Fahrwerksproblem - G3 zieht nach rechts und links...

Moderator: Moderatoren

Fahrwerksproblem - G3 zieht nach rechts und links...

Beitragvon flo.ap » Sa 24 Sep, 2011 11:12

Tag zusammen.

Bin grad etwas mit meinem Latein am Ende.

Vor einem Jahr habe ich neue Stoßdämpfer verbaut, alle Gummis und die Traggelenke an der VA erneuert und das ganze vermessen + einstellen lassen. Vor einem halben Jahr hat mein 3er dann angefangen leicht auf Gasgeben in der Lenkung zu reagieren, das war noch nie so, nicht mal minimal. Mit der Zeit ist das jetzt immer heftiger geworden.

Das sieht so aus: Generell steht das Lenkrad auf 11 Uhr - rolle ich und lass das Lenkrad los zieht er leicht nach rechts - gebe ich in den niedrigen Gängen stark Gas zieht er nach links, gehe ich aprubt vom Gas biegt er nach rechts ab.

Das Problem wurde schon von mehreren Mechanikern inspiziert, ohne Ergebnis. Letzte Woch habe ich noch mal vermessen lassen, Werte sind angeblich alle ok. Reifen sind übrigens auch unauffällig vom Laufbild.
Gestern habe ich dann nochmal die Gummis an der VA neu gemacht weil die hinteren Querlenkerlager mir etwas weich vorkamen (waren auch eingerissen, warum auch immer). Jetzt mit den neuen Lagern ist das linksziehen beim Gasgeben weg, er bleibt gerade, aber wenn ich vom Gas gehe biegt er weiterhin nach rechts ab.

Beschleunigen und hochschalten heißt ständig auskorrigieren.

Und nun gehen mir die Ideen aus, wo ich noch suchen könnte... Hilfe !

Grüße, Flo


Benutzeravatar
flo.ap
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 398
Registriert: Di 24 Apr, 2007 20:43
Wohnort: Neu-Ulm

Re: Fahrwerksproblem - G3 zieht nach rechts und links...

Beitragvon turbogolf » Sa 24 Sep, 2011 17:13

Auch bei Ebay Querlenkern wird das Fahrzeug mit Sicherheit gerade laufen. Habe erst vor kurzem bei ATP einen gekauft und der ist bestens. Nicht alles auf E... ist schlecht aber Querlenkerbuchsen für 2€ oder 3€ kaufe ich da auch mit Sicherheit nicht mehr.
turbogolf
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo 07 Jun, 2010 16:35

Re: Fahrwerksproblem - G3 zieht nach rechts und links...

Beitragvon heda99 » Sa 24 Sep, 2011 17:42

werden die bremsen heiß vieleicht sitzt der rechte fest.
Benutzeravatar
heda99
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 623
Registriert: Do 28 Jan, 2010 20:52

Re: Fahrwerksproblem - G3 zieht nach rechts und links...

Beitragvon xtc-hamm » Sa 24 Sep, 2011 18:50

Ist denn mit der Lenkung alles ok?

Sprich Spurgelenkköpfe, Spurstangen, Lenkgetriebe?
Benutzeravatar
xtc-hamm
Dragster Pilot
 
Beiträge: 919
Registriert: Sa 07 Nov, 2009 11:07
Wohnort: Welver

Re: Fahrwerksproblem - G3 zieht nach rechts und links...

Beitragvon flo.ap » So 25 Sep, 2011 18:04

Nabend.

Also die Querlenker sind fest, mit neuen Schrauben.
Die Querlenkerlager sind original VW - gestern eingebaut.
Die Traggelenke sind original VW, ca. ein Jahr alt.
Spurstangenköpfe sind von Febi aus dem Zubehör (Trost), kein Jahr alt - die Spurstangen sind noch die ersten, nichts dran zu sehen außer eine Manschette die ab ist, die kommt nächste Woche noch neu. Das Malheur hab ich jetzt erst bei der Lagermontage gesehen.

Die Bremsen sind auch grad mal ein Jahr alt (Sättel generalüberholt, Scheiben und Beläge neu) und einwandfrei. Wäre dann wohl auch eher ein gleichmäßiges ziehen in eine Richtung denke ich.

Was an der Lenkung, speziell am Lenkgetriebe sonst noch sein könnte weiß ich nicht, hatte ich aber auch schon in Verdacht. Wie kann ich das prüfen wenn beim Vermessen nichts zu erkennen ist? Dazu muß ich noch sagen daß er auf der Mitte relativ kippelig ist, vom Gefühl her wie wenn die Spur nicht stimmt.
Benutzeravatar
flo.ap
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 398
Registriert: Di 24 Apr, 2007 20:43
Wohnort: Neu-Ulm

Re: Fahrwerksproblem - G3 zieht nach rechts und links...

Beitragvon flo.ap » So 25 Sep, 2011 19:03

SDI-Driver hat geschrieben:Ggf liegts genau an den neuen Schrauben falls diese zu lang sind in den Querlenkern

Sdi


schwer vorstellbar, da sich das Verhalten von den alten zu den neuen Schrauben nicht verändert hat - die Schrauben sind übrigens auch vom VW Händler, die Länge sollte korrekt sein.
Benutzeravatar
flo.ap
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 398
Registriert: Di 24 Apr, 2007 20:43
Wohnort: Neu-Ulm


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast