BBS CH auf dem Golf 3 möglich?

Moderator: Moderatoren

BBS CH auf dem Golf 3 möglich?

Beitragvon René » Mi 02 Mai, 2007 15:02

Guten Tag zusammen,

ich bin René und neu hier. Ich hab mich hier angemeldet da ich im Begriff bin mir einen VR6 zu kaufen. Ich freue mich auf viele interessante Gespräche und brauche direkt eure Hilfe.
Da bei den mir vorliegenden Angeboten keiner der III´er Felgen drauf hat, die mir gefallen, will ich mir neue dazu kaufen. Einer meiner favourites ist die BBS challenge, nur bin ich ziemlich unsicher ob die auf nen Golf III passen.
Es geht genau gesagt um die 7,5x17(kleiner gibts die ch nicht) mit ner 42´er ET. Da es die Felge nur mit nem 5x112 Lochkreis gibt, bräuchte man ja auch noch Adapterplatten, die wenn ich richtig informiert bin mind. 30mm ausmachen. Das würde dann eine ET12 ergeben.
Geht das auf nem Golf III? Ich hatte nämlich mal was von einer ETGrenze von 23 gelesen. Nur weiß ich nicht genau was ET Grenze bedeutet, heißt das dass auf diesem Fahrzeug kann keine Felge unter ET23 gefahren werden?
Kann mir jemand von euch weiterhelfen? Weiß jemand ob man ne die BBS CH 7.5x17 ET42 plus adapterplatten(auf 5/110) auf nem Golf III VR6 fahren kann?
Welche ET´s fahrt ihr denn so?


René
 

Beitragvon 3ergolfgti » Mi 02 Mai, 2007 17:13

Hrezlich willkommen René.

also die ET Grenze beim Golf liegt bei 15. da runter brauchst i.d.R. ein Festigkeitsgutachten.
klar kannst die felgen auf deinem golf fahren. es gibt aber auch schmälere adapterpaltten. schau mal bei SCC. die haben einiges im Angebot.
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon René » Mi 02 Mai, 2007 18:21

Vielen Dank für die Antwort!
Na das hört sich doch super an! 8)
Ja und danke für den Tipp mit SCC, das nen ich mal ne Auswahl dort.

Jetzt bleibt nur noch die Frage nach der Bereifung, das heißt welches Reifenformat auf die 7.5x17 CH?
Wie sieht es eigentlich mit der Tragfähigkeit beim Golf III VR6 und beim GolfIII Vr6 syncro aus? was muss der Reifen mindestens bringen?

Wenn ich einen passenden VR gefunden und gekauft hab, werde ich ihn auch hier vorstellen bis dahin nehmt es mir nicht übel wenn ich mich noch nicht im dafür vorgesehnen Bereich vorgestellt hab. :wink:
René
 

Beitragvon 3ergolfgti » Mi 02 Mai, 2007 18:41

Traglast des Reifens darf imho 83V nicht unterschreiten.

ich würde nen 215/40 reifen nehmen.
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon René » Mi 02 Mai, 2007 21:10

Hmmm mal gucken. Ich will keinen zu sehr gezogenen Reifen da wäre 205 wahrscheinlich zu schmal oder?
Am besten die Reifenwand verläuft senkrecht, aber eben keinen Ballon.
Vielleicht wären 215/35 auch gut. Interessant wäre ob die 215/40 oder die 215/35 dem ursprünglichen Abrollumfang näher kommen, damit es mit dem tacho besser hinhaut. Da tipp ich mal eher auf die 215/35 oder was meint ihr?

Was mich nur wundert, dass ich noch nie nen III´er Golf mit ner BBS Challange gesehen hab weder live noch im Netz. Das macht mich misstrauisch. Hab ich so einen eigenartigen Geschmack und alle anderen finden die Felge hässlich (wäre mir jedoch egal :wink: ) oder
haben es schon viele probiert und die Felge passt nicht, besser gesagt der tüv trägt sie beim III´er Golf nicht ein????

Ich wäre euch sehr verbunden wenn jemand von euch ein Bild von nem III mit ner BBS Ch hätte und es hier posten könnte.
René
 

Beitragvon 3ergolfgti » Do 03 Mai, 2007 08:24

wie sehen diese CH Felgen denn aus?? die sagen mir grad nix.
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon René » Do 03 Mai, 2007 09:32

Ist eigentlich ne KlassikerFelge würd ich sagen, besonders bei RS4 Fahrern.

na hoffentlich gelingt mir das mit dem Einfügen eines Bildes :roll:

Bild
Bild

das sind hier jedoch oben 18 und unten 19 zoll. aber ich hab die Felge bei zwei anbietern im Internet auch in 17 Zoll gefunden. einmal mit 8,5j und einmal sogar mit 7,5. Letztere würde ich bevorzugen damit es auch passt im III´er. :wink:
René
 

Beitragvon TinyRocketsVR6 » So 06 Mai, 2007 11:19

Bild
Bild

ich hoffe sie gefallen dir :wink:
Benutzeravatar
TinyRocketsVR6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 361
Registriert: Mi 21 Mär, 2007 19:16
Wohnort: Hohen Neuendorf (OHV)bei Berlin

Beitragvon TinyRocketsVR6 » So 06 Mai, 2007 11:24

Bild
Benutzeravatar
TinyRocketsVR6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 361
Registriert: Mi 21 Mär, 2007 19:16
Wohnort: Hohen Neuendorf (OHV)bei Berlin

Beitragvon TinyRocketsVR6 » So 06 Mai, 2007 11:26

ach ja und nehm dann lieber 7.5x17 mit 205/40 das hat der drauf sieht am besten aus :wink:
Benutzeravatar
TinyRocketsVR6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 361
Registriert: Mi 21 Mär, 2007 19:16
Wohnort: Hohen Neuendorf (OHV)bei Berlin

Beitragvon René » So 06 Mai, 2007 15:12

Mensch traumhaft! :shock: Danke (falls du die pics noch ein bischen größer hast oder noch mehr nehme ich sie auch gerne per mail)

Ist das dein Auto?
Falls nicht weißt du welche Adapterplatten verbaut sind? Welches System und welche Dicke? Ob die BBS Zentrieringe trotzdem mit verbaut wurden? Ob an den Kotflügeln was gemacht wurde(wahrscheinlich nur die Kante umgelegt) und wie tief das Auto auf diesen Bildern runter gedreht ist?

Ich weiß viele Fragen, aber wenn es nicht deiner ist, kannst du mir vielleicht Kontakt zu dem Besitzer verschaffen, damit ich mal nachfragen kann?

Ach und wenn ich mir das Auto so insgesamt ansehe. Steht er vielleicht zum Verkauf. 8)
Genau so mag ich persönlich nen IIIVr6. nicht so bunt mit viele Anbauteilen, sondern schlicht und elegant. die Farbe, der Grill, die Schürze, die Felgen, die Tiefe, die Scheinwerfer und die lackierte Plastikteile alles genau mein Geschmak. :roll:
Mensch den würd ich vom Fleck weg kaufen(wenn er nicht gerade 200´000 auf der Uhr hat) :lol:
René
 

Beitragvon marcd1986 » Mo 07 Mai, 2007 06:58

hi also ich fahr acuh nen 3er vr6 mit 7x17 Audi A6 Felgen im Gullideckel Style ET45 in Lochkreis 5x112 mit einer Adapterplatte von 30mm pro Achse auf 5x100 hinten könnte ich locker 40mm fahren hab rundum gebördelt Reifen sind 195/40r17 Hankook Ventus S1 Evo alles eingetragen Bilder gibst unter www.der-golf.com dann unter Freunde und MARC
marcd1986
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 87
Registriert: Mo 12 Mär, 2007 09:51
Wohnort: Solingen

Beitragvon René » Mo 07 Mai, 2007 09:32

Danke für die Antwort! Das ließe sich ja gut mit meinen Felgenmaßen vergleichen.
Ich hab mir die Bilder unter Marc unter dem Link angesehen.
Allerdings steht da 7,5x17 ET42(was ja die gleiche Maße wie die von mir favorisierte BBS CH wären)
Du hast hier aber 7x17 ET45 geschrieben. :roll:
Welche der Maße sind es?
René
 

Beitragvon René » Mo 07 Mai, 2007 09:39

:shock: Die Variante wie "Patrick" sie unter dem Link fährt ist aber auch sehr schön! Die s-line Felgen 7.5x17 Et38 (die haben hinten sogar noch Luft)

Was mich wundert ist das ihr auf den 7,5x17 195 Reifen raufbekommen habt. Ich hatte da eher an 215 gedacht. Bei 195 muss sich der Reifen doch extrem ziehen oder?
René
 

Beitragvon René » Mo 07 Mai, 2007 09:46

Nagut jetzt hab ich auch gesehen, dass "Patrick" ne 81´er Tragfähigkeit hat. Das geht ja nur aufgrund seiner Motorisierung und dem damit verbundenen Fahrzeuggewicht. Wenn der VR6 mindestens 83 brauch wie 3ergolfgti schrieb, fällt das für mich sowieso aus.
Da muss ich schon mindestens 205 oder eben 215 nehmen. Die gibt es für 7.5x17 auch mit ausreichenden Tragfähigkeiten.
Nur frage ich mich wie du es gemacht hast? Du hast ja auch nen VR drin und hast nen 195´er Reifen mit mind. 83 ´er Tragfähigkeit gefunden???
René
 

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast