Elektrisches Schiebedach macht zicken!

Moderator: Moderatoren

Elektrisches Schiebedach macht zicken!

Beitragvon limp2k » Mi 01 Aug, 2007 22:57

Ja siehe Themen überschrift ;)

Problem erklärt sich wie folgt... habe elektrisches schiebedach und naja beim kauf stand er auf der fahrer seite auch ab (also es war schon mim finger nach innen zu kommen möglich...) habe dann beim abnehmen der blende festgestellt das diese "führungen" beide seite kaputt gebrochen sind... erklärt sich nun so das wenn ich das schiebedach aufmachen möchte es wohl geht aber zumachen ohne funktion ist da es gebrochen ist... meine frage nun ist wie kann ich dies reparieren gibts da ersatzteile für oder will vw mir gleich nen komplett neues schiebedach andrehen?

mfg

Julian


limp2k
Experte
 
Beiträge: 1502
Registriert: Mo 30 Jul, 2007 00:16
Wohnort: Salzbergen

Beitragvon golomat » Do 02 Aug, 2007 11:28

ist ne Krankheit beim 3er.
Am besten bei VW nachfragen. Da sollte es nen rep. Satz für geben.
Dr Himmel muß dafür raus.
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Beitragvon Utownplayer » So 05 Aug, 2007 14:44

ist bei mir auch der fall gewesen reparatur kostet viel so wie ich weiß hab mir ein vom schrottplatz für 80 euro geholt.
Benutzeravatar
Utownplayer
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi 19 Jul, 2006 21:34
Wohnort: Ulm

Beitragvon TuChauD » So 09 Nov, 2008 14:00

ist ne scheiß arbeit mit dem Himmel, der rest ist einfach wenn du einmal das Schiebedach draußen hast, das komplette SD läßt sich dann auseinandernehmen und die Schienen lassen sich nach Hinten rausziehen !
Aus Erfahrung rate ich es so schnell wie möglich zu machen oder langsam zu Fahren
mir ist damals bei 230 km/h die komplette Schiebedachscheibe zersprungen und in Einzelteilen nach Hinten, da sich das sch... Dingen während der fahrt eine Ecke sich nach oben schob und nen gemeinen Unterdruck erzeugt haben muss , dann gabs nen lauten Knall^^ zum Glück hatte sich das SD noch mit der Führung im Dach verklemmt sonst hätte das komplette Teil nach Hinten nen Abflug gemacht... was dann passiert wäre will ich mir nicht ausmalen, naja Schwein gehabt
hab das Dach noch inner Garage adde mal nen Pic wie sowas dann aussieht ^^
Benutzeravatar
TuChauD
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 48
Registriert: Mi 16 Jan, 2008 21:30
Wohnort: Hagen

Beitragvon tox1c » So 09 Nov, 2008 14:08

Utownplayer hat geschrieben:ist bei mir auch der fall gewesen reparatur kostet viel so wie ich weiß hab mir ein vom schrottplatz für 80 euro geholt.


Würde ich auch so machen. Brauchst ja nur die Führungsschienen. Hab das damals in meinem 2er auch gemacht. Bei sowas für ich grundsätzlich erstmal nach gebrauchten Teilen suchen.
Benutzeravatar
tox1c
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 20:24
Wohnort: Friolzheim


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste