennfahrer
 
Beiträge: 156
Registriert: Mi 23 Jul, 2008 10:17

Beitragvon krikel » Mi 30 Jun, 2010 22:15

alles klar,werd ich mir morgen mal angucken und ggf nachziehen...
was würd mich denn eine antriebswelle aufm schrottplatz kosten? die kurze..
wenn jemand noch eine da hat, gerne mal anbieten..
krikel
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 124
Registriert: Mo 05 Feb, 2007 21:57
Wohnort: Menden

Beitragvon Vauährrseks » Do 01 Jul, 2010 05:04

So 30 - 40€.
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Beitragvon krikel » Do 01 Jul, 2010 17:30

kein schrottplatz hier in der nähe hat ne antriebswelle da. so eine scheisse. ist jemand aus der ecke dortmund der noch eine zu verkaufen hat?:)
krikel
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 124
Registriert: Mo 05 Feb, 2007 21:57
Wohnort: Menden

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste