Unterschiede der 280er zur 288er Bremse

Moderator: Moderatoren

Unterschiede der 280er zur 288er Bremse

Beitragvon Chris Lange » Mo 05 Jul, 2010 13:23

Servus,

Ich hab keine Ahnung welche Bremse ich besitze. Allerdings ist sie mir etwas zu schwach (Golf VR6 bj94 war der Spender). Da ich sehr gerne die Original Felgengröße weiter fahren möchte und keine 17 Zoll Felge hinter der man die S3 Bremse verstecken kann möchte ich in Erfahrung bringen wo die Unterschiede der Serienanlagen sind.

Kann ich so ohne weiteres die 288 Scheibe auch auf die 280er Anlage montieren und fahren?

Besitzt die 288er Anlage andere Bremsbeläge/Sättel?

Wie kann man die Anlagen am einfachsten auseinanderhalten ohne die Scheibe zu vermessen?

Bringt z.b. eine gelochte Zimmermann Scheibe etwas im Bezug zur Bremsleistung oder ist das nur eine rein optische Sache?


Benutzeravatar
Chris Lange
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 310
Registriert: Di 21 Jul, 2009 03:11
Wohnort: 35745

Beitragvon das-weberli » Mo 05 Jul, 2010 14:08

Kann ich so ohne weiteres die 288 Scheibe auch auf die 280er Anlage montieren und fahren?

NEIN

Besitzt die 288er Anlage andere Bremsbeläge/Sättel?

JA ATE 54 statt Gierling/Lucas 54

Wie kann man die Anlagen am einfachsten auseinanderhalten ohne die Scheibe zu vermessen?

Bei der 288er iss durch die Felge ne Klammer am Bremssattel zu sehen

Bringt z.b. eine gelochte Zimmermann Scheibe etwas im Bezug zur Bremsleistung oder ist das nur eine rein optische Sache?

Reine Optik.

Hatte Zimmermänner drauf...
Haben warm unglaubliches Fading gehabt. Fahr nun wieder ATE
Hab nen 1500KG Passat und nur die kleine 280er Bremse mit 54er Gierling Sattel.

Sinnvolle Umbauten:
bei der 280er Bremse:
Gierling 60 Sattel vom Audi 100/200 usw.. verbauen

bei der 288er Bremse:
ATE 57 Sattel von Sharan/Galaxy/Alhambra, Audi A3 A4 A6 , Passat 3b BG, Golf 4 usw....
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Wuppi » Mo 05 Jul, 2010 14:16

Dem Statement zu den Zimmermännern schließe ich mich an. Auch keine guten Erfahrungen mit gemacht...
Benutzeravatar
Wuppi
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 434
Registriert: Mo 31 Mai, 2010 12:36
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon dave89 » Mo 05 Jul, 2010 15:55

ich habe zimmermann drauf VA und HA und ich mein bremskraft und so ist gut aba die quietschen halt kp obs von den scheiben her kommt werde als nächstes aber keine zimmermann mehr drauf haun da ich hier im forum recht viele negative beiträge lese

weberli schick ma plz link von deinen aet

danke
gruß
dave89
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 610
Registriert: Do 29 Apr, 2010 06:29
Wohnort: tübingen

Beitragvon knukkohed » Mo 05 Jul, 2010 16:46

Probiers mal mit BremboMAX Scheiben vorne, Brembo Scheiben hinten + EBC-Blackstuff Beläge vo.+ hi.

Günstige und bessere Alternative zur originalen Bremse. 8)

Die 288er sind meiner Meinung nach nich sonderlich besser als die 280er.
Benutzeravatar
knukkohed
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 205
Registriert: So 16 Nov, 2008 19:25
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Chris Lange » Mo 05 Jul, 2010 21:32

Wenn ich das richtig verstanden haben besitze ich also die 280er Bremse. Die ohne Feder. Anbei zwei Bilder:

Bild
Bild

Wo bekomme die perfekten Beläge für die Orig (ATE) Scheiben. Meine Scheiben sind noch sehr gut und es wäre schade wenn ich die einfach in den Müll werfen müßte.
Benutzeravatar
Chris Lange
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 310
Registriert: Di 21 Jul, 2009 03:11
Wohnort: 35745

Beitragvon Chris Lange » Mo 05 Jul, 2010 21:44

das-weberli hat geschrieben:
Kann ich so ohne weiteres die 288 Scheibe auch auf die 280er Anlage montieren und fahren?

NEIN

Besitzt die 288er Anlage andere Bremsbeläge/Sättel?

JA ATE 54 statt Gierling/Lucas 54

Wie kann man die Anlagen am einfachsten auseinanderhalten ohne die Scheibe zu vermessen?

Bei der 288er iss durch die Felge ne Klammer am Bremssattel zu sehen

Bringt z.b. eine gelochte Zimmermann Scheibe etwas im Bezug zur Bremsleistung oder ist das nur eine rein optische Sache?

Reine Optik.

Hatte Zimmermänner drauf...
Haben warm unglaubliches Fading gehabt. Fahr nun wieder ATE
Hab nen 1500KG Passat und nur die kleine 280er Bremse mit 54er Gierling Sattel.

Sinnvolle Umbauten:
bei der 280er Bremse:
Gierling 60 Sattel vom Audi 100/200 usw.. verbauen

bei der 288er Bremse:
ATE 57 Sattel von Sharan/Galaxy/Alhambra, Audi A3 A4 A6 , Passat 3b BG, Golf 4 usw....


Kann man die Girling 60 Plug und Play verbauen?
Benutzeravatar
Chris Lange
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 310
Registriert: Di 21 Jul, 2009 03:11
Wohnort: 35745

Beitragvon das-weberli » Mo 05 Jul, 2010 22:27

Gierling 60 iss eigentlich Plug & Play... einfach mal google befragen.
Besorg dir einfach nen Satz ATE oder Lucas Beläge und gut iss !

Ich hab vergessen heut Bilder von meinen gerissenen Zimmermännern zu machen. Nach 30.000km sehen die echt böse aus !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon dave89 » Mo 05 Jul, 2010 22:33

das-weberli hat geschrieben:Gierling 60 iss eigentlich Plug & Play... einfach mal google befragen.
Besorg dir einfach nen Satz ATE oder Lucas Beläge und gut iss !

Ich hab vergessen heut Bilder von meinen gerissenen Zimmermännern zu machen. Nach 30.000km sehen die echt böse aus !


uff dann sollte ich meine ma neu machen sehen auch nemmer so dolle aus
dave89
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 610
Registriert: Do 29 Apr, 2010 06:29
Wohnort: tübingen

Beitragvon das-weberli » Mo 05 Jul, 2010 22:37

Die Beläge waren noch super. Die Scheiben haben sich aufgelöst.
Was ein Dreck !

Dazu kommt das ich beim Bremsen immer schönen vibrieren hatte.
Wie ne Unwucht.
Die Zimmermänner waren schuld. Mit den ATE´s isses weg
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon dave89 » Mo 05 Jul, 2010 22:56

das-weberli hat geschrieben:Die Beläge waren noch super. Die Scheiben haben sich aufgelöst.
Was ein Dreck !

Dazu kommt das ich beim Bremsen immer schönen vibrieren hatte.
Wie ne Unwucht.
Die Zimmermänner waren schuld. Mit den ATE´s isses weg


wer bremst verliert :D

ich merks halt bei meinen scheiben nemmer so gut außen schon nen grat und quitscht halt
dave89
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 610
Registriert: Do 29 Apr, 2010 06:29
Wohnort: tübingen

Beitragvon Chris Lange » Di 06 Jul, 2010 08:59

Benutzeravatar
Chris Lange
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 310
Registriert: Di 21 Jul, 2009 03:11
Wohnort: 35745


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast