Platz zwischen Ölwanne und Boden

Moderator: Moderatoren

Platz zwischen Ölwanne und Boden

Beitragvon Watzlaf89 » Sa 20 Aug, 2011 19:09

Hallo liebe Gemeinde,

ich wollte mal fragen was bei euch so der Abstand zwischen Ölwanne und Boden ist?

Hab meinen Golf 3 VR wieder auf 16 Zoll zurück rüsten wollen, hab aber festgestellt wenn ich mein Fahrwerk jetzt runter schraub, hab ich vielleicht noch zwischen 4-5 cm zum Boden.
Vorher war in dem Golf ein GTI Motor drin deshalb lag der da auch etwas tiefer.

Hab aber auch nicht vor wieder auf 17 Zoll umzusteigen.

Hab ihr evtl. auch ein paar Tipps was ich machen könnte?


Watzlaf89
Rennfahrer
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi 21 Jan, 2009 20:29
Wohnort: CR

Re: Platz zwischen Ölwanne und Boden

Beitragvon turbogolf » Sa 20 Aug, 2011 19:15

Also ich habe bei meinem 2er VR Umbau ca.10cm Bodenfreiheit. Ölwanne sitzt aber tiefer als die Spoilerlippe vorne was irgendwie schon doof ist.
Entweder Reifen drauf mit höheren Querschnitt und höher drehen oder Ölwanne samt Ölpumpe kürzen. Auch eine Möglichkeit wäre der Umbau auf Trockensumpf.
mfg
turbogolf
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo 07 Jun, 2010 16:35

Re: Platz zwischen Ölwanne und Boden

Beitragvon Watzlaf89 » So 21 Aug, 2011 13:45

Hmmmm.

Jemand vielleicht da der des selbe Problem am 3er Golf hat???
Watzlaf89
Rennfahrer
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi 21 Jan, 2009 20:29
Wohnort: CR

Platz zwischen Ölwanne und Boden

Beitragvon RedrömVr6 » So 21 Aug, 2011 14:55

Meiner lag auch ziemlich tief. Der Vorbesitzer hat die Ölwanne aber mit ner 1cm starken riffelblech Platte geschützt.

Hab leider keine Fotos mehr wie das aussah.

Aber war nicht schlecht mit dem ding
Benutzeravatar
RedrömVr6
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di 16 Sep, 2008 21:35

Re: Platz zwischen Ölwanne und Boden

Beitragvon turbogolf » So 21 Aug, 2011 15:09

Ja sonst kannst sowieso nix machen
turbogolf
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo 07 Jun, 2010 16:35

Platz zwischen Ölwanne und Boden

Beitragvon RedrömVr6 » So 21 Aug, 2011 15:23

Ja stimmt. Vorallem wie oft ich damit schon aufgesetzt bin.

Kommt nach dem Umbau aber auch wieder drunter.

Aber mal ne Frage zum Thema Öl Wanne kürzen, ist das net schwachsinnig bei nem Vr? Der braucht doch das ganze Öl alleine zur Schmierung? Oder nicht!

Kenn einen der hat das auch gemacht und der Motor ist mittlerweile Fratze.
Benutzeravatar
RedrömVr6
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di 16 Sep, 2008 21:35

Re: Platz zwischen Ölwanne und Boden

Beitragvon turbogolf » So 21 Aug, 2011 15:27

Natürlich ist es schwachsinn aber eine Möglichkeit um diese höher zu bekommen. Was er nun macht ist seine Entscheidung.Am schnellsten und ohne Kosten verbunden wäre das höher drehen des Fahrzeugs.
turbogolf
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo 07 Jun, 2010 16:35

Platz zwischen Ölwanne und Boden

Beitragvon RedrömVr6 » So 21 Aug, 2011 15:40

Japp das stimmt. Ist am einfachsten.
Benutzeravatar
RedrömVr6
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di 16 Sep, 2008 21:35

Re: Platz zwischen Ölwanne und Boden

Beitragvon sabotaGe » So 21 Aug, 2011 17:36

So siehts aus! Die Karre hochdrehen. Mein Bock war auch so tief, das ich mit der Ölwanne aufgesetzt habe und mir dabei die Ölpumpenhalterungen weggebrochen hab! Was auch oft passiert beim Aufsetzen das der Ansaugbereich der Ölpumpe platt gedrückt wird und nicht genug Öl gefördert wird! Also hochdrehen :)
Benutzeravatar
sabotaGe
Experte
 
Beiträge: 1974
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 22:38
Wohnort: Paderborn

Re: Platz zwischen Ölwanne und Boden

Beitragvon xtc-hamm » So 21 Aug, 2011 17:37

Ist auch Schwachsinn, den VR zu tief zu legen...

Laut TÜV muss zwischen festen Teilen (hier z.b. Ölwanne) mind. 10cm Luft sein, das hat schon seine gute Gründe.

und 10cm Bodenfreiheit sind schon arg wenig, ich spreche hier von festen Teilen!!! Das die Lippen und Seitenschweller tiefer liegen dürfen, liegt an der Beschaffenheit, d.h. die können ebend sich biegen oder brechen und dadurch hat man ebend einen Schaden, aber kein anderer kommt dadurch zu Schaden.

Stellt euch mal vor, ihr bleibt mit den Querlenker oder hier Ölwanne irgendwo hängen bei voller Fahrt?

Ok, eurer Problem, aber was ist, wenn ihr dadurch in den Gegenverkehr fährt oder der nachfolgende Verkher in Ölspur kommt?


Also Jungs, Safety First muss oberste Priorität haben!!!

10cm darf die Ölwanne vom Boden entfernt sein.

@Watzlaf:

Wenn vorher ein GTi Motor eingebaut war, dann liegt er doch jetzt mit VR tiefer, weil der VR schwerer ist als der GTi-Motor.
Ist doch logisch oder?
Benutzeravatar
xtc-hamm
Dragster Pilot
 
Beiträge: 919
Registriert: Sa 07 Nov, 2009 11:07
Wohnort: Welver

Re: Platz zwischen Ölwanne und Boden

Beitragvon Watzlaf89 » Mo 22 Aug, 2011 11:30

Ich hab den VR ja schon seit einem Jahr drin. Bin da auch 17 Zoll gefahren, aber er war mior einfach nicht mehr Tief genug.

Jetzt wollte ich meine alten 16 Zoll drauf machen und des schaut vorne dann aus wie ein cross Golf oder so :lol:

Hmmmm ist echt blöd das die Ölwanne der tiefste Punkt ist.
Watzlaf89
Rennfahrer
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi 21 Jan, 2009 20:29
Wohnort: CR

Re: Platz zwischen Ölwanne und Boden

Beitragvon xtc-hamm » Mo 22 Aug, 2011 11:49

Hab selber auch 16er.

Wie ein Cross Golf sieht es aber bei mir nicht aus....

http://fotoalbum.web.de/gast/loewindiana/VR6/printImage?imageId=163444516&imageType=image

Das der Wagen tiefer aussieht, liegt an den optischen Größe der 17er....

In wirklichkeit liegt er aber nicht tiefer, jedenfalls darf er nicht tiefer liegen dadurch, außer du hast eine andere Reifengröße die zusammen nicht fahrbar ist, siehe Reifenrechner...
Benutzeravatar
xtc-hamm
Dragster Pilot
 
Beiträge: 919
Registriert: Sa 07 Nov, 2009 11:07
Wohnort: Welver

Re: Platz zwischen Ölwanne und Boden

Beitragvon Watzlaf89 » Mo 22 Aug, 2011 12:57

Ja hinten passt es bei mir auch, aber vorne ist halt das Problem.

Bei gelegenheit mach ich mal ein paar bilder wie es jetzt aussieht.
Watzlaf89
Rennfahrer
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi 21 Jan, 2009 20:29
Wohnort: CR

Re: Platz zwischen Ölwanne und Boden

Beitragvon Dominic35i » Mo 22 Aug, 2011 21:27

Wir haben auch schon öfter Ölwannen für Kunden gekürzt. Hatten keine Probleme! Sollte es eigentlich auch nicht geben wenn das Fahrzeug nicht gerade Motorsportlich genutzt wird. Dann sollte man sich lieber mit dem Thema Trockensumpf befassen.
Benutzeravatar
Dominic35i
Händler
 
Beiträge: 1382
Registriert: Fr 21 Dez, 2007 16:31
Wohnort: Königsbach

Re: Platz zwischen Ölwanne und Boden

Beitragvon Mr Deep » Mo 22 Aug, 2011 22:46

xtc-hamm hat geschrieben:Ist auch Schwachsinn, den VR zu tief zu legen...

Laut TÜV muss zwischen festen Teilen (hier z.b. Ölwanne) mind. 10cm Luft sein, das hat schon seine gute Gründe.




Es gibt in D kein " muss " in Bezug auf die Bodenfreiheit sondern nur ein " wäre prima" , sprich es gibt keine Rechtsverbindliche Vorgabe sondern nur Empfehlungen.
Dein bedenken in Hinsicht auf evtl. gefahren oder Probleme sind natürlich nicht von der Hand zu weisen !! Da hast du auf jeden Fall recht .Allerdings sollte gerade das Thema Bodenfreiheit individuell betrachtet werden .
Der eine setzt dauernd auf der andere nicht .Mir persönlich ist in 16 Jahren " Schrauberauto " fahren noch nie etwas abgerissen oder passiert was über normale Bodenkontakte hinaus gehen würde, und bei mir heißt tiefergelegt auch das daß Auto TIEF ist !
Ich denke das sich jeder darüber im klaren ist das ein tiefergelegtes Auto auch ein nicht geringes maß an gesteigertem Verantwortungsbewußtsein mit sich bringt und auch so gefahren wird bzw gefahren werden sollte !!!
Mr Deep
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 78
Registriert: So 07 Feb, 2010 17:34
Wohnort: Paderborn

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste