Einseitige Bremswirkung hinten

Moderator: Moderatoren

Einseitige Bremswirkung hinten

Beitragvon Achim_VR6 » Di 03 Jan, 2012 21:29

Hallo Leute,

ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Golf 3 VR6 2.8, BJ 09.94.

Ich habe mir das unverbastelte Fahrzeug vor 3 Jahren aus Liebhabergründen zugelegt.
Nach einem anfänglichen Schaden der Ölpumpe und einem Tausch der Kettenspanner lief er dann problemlos.
Da ich jetzt einen Firmenwagen bekommen habe und somit nicht mehr auf das Fahrzeug angewiesen bin, möchte ich es in kürze verkaufen.
Also wollte ich erst mal "schnell" TÜV machen, da dieser am November abgelaufen war.
Wie es kommen musste, hatte ich einige Mängel zu beseitigen und es wurden immer mehr "Kleinigkeiten", die sich zu einem Fass ohne Boden entwickelten.

Getauscht wurde bisher:
- Mittel- und Endschalldämpfer
- Beide Radlager vorne
- ALLE Bremsleitungen und Schläuche
- Scheiben, Beläge, beide Bremssättel vorne
- Beide Bremssättel hinten

Nun zu meinem letzen bisher ungelösten Problem:
Das Fahrzeug weist auf dem Bremsenprüfstand einen sehr großen Unterschied auf der Hinterachse auf (auch schon vor dem Tausch der obigen Teile der Bremsanlage).
Links bremst es stets mit einer Differenz von 50 bis 60 % mehr, d. h. der TÜV gibt mir so keine Plakette.
Bei den letzen 2 TÜV Berichten ist zu sehen das die Werte damals optimal waren.
Die Handbremse ist nach dem Tausch der Sättel nun in Ordnung.
Die Scheiben und Beläge wurden vor einem Jahr erneuert.

Was könnte das sein?
Ist es vielleicht der Bremskraftregler oder der ABS Hydraulikblock. Wobei der Bremkraftregler doch eigentlich nur nach Beladung regelt. Kann ein Kanal im Bremskraftregler verstopfen und einen Unterschied verursachen? Und vom ABS Hydraulikblock wollte ich die Teilenummer vom :D. Antwort: Teil kostet 2300 € und die Teilenummer um es aufm Schrottplatz zu besorgen wollten sie mir nicht rausrücken.

Das Fahrzeug macht mich langsam wahnsinnig, vor allem weil ich es eigentlich nicht mehr brauche.
Würde mich freuen wenn jemand helfen könnte.

Gruss Achim


Achim_VR6
Anfänger
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 03 Jan, 2012 20:24

Re: Einseitige Bremswirkung hinten

Beitragvon CorradoVR6_2.9 » Mi 04 Jan, 2012 00:10

War bei meinem Corrado genauso, am schluss hat es sich herausgestellt das Links hinten mein Sattel fest war....
CorradoVR6_2.9
Rennfahrer
 
Beiträge: 168
Registriert: So 12 Dez, 2010 20:43
Wohnort: München

Re: Einseitige Bremswirkung hinten

Beitragvon Tobias » Mi 04 Jan, 2012 19:02

wurde das Bremssystem richtig entlüftet oder eine undichte stelle an Bremsleitungen?
Benutzeravatar
Tobias
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa 19 Feb, 2011 14:07
Wohnort: Aichach/Augsburg

Re: Einseitige Bremswirkung hinten

Beitragvon Achim_VR6 » Mi 04 Jan, 2012 21:04

Also der Sattel ist nicht fest, wurde alles zerlegt, sauber gemacht und wieder zusammengebaut.

Entlüftet wurde 3 mal mit einem Gerät und 2 mal manuell.
Undichtigkeiten kann ich mir nicht vorstellen, war ja bevor die Leitungen und Schläuche Getauscht wurden auch schon schlecht. Es sei denn am ABS Block.
Achim_VR6
Anfänger
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 03 Jan, 2012 20:24

Re: Einseitige Bremswirkung hinten

Beitragvon turbogolf » Do 05 Jan, 2012 02:40

Würde dann an deiner Stelle einen gebrauchten aber kompletten Hydraulikblock versuchen. Vom Golf 3 VR6 müsste sowieso jeder passen!
turbogolf
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo 07 Jun, 2010 16:35

Re: Einseitige Bremswirkung hinten

Beitragvon Achim_VR6 » Do 12 Jan, 2012 19:01

Problem wurde gefunden, war der Bremskraftregler an der Hinterachse. Wurde neu eingestellt und siehe da, 1a Bremswerte und anstandslos TÜV bekommen.
Achim_VR6
Anfänger
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 03 Jan, 2012 20:24


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste